Spiegel autom. anklappen!? Erfahrung mit Anklappmodul ?

Audi A6 C6/4F

Hallo!
Kann mir einer helfen? Ich wollte wissen ob man beim A6 Bj 09 über eine Codierung o.ä. die Außenspiegel beim abschliessen autom. anklappen lassen kann?
Vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

So Leute,

gute Nachrichten: ICH HABE FERTIG!

Nachdem mir die Misere keine Ruhe gelassen hatte, habe ich gestern Nacht um 12 Uhr noch schnell gelötet. Ohne eine Überprüfung meiner These, konnte ich nicht schlafen gehen.
Heute habe ich dann alles zusammen gebaut und kann nun berichten:

- Der A6 4F klappt beim Abschließen die Spiegel an (beide Seiten, eine wäre dauerhaft auch möglich). Das klappt sowohl beim verschließen mit der FB, wie auch mit den Kessy Tasten

- Die Spiegel klappen aus, sobald der Wagen über die Türen geöffnet wird (FB oder Kessy) (bei Kofferaum auf, bleiben die Spiegel angeklappt)

- Manuell kann ich nun jederzeit (Zündung an, oder aus, egal) über den OEM Spiegelschalter (VFL oder FL mit Chrom, beide gehen) die Spiegel anklappen, sobald dieser auf die 6 Uhr Stellung (Spiegel einklappen) gedreht wird. Dies ist ein Override, also überdeckt alle weiteren Signale. Sprich die Spiegel bleiben solange angeklappt, bis der Schalter umgelegt wird (auf alle anderen Positionen). Erst dann greift wieder die Automatik beim Verschließen bzw. Aufschließen.

- Es ist möglich über einen Schalter die Automatikfunktion zu deaktivieren und nur manuell die Spiegel anzuklappen (Evtl. für den Winter, ich werde sie ganzjährig angeklappt lassen) - Dies mache ich auf Wunsch, bitte mir mitteilen.

Vorteile:
+ Man kann endlich sofort sehen, ob der Wagen verschlossen ist (sobald die Spiegel angeklappt sind, ist der Wagen definitv abgeschlossen)

+ Man muss z.B. in engen Garagen nicht mehr manuell die Spiegel einklappen

+ Man kann jederzeit die Spiegel anklappen (ohne das nervige zwangs Zündungsplus an)

Für alle Interessenten, ich bin gerade dabei eine Anleitung zu schreiben. Ich werde dann mehrere Optionen anbieten, je nach Wunsch der einzelnen.

1. Das Komplett Rundumsorglos Paket: Beinhaltet alle notwendigen Teile und den Einbau bei mir (in Bielefeld oder Hannover) bzw. nach Absprache auch in anderen Orten evtl. möglich. Ich mache alles, ihr schaut zu, helft mir oder trinkt einen Kaffee ;=)

2. Alle benötigten Teile inkl. Anleitung und bearbeitetem Spiegelschalter (ihr könnt auswählen ob VFL[schwarz] oder FL [Chrom] -
Hierbei sind Elektrische und mechanische Kenntnisse zwingend notwendig!!! Die Anleitung erklärt euch alles, sie ist jedoch mit Absicht nicht "für Dummies", da es doch sehr viele Dinge zu beachten gibt, damit man alles heile aus- und später wieder einbauen kann. Wer die entsprechenden Kenntnisse hat, findet in der Anleitung alles, was er braucht, damit er das realisieren kann. Wer sich nicht auskennt, der wird auch mit der Anleitung nicht weit kommen. Deshalb nochmals, wer den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennt, der sollte von dem Teilepaket Abstand nehmen und die komplette Variante wählen.

Alles weitere wird ausnahmslos per PN mit mir abgewickelt!!!

Ich kann die Teile sicherlich auch für andere Wagen aus der VAG Palette umarbeiten, so dass ich euch nicht nur beim A6 weiterhelfen kann. Hierfür bitte auch eine PN.

Alle Interessenten, die mir bereits geschrieben haben, schreibe ich heute oder morgen direkt an. Dort findet ihr dann auch alles weitere wie z.b. Preise.

Abschließend noch ein Video von heute, das die Funktion schön verdeutlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=MAp_rNEthoM

Ich freue mich auf eure Nachrichten! :=)

lgD

Anmerkung:
Hier der originale Thread: http://www.motor-talk.de/.../...fahrung-mit-anklappmodul-t2565363.html
Beitrag auf Seite 22 zu finden

585 weitere Antworten
585 Antworten

Hallo, ich hätte auch gern eine PN.

Hallo, hätte auch gerne eine PN.

Für mich ebenfalls bitte PN.

Hallo 411er. Bitte eine PN für das Teilepaket.
Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Hallo 411er...bitte auch eine PN an mich.

Ich möchte keinen neuen Fred eröffnen -> möchte aber auch niemanden das Wasser abgraben.

Angestachelt wurde ich von einem Forumsmitglied, welches dieses Modul auch haben wollte. Warum er es nicht gekauft hat, ich weiß es nicht und damit gut.
Aber "wir" haben uns Gedanken gemacht und auch ein Modul für das Anklappen geschaffen.
Nur ist der Aufbau und die Hardware komplett different zu dem hier Angebotenen.
Wie schon bei den anderen Nachrüstungen legen wir Wert auf die orginale Funktion und auch immer auf den Stromverbrauch. Unser Modul benötigt 0,07mA auf Klemme 30.

Um es kurz zu machen, eigentlich wurde nur das manuelle Anklappen über den Drehschalter komplett automatisiert. Bei Zündung aus und Tür zu klappen die Spiegel an (beim 4F ist es leider noch so) und bei Zündung ein klappen die Spiegel wieder aus. Man kann diese Funktion ganz komfortabel über den Drehschalter in der Armlehne deaktiveren (wichtig für den Winter).
Anschluss sind nur 4 Kabel. Davon können 3 Stück in der Tür abgegriffen werden -> eines muss in den Innenraum auf Klemme 15 gezogen werden. Ach ja, sollte das Modul oder was auch immer defekt sein, ist die Notstellung immer ausgeklappt und man kann alles wie ohne dem Modul bedienen.

Ich habe es jetzt bei mir drin und bin voll zufrieden.

Ich weiß, dass bei den neuen Modell das Anklappen erst bei Veschließen des Fahrzeuges aktiviert wird. Dieser Ansatz war auch bei unseren ersten Planungen vorhanden, jedoch haben wir bewusst darauf verzichtet. Diese Funktion der Platine ist genau an der im 4F vorhandenen Anklappfunktion angelehnt - nur eben automatisch.

Im Anhang ein Pic des Moduls - wie gesagt 4 Kabel müssen verbunden werden. Der Montageort ist frei gestellt. Ich habe es bei mir an die Türverkleidung befestigt.

Sollte jemand Interesse an diesem Modul haben - > PN.

Img-3489

Ich hätte bitte auch gerne einmal eine Anleitung zum umbauen für die automatische anklappung der Spiegel 🙂

Hallo Freunde hat jemand von euch schon eine Antwort zum automatischen abklappen bekommen? Lg

@Hendrik-Masson da steht per PN. Solltest das mal probieren.

Zitat:

@411er schrieb am 1. August 2014 um 22:15:24 Uhr:


So Leute,

gute Nachrichten: ICH HABE FERTIG!

Nachdem mir die Misere keine Ruhe gelassen hatte, habe ich gestern Nacht um 12 Uhr noch schnell gelötet. Ohne eine Überprüfung meiner These, konnte ich nicht schlafen gehen.
Heute habe ich dann alles zusammen gebaut und kann nun berichten:

- Der A6 4F klappt beim Abschließen die Spiegel an (beide Seiten, eine wäre dauerhaft auch möglich). Das klappt sowohl beim verschließen mit der FB, wie auch mit den Kessy Tasten

- Die Spiegel klappen aus, sobald der Wagen über die Türen geöffnet wird (FB oder Kessy) (bei Kofferaum auf, bleiben die Spiegel angeklappt)

- Manuell kann ich nun jederzeit (Zündung an, oder aus, egal) über den OEM Spiegelschalter (VFL oder FL mit Chrom, beide gehen) die Spiegel anklappen, sobald dieser auf die 6 Uhr Stellung (Spiegel einklappen) gedreht wird. Dies ist ein Override, also überdeckt alle weiteren Signale. Sprich die Spiegel bleiben solange angeklappt, bis der Schalter umgelegt wird (auf alle anderen Positionen). Erst dann greift wieder die Automatik beim Verschließen bzw. Aufschließen.

- Es ist möglich über einen Schalter die Automatikfunktion zu deaktivieren und nur manuell die Spiegel anzuklappen (Evtl. für den Winter, ich werde sie ganzjährig angeklappt lassen) - Dies mache ich auf Wunsch, bitte mir mitteilen.

Vorteile:
+ Man kann endlich sofort sehen, ob der Wagen verschlossen ist (sobald die Spiegel angeklappt sind, ist der Wagen definitv abgeschlossen)

+ Man muss z.B. in engen Garagen nicht mehr manuell die Spiegel einklappen

+ Man kann jederzeit die Spiegel anklappen (ohne das nervige zwangs Zündungsplus an)

Für alle Interessenten, ich bin gerade dabei eine Anleitung zu schreiben. Ich werde dann mehrere Optionen anbieten, je nach Wunsch der einzelnen.

1. Das Komplett Rundumsorglos Paket: Beinhaltet alle notwendigen Teile und den Einbau bei mir (in Bielefeld oder Hannover) bzw. nach Absprache auch in anderen Orten evtl. möglich. Ich mache alles, ihr schaut zu, helft mir oder trinkt einen Kaffee ;=)

2. Alle benötigten Teile inkl. Anleitung und bearbeitetem Spiegelschalter (ihr könnt auswählen ob VFL[schwarz] oder FL [Chrom] -
Hierbei sind Elektrische und mechanische Kenntnisse zwingend notwendig!!! Die Anleitung erklärt euch alles, sie ist jedoch mit Absicht nicht "für Dummies", da es doch sehr viele Dinge zu beachten gibt, damit man alles heile aus- und später wieder einbauen kann. Wer die entsprechenden Kenntnisse hat, findet in der Anleitung alles, was er braucht, damit er das realisieren kann. Wer sich nicht auskennt, der wird auch mit der Anleitung nicht weit kommen. Deshalb nochmals, wer den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennt, der sollte von dem Teilepaket Abstand nehmen und die komplette Variante wählen.

Alles weitere wird ausnahmslos per PN mit mir abgewickelt!!!

Ich kann die Teile sicherlich auch für andere Wagen aus der VAG Palette umarbeiten, so dass ich euch nicht nur beim A6 weiterhelfen kann. Hierfür bitte auch eine PN.

Alle Interessenten, die mir bereits geschrieben haben, schreibe ich heute oder morgen direkt an. Dort findet ihr dann auch alles weitere wie z.b. Preise.

Abschließend noch ein Video von heute, das die Funktion schön verdeutlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=MAp_rNEthoM

Ich freue mich auf eure Nachrichten! :=)

lgD

Hallo könntest du mir bitte eine pn schicken wie das geht mit dem umbauen?🙂

@411er
Hey, würde mich ebenfalls über eine PN mit der Anleitung für Variante 2 freuen.

Vielen Dank

Hallo,

Würde das auch beim q7 funktionieren?
Noch was anders würde es nicht vielleicht auch doch über Codierung gehen, ich habe letztens was beim Passat b7 darüber gelesen da hatten auch alle erst gesagt geht nur über ein Modul und dann gingst doch ohne.
Hier mal der link vielleicht gibts da ja auch was bei uns

https://www.motor-talk.de/.../...hliessen-einklappen-t3260568.html?...

Mit freundlichen Grüßen Cello

4F/Q7 hat ein anderes Steuergerät

Schade Danke dir

Mfg Cello

Zitat:

@cello83 schrieb am 14. September 2017 um 09:21:56 Uhr:


Hallo,

Würde das auch beim q7 funktionieren?
Noch was anders würde es nicht vielleicht auch doch über Codierung gehen,.

Mit freundlichen Grüßen Cello

Geht auch beim q7, da ich unabhängig vom Steuergerät bin mit meiner Lösung.
Codierung geht nicht, das das Tür Steuergerät ganz einfach das nicht her gibt..

Bei Interesse gerne mehr Infos von mir via pn.
Grüße Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen