Spiegel anklappen?

VW Scirocco 3 (13)

servus.

hab mir das spiegelpaket mitbestellt.

gibts ne taste, mit dem ich die spiegel anklappen kann oder funktioniert des automatisch beim ausschalten der zündung?

danke

Beste Antwort im Thema

Ich finde es so, wie es ist besser.
Aber man will ja immer dass, was man nicht hat. 😁

Einmal fühlen sich manche schon bevormundet, wenn man durch Bimmeln an das Anschnallen erinnert wird und einige wollen auch nicht, wenn die Automatik beim Drehzahlbegrenzer automatisch schaltet, obwohl sie in der manuellen Gasse sind. (Es fährt ja nicht jeder auf der Rennstrecke 😉 )
Auch die großen Aufreger über die beiden Scheiben, die sich jedesmal absenken, wenn man das Auto aufschließt oder ausmacht. Da wurde viel über Verschleiß gemeckert.

Und nun will man, dass es etwas automatisch geht.

Ich möchte den Spiegel lieber dann anklappen, wann ich es will.
Wenn ich z.B. in eine enge Garage reinfahre, dann möchte ich die Spiegel beim Reinfahren anklappen und nicht draußen aussteigen, Auto abschließen - Spiegel anklappen, und dann das Auto reinschieben. 😁 Aber wahrscheinlich geht bei der gewünschten Funktion beides, oder? Also von Hand oder beim Abschließen.
Ich finde auch gerade im Winter die Automatikfunktion nicht von Vorteil.
Wenn es gefroren hat, ist es bestimmt auch nicht schön, wenn die Spiegel jedesmal klappen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Beim Passat 3BG lässt sich das per Software programmieren. Obs jetzt VAG Com oder eine andere ist weis ich nicht. Gesehen hab ich das schon.

hey leute!!!!!!!!!!

warum muss vw da wieder aus der reihe tanzen???

fände es auch viel besser, wenn se mit der verriegelung des fahrzeuges anklappen würden.......

ich hoffe, ich werde nicht bestraft, wenn ich es mal vergessen sollte. wohne direkt in der city, da kann es schon schnell passieren, dass mal einer am spiegel hängen bleibt......

Ich finde es so, wie es ist besser.
Aber man will ja immer dass, was man nicht hat. 😁

Einmal fühlen sich manche schon bevormundet, wenn man durch Bimmeln an das Anschnallen erinnert wird und einige wollen auch nicht, wenn die Automatik beim Drehzahlbegrenzer automatisch schaltet, obwohl sie in der manuellen Gasse sind. (Es fährt ja nicht jeder auf der Rennstrecke 😉 )
Auch die großen Aufreger über die beiden Scheiben, die sich jedesmal absenken, wenn man das Auto aufschließt oder ausmacht. Da wurde viel über Verschleiß gemeckert.

Und nun will man, dass es etwas automatisch geht.

Ich möchte den Spiegel lieber dann anklappen, wann ich es will.
Wenn ich z.B. in eine enge Garage reinfahre, dann möchte ich die Spiegel beim Reinfahren anklappen und nicht draußen aussteigen, Auto abschließen - Spiegel anklappen, und dann das Auto reinschieben. 😁 Aber wahrscheinlich geht bei der gewünschten Funktion beides, oder? Also von Hand oder beim Abschließen.
Ich finde auch gerade im Winter die Automatikfunktion nicht von Vorteil.
Wenn es gefroren hat, ist es bestimmt auch nicht schön, wenn die Spiegel jedesmal klappen.

Hi hab auch mal eine Frage. Hab bis jetzt immmer nur in Sciroccos mit Spiegelpaket gesessen, brauche das aber nicht unbedingt.
Gibts ein Bild wo man die Einstellungsknöpfe sieht bei einem Rocco ohne Spiegelpaket?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


Hi hab auch mal eine Frage. Hab bis jetzt immmer nur in Sciroccos mit Spiegelpaket gesessen, brauche das aber nicht unbedingt.
Gibts ein Bild wo man die Einstellungsknöpfe sieht bei einem Rocco ohne Spiegelpaket?

Warum Knöpfe?(ist ja nur einer)

Ist der gleiche,nur halt ohne die Stellung fürs anklappen .🙂

Achso, also auch elektrische Spiegeleinstellung, nur klappt nicht an, richtig?
Kann man den Spiegel den manuell von Hand einklappen z.B. für Waschanlage?

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


Achso, also auch elektrische Spiegeleinstellung, nur klappt nicht an, richtig?
Kann man den Spiegel den manuell von Hand einklappen z.B. für Waschanlage?

Genau. Ich hab zwar auch das Spiegelpaket,aber manuell sollten sich die Spiegel doch anklappen lassen.

Vielleicht kann das noch jemand ohne Spiegelpaket bestätigen.

Ich hab zwar noch keinen Rocco, aber natürlich kann man den Spiegel per Hand anklappen.

Stichwort "Unfallschutz"

Der muss sich anklappen wenn Du einen Fußgänger aufs Korn nimmst.

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Ich möchte den Spiegel lieber dann anklappen, wann ich es will.
Wenn ich z.B. in eine enge Garage reinfahre, dann möchte ich die Spiegel beim Reinfahren anklappen und nicht draußen aussteigen, Auto abschließen - Spiegel anklappen, und dann das Auto reinschieben. 😁 Aber wahrscheinlich geht bei der gewünschten Funktion beides, oder? Also von Hand oder beim Abschließen.

Wenn die Garage so eng ist, dass du die Spiegel einklappen musst, wie steigst du dann aus? Durchs Panoramadach? 😁

ich interessiere mich auch für dieses modul und habe meinen händler mal drauf angesetzt. der schrieb mir nun das der einbau satte 440€ kosten soll und obendrein die garantie auf die spiegel erlischt, da es von VW ne vorschrift gibt das die teile bei starkem frost nicht angeklappt werden dürfen. durch die automatik würden sie genau das tun. aus diesem grund rät er mir von dem modul ab.

find ich schon ziemlich schade. mein aktueller peugeot 307 macht das ja auch. wenns dann mal richtig frost gab sind die teile halt nicht abgeklappt, was ich dann per hand erledigt habe. das alles hat meinen spiegeln bisher nicht geschadet. mal schauen...

Eine Kombination aus manuell und automatisch wäre gut. Keine Ahnung ob das möglich ist.
Ich musste schon öfter rechts so eng einparken, dass ich den rechten Spiegel elektrisch einklappen musste.
Deswegen hab ich das damals ja auch bestellt.
Wenn die Spiegel zwingend beim entriegeln vom Auto wieder ausklappen wäre das ziemlich kontraproduktiv.

beim entriegeln abklappen ist die "komfortfunktion" des moduls und ist optional. dafür muss ein zusätzliches kabel verbunden werden, lässt du das weg, wird erst bei zündung an abgeklappt. ich dachte dies wäre auch beim normalen spiegelpaket der fall...

Die Bewegung der Spiegel funktioniert (bei mir) nur mit dem Drehknopf mit dem man auch die Spiegel verstellt.
Dafür aber auch während der Fahrt.😁
Hatte mal kurze Zeit als Geschäftswagen einen Opel Vectra. Bei dem klappten die Spiegel ein wenn man auf der FFB etwas länger drückte. Beim Entriegeln klappten die Spiegel immer sofort wieder aus. Das konnte man auch nicht ändern.
Sollte es nur entweder oder geben wäre mir die Lösung von VW lieber.
Das Anklappen mittels Drehknopf geht auch noch dann, wenn man den Schlüssel bereits abgezogen hat aber noch keine Tür geöffnet wurde. Zumindest für ca. 10min.!

und deine spiegel klappen nicht automatisch ab wenn du den wagen anlässt und/oder losfährst?

Zitat:

Original geschrieben von EvilMonkey


und deine spiegel klappen nicht automatisch ab wenn du den wagen anlässt und/oder losfährst?

Sie tun es nicht, hab oft erst etwas später bemerkt dass ja die Spiegel noch ausgeklappt sind - peinlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen