1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Spiegel automatisch anklappen

Spiegel automatisch anklappen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
hat jemand eine Idee wie man die Außenspiegel automatisch anklappen lassen kann?!
Beim funktechnischen Abschließen klappen die Spiegel ran...
danke schon Mal
Uwe

Beste Antwort im Thema

dann einen kia kaufen und mit der kiste glücklich werden.

157 weitere Antworten
Ähnliche Themen
157 Antworten

aktuell ist 18.9.0

Ich hab noch 17.1.3 und das geht auch ohne HEX Angaben.
Vielleicht hat er einen Fehler beim Auswählen gemacht.... Lange Codierung... vielleicht nicht ausgewählt ?
Ich weiß leider nicht mehr genau, ist schon zu lange her.

So outen sich clones?

Ich habe wie zu erkennen die 18.2.1 von Kaufmann drauf. Und nein, es ist keine illegale Kopie oder sowas, falls das mit "clones" gemeint ist. Is ganz legal bei Kaufmann gekauft, kann man also schonmal als Fehler ausschließen.
Bin wie folgt vorgegangen:
1. Steuergerät 42 Fahrertürelektronik ausgewählt
2. Passwort eingegeben
3. Anpassung (10) geöffnet
4. Dropdown-Auswahlfeld geöffnet und nach "Anpassungskanal (9)-System_Parameter_0-System Parameter Byte8" gesucht. Leider taucht das in der Auswahlliste nicht auf. Das Einzige was ähnlich aussah war "System_Parameter_0", was allerdings nur den zuvor erwähnten HEX - Wert aufweist. Wurde eventuell ab 2015 das Steuergerät geändert?

Ich bin seit kurzem auch ein Tiguan 5N Fahrer. Der Wagen ist von 11/2013.
Meine Fragen:
1. Ich habe keine elektrisch anklapparen Seitenspiegel bzw. gehe davon aus, da ich bei Einstellrad nur L,0,R und heizen Symbol habe. Kann man die Funktion nachrüsten?
2. Falls es nicht gehen sollte, wie kann ich die Seitenspiegel manuell einklappen? Ich habe es versucht, aber es bewegt sich kein mm.
Grüße

1. Eine Nachrüstung ist sehr aufwändig und teuer: Neue Spiegel, neuer Schalter, Kabel verlegen, u. U. neues Steuergerät, Programmierarbeiten, ...
2. Vorsichtig nach hinten drücken. Ein gewisser Widerstand muss überwunden werden, dann kann man das Spiegelgehäuse anlegen. Wenn das noch nie gemacht wurde, kann das nach 5 Jahren schon ein wenig schwerer sein als bei einem Neuwagen.

Zu 1.
Eine Aufrüstung wäre möglich aber mit erheblichen Kosten verbunden (2x Elektr. Seitenspiegel, 2x Kabelbaum, 1x Türschalter gebraucht ca. 400-500€ )
Dazu kommt noch der aufwändige Umbau und die Umprogrammierung.

Zu 2.
Normalerweise reicht ein beherzter kurzer Schlag von vorne auf die Spiegelkappe um den Spiegel nach innen zu klappen.
Wenn dies noch keiner häufiger gemacht hat kann das auch sehr schwer gehen, dann sollte man nach dem einklappen mal etwas Silikon o. Rostlöser in Richtung Gelenk sprühen.

Danke für eure Antworten. Werde es später testen und eine Rückinfo geben.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen