Spiegel anklappen - Verschleiss zu befürchten?

Citroën C4 1 (L)

Hallo

Ich habe jetzt zum ersten mal ein Auto, wo die Spiegel automatisch anklappen, wenn ich das Auto verriegele. Muss ich da mit Verschleiss rechnen? Gestern war so ein Tag, wo ich alle paar Minuten was ins Auto brachte, und es daher sehr oft auf- und zugesperrt hatte. Da taten mir die Spiegel schon recht leid. Das Anklappen klingt auch so furchtbar mechanisch.

Sollte ich das bei solchen Bedenken vielleicht lieber wegprogrammieren lassen? Aber dann ist auch das gewollte Anklappen per Taste im Innenraum nicht mehr möglich, oder?

Grüße!

Beste Antwort im Thema

Mein C4 ist mittlerweile 10 Jahre alt und die Spiegel fahren brav aus. Im Winter gönne ich den "Spalten" immer etwas Enteiser und im Sommer bekommen Sie etwas Silikonöl, so fahren sie sich ohne größere Geräusche ein und aus...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Der Werkstattmeister sagte das es unvermeidbar ist das die Kabel im Spiegel brechen.
Das ist nur eine Frage der Zeit. Bei mir war es bis jetzt die Fahrerseite und das defekte Kabel wurde gelötet. Ist ein Riesen Aufwand den Spiegel zu zerlegen. Daher die 250€ Reparaturkosten.

Mein 207 klappt seine Spiegel seit 05/2011 ein. Alle Funktionen vorhanden.

Hast du auch Blinker, LED, Kamara, Toter Winkel Sensor und Heizung im Spiegel?
Da gehen 33 Kabel rein!

Anklappen, verstellbar und beheizt. Genau wie beim C4 des TE aus 2013.

Kann ich bestätigen. Bis vor kurzem diverse Citroën gefahren. Hat immer alles "geklappt". Keine vorbeugenden Massnahmen für den Winter getroffen.

Deine Antwort