Spiegel anklappen !!!

Opel Vectra C

Hi,

ich habe elektrisch anklappende Spiegel die man ja über den Schlüssel anklappen lassen kann.

Gibt es eine Möglichkeit den Schlüssel so einzustellen das wenn ich das auto schließe auch die Spiegel ran fahren.

Ist ja voll Scheiße immer so lange auf die Tasen zu drücken bis die mal ran fahren.

Wenn das gehen würde wäre das vielleicht auch für meine elektrische Heckklappe usw... möglich.

Beste Antwort im Thema

Yeeha, Motortalk mal wieder live, alle schreiben was, aber kaum einer hat eine Ahnung.... 🙄

Im REC gibt es eine Programiermöglichkeit "Komfortwschließung" Regensensor & DWA-Anlage...

Ist dies programiert & eine DWA ab Werk drin, welche den Regensensor im verschlossenem Zustand mit der Energie versorgt, so werden die Fenster verschlossen, wenn der Regensensor meldet, dass es regnet...

Ist es programiert und man hat keine DWA passiert selbstverständlich nichts...
Mh, woher ich das weiß, weil ich mir einen Regen/Lichtsensor mit allem drum und dran nachgerüstet habe und mich ausgiebig mit diesen Sachen beschäftigt habe.

Grüße aus dem Vectra C Board

24 weitere Antworten
24 Antworten

Yeeha, Motortalk mal wieder live, alle schreiben was, aber kaum einer hat eine Ahnung.... 🙄

Im REC gibt es eine Programiermöglichkeit "Komfortwschließung" Regensensor & DWA-Anlage...

Ist dies programiert & eine DWA ab Werk drin, welche den Regensensor im verschlossenem Zustand mit der Energie versorgt, so werden die Fenster verschlossen, wenn der Regensensor meldet, dass es regnet...

Ist es programiert und man hat keine DWA passiert selbstverständlich nichts...
Mh, woher ich das weiß, weil ich mir einen Regen/Lichtsensor mit allem drum und dran nachgerüstet habe und mich ausgiebig mit diesen Sachen beschäftigt habe.

Grüße aus dem Vectra C Board

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher161188


Yeeha, Motortalk mal wieder live, alle schreiben was, aber kaum einer hat eine Ahnung.... 🙄

Im REC gibt es eine Programiermöglichkeit "Komfortwschließung" Regensensor & DWA-Anlage...

Ist dies programiert & eine DWA ab Werk drin, welche den Regensensor im verschlossenem Zustand mit der Energie versorgt, so werden die Fenster verschlossen, wenn der Regensensor meldet, dass es regnet...

Ist es programiert und man hat keine DWA passiert selbstverständlich nichts...
Mh, woher ich das weiß, weil ich mir einen Regen/Lichtsensor mit allem drum und dran nachgerüstet habe und mich ausgiebig mit diesen Sachen beschäftigt habe.

Grüße aus dem Vectra C Board

Gut zu wissen, hab aber nich 2 Fragen dazu.

1. Funktioniert die Komfortschließung der Scheiben auch wenn ich keine DWA hab ??

2. Hab ich öfter hier gelesen, dass man die Finger vom Regensensor lassen soll was das OP-Com angeht. Da der öfter nach einer Programmierung nicht mehr ging. Haste die Komfortschließung schon problemlos proggen können mit dem OP-Com ??

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Zapf


Die Scheiben gehn bei abgezogenem Schlüssel auf alle fälle nicht zu, auch nicht wenn man nen Regensensor hat. Letzten Monat hab ich vergessen die Scheibe auf der Beifahrerseite hoch zu fahren. In dieser Nacht regnete es (heftig). Der Beifahrersitz war völlig durchnässt.

mfG

Dumm gelaufen, dennoch ist es bei meinem so. Ich weiß was ich schrieb und so ist es auch. Er macht nach einer Weile die Scheiben zu, auch ohne Regen. Mit Regen passiert das sofort. Meiner hat DWA, evtl. Deiner ja nicht und weiß der Kuckuck was es sonst noch für Unterschiede gibt. Fakt ist, man kann nie vom eigenen auf alle anderen schließen.

Zitat:

Dumm gelaufen, dennoch ist es bei meinem so. Ich weiß was ich schrieb und so ist es auch. Er macht nach einer Weile die Scheiben zu, auch ohne Regen. Mit Regen passiert das sofort. Meiner hat DWA, evtl. Deiner ja nicht und weiß der Kuckuck was es sonst noch für Unterschiede gibt. Fakt ist, man kann nie vom eigenen auf alle anderen schließen.

Jup das war wirklich dumm gelaufen .... 😰😁😁 Aber zum Glück hatte ich keinen Schaden am Auto.

mfG

Ähnliche Themen

Mein Regensensor ist mit dem Tech2 programiert... ob es mit dem Plagiat des OP-COMs geht, das liegt außerhalb meiner Kenntniss...

Wie ich oben schon geschrieben habe, nützt einem eine programierte Komfortschließung mit Hilfe des Regensensors nichts, wenn man keine DWA ab Werk hat.
Ob ich eine Möglichkeit habe, mit meiner nachgerüsten CanBUS-Alarmanlage dies zu realisieren, weiß ich noch nicht.

ich lass meine immer angeklappt.......

ne Quatsch. ich brauch das nur in bestimmten Parksituationen und da drück ich einfach die Taste zum einklappen.fertig

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


da drück ich einfach die Taste zum einklappen.fertig

Das ist wieder mal geil... Als vor nem halben Jahr jemand fragte, wegen der Abschaltung des ESP mittels Taster, kamen auch immer Postings von den Leuten, warum, wieso, wer braucht sowas (aber wie ich hieran schon wieder erkenne hat sich nichts geändert)

Es möchte hier jemand, dass nach dem Verschließen des Fahrzeuges das Auto seine "Ohren" anlegt...
Warum das so ist, ist doch egal... Derjenige möchte es haben und fertig...

http://www.youtube.com/watch?v=XmKME7Gb41E

So, wie ich es mir auch nachrüsten werde, weil es nicht jeder hat, schon garnicht im Vectra C & Signum...

Man könnte mit Zeitrelais arbeiten, welche über die ZV laufen... Hat man Speedlock aktiviert, so kann man noch nen Öffner Relais dazwischen klemmen, welches der Stromkreis öffnet, sobald die Zündung eingeschalten ist...

Also dann mal noch viel Spaß...
Ich werd mich hier wieder verabschieden.

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher161188


Es möchte hier jemand, dass nach dem Verschließen des Fahrzeuges das Auto seine "Ohren" anlegt...
Warum das so ist, ist doch egal... Derjenige möchte es haben und fertig...

Jup dem stimme ich zu. Aber da es scheinbar keine Lösung gibt mit einem einfachem abschliessen der Türen die Ohren anzulegen, muss ich mich wohl damit abfinden, daß ich halt 3 sek. auf dem Schlüssel bleiben muss. Schade....

mfG

PS: Ich hier auch raus 😉

Also das mit dem Regensensor scheint sich in den Modelljahren mehrfach geändert zu haben, weil der Vectra von meinem Vater (BJ 03, MJ 04) macht er auch nach ca 5h nicht autom zu, aber wenn ich dann mal etwas Wasser über den Regensensor gebe fahren sie hoch, hab es selber mehrmals getestet.

Zu den Spiegeln: Wenn man diese Funtion schon hat könnte man mal bei den Leuten der HLS nachfragen vllt haben die ja die Möglichkeit das so zu Programmieren.

MfG Dark-Angel712

Also im Handbuch vom MY08 steht auf Seite 35:
"Automatisches Schliessen
Icst die mechaische Diebstahlsicherung* aktiviert, werden die elektronisch betätigten Fenster sowie das Schiebedach* automatisch geschlossen und die elektrisch klappbaren Aussenspiegel* automatisch beigeklappt, sobald der Regensensor* Wasser auf der Scheibe erkennt.

Zum Schutz vor Entladung der Batterie durch den Regensensor* werden nach vier Stunden Fenster und Schiebedach* automatisch geschlossen, elektrisch klappbare Aussenspiegel* werden automatisch beigeklappt.

Weitere Hinweise zu Fenster und Schiebedach, siehe Seite 46,49."

*= Sonderausstattung

So steht es in meinem Handbuch

Zur Komfortschliessung hat jmd in einem MY4 glaub ich das ganze mit OP-Com geproggt. Danach wurde der RS nicht mehr erkannt. Erst das Tech2 brachte die Erlösung. Bei ihm hat die Schliessfunktion dann funktioiert. Ich hätte gerne auch dieses Feature, allerdings hab ich nicht die Lust im REC rumzupfuschen. Da ich nicht weiß, ob das gleiche auch bei nem MY08 geht, und ich nicht die Lust habe bei meinem FOH aufzutauchen, werde ich noch etwas warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen