Spiegel anklappen
Lassen sich nun beim VIer endlich die Spiegel richtig anklappen? Beim Ver ist das doch eher ein Witz.
lespauli
Beste Antwort im Thema
siehe Anhang. :-)
27 Antworten
Die Funktion habe ich bei mir abgestellt; allerdings kein VW... geht auf Dauer zu Lasten des Materials... und im Winter besonders unschön bei Laternenparkern wenn schön alles eingefroren ist... finde diese Funktion eher nicht empfehlenswert...
Mir hat heute jemand den Außenspiegel bei meinem Golf abgefahren. Hat mir die Telefonnummer aber dagelassen. Jetzt muss ich am Dienstag zum 🙂! Weiß den vielleicht jemand, ob es möglich ist nun nachträglich-wie beim Spiegelpaket-die Funktion einzubauen, dass die Spiegel nun automatisch anklappen?
ich habe den Parkassist und bis KW47 wird das auto sicher gebaut also bekomme ich die dann mit die elektrischen klapp spiegel? das wär ja premium
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Mir hat heute jemand den Außenspiegel bei meinem Golf abgefahren. Hat mir die Telefonnummer aber dagelassen. Jetzt muss ich am Dienstag zum 🙂! Weiß den vielleicht jemand, ob es möglich ist nun nachträglich-wie beim Spiegelpaket-die Funktion einzubauen, dass die Spiegel nun automatisch anklappen?
Die Spiegel sind nicht das Problem. Weder der Kabelbaum, noch die Steuerung sind verbaut. Auch fehlt das zugehörige Steuergerät.
Also nix mit einfach nachrüsten. Und die klappen nicht automatisch an, sondern haben eine Extra Stellung am Verstellknopf der Spiegel. Auch dieser müsste nachgerüstet werden.
@tjost
Wenn du das Spiegelpaket nicht bestellt hast, bekommst du auch keine. Das gab es zur Markteinführung. Also letztes Jahr, 47kW.
Ähnliche Themen
Habe auch auf Spiegelpaket umbestellt, da mir erst später aufgefallen ist, das der Golf inkl. Spiegel 205cm breit ist...
Selbst meine C-Klasse kommt nur auf 196cm...
Für die Garage macht das Spiegelpaket also sinn...
Hat jemand schon was neues bzgl. des automatische Einklappens beim abschließen?
Müsste doch durch umcodieren gehen. Bei Audi ist das einstellbar und soweit liegen Golf und A3 ja nicht auseinander.
Die 🙂n sagen ja nichts dazu, ausser, dass es nicht vorgesehen ist.
Da die nur bei eingeschalteter Zündung anklappen, gehe ich davon aus, das es sie sich nicht einfach nur durch umprogramieren zum anklappen beim zuschließen zu bewegen sind.
Und nur weil der Audi aus dem gleichen Konzern kommt, und im selbe Segment wildert, heißt dies nicht, das die Funktionen die selben sind. Was übrigens auch gewollt ist 😉
Das mit der Zündung kann ja so nicht der einzige Grund sein. Beim Audi ist die auch aus.
Und Audi, Skoda, Seat und VW sind ja nicht bloß aus dem "gleichen" Haus, sondern auch technisch ein und das gleiche.
Die Regenschließung war so glaube ich auch nicht gewollt und geht trotzdem.
Habe die leise Hoffnung, dass einer der technisch bewanderten oder auch ein VW-Insider ne Lösung/Umgehung hat.
Es wäre einfach nur Praktisch, wenn der Golf selbstständig beim verriegeln anklappt und beim öffnen aufklappt.
Ich lese hier soviel von mehreren Leuten - "Audi hat das ja auch, wieso VW nicht?" - wo ich mich dann Fragen muss:
Leute, warum kauft ihr euch einen VW? Dann geht zu Audi wenn ihr nur am nörgeln seid über die Technischen Details die Audi hat, aber VW nicht!!!!!
Hi, wollte das Thema noch einmal zum Leben erwecken.
Hat vielleicht schon jemand erfolgreich das automatische Anklappen der Außenspiegel beim Verschliessen des Wagens per
umcodieren hinbekommen.
Wäre super dankbar über jeden Tipp....
Gruß.
Das automatische Anklappen ist auch mit umcodieren per VCDS definitiv NICHT möglich!!
Ich habe bei carmodule.de einen Nachrüstsatz für rund 70 Euro geholt. Das Teile hat mir mein 🙂 gleich in meinen Neuwagen eingebaut...ABER erst als er einen Bosch-Mechaniker mit hinzugezogen hatte, haben sie es nach einem ganzen Arbeitstag (!!!) endlich geschafft!! Und bei carmodule ist NIEMALS jemand telefonisch erreichbar-also die wollen NUR abzocken!! Viel musste ich aber nicht bezahlen, wir hatten vorher ein Angebot ausgehandelt.
Aber 100%-ig funktionierts doch nicht, denn wenn ich zb per FB den Kofferraum öffne/schließe, reagieren die Spiegel genau verkehrt herum, weil sie ja ein Signal bekommen, muss ich dann wieder innen am Verriegelungsknopf rückgängig machen. Aber ansonsten klappts einwandfrei und finde ich auch gerade wegen der üppigen Fahrzeugbreite und der recht großen Spiegel auch sehr sinnvoll! Und ich war es viele Jahre bei Peugeot gewohnt, wo es dieses Extra schon ewig ab Werk gibt. Man(n) ist ja schnell so verwöhnt... 😁