Spiegel anklappen per Fernbedienung

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,

kleine Anekdote: Bei meinem neuen 535d habe ich ja den kleinen Knopf in der Tür mit dem ich die Spiegel anklappen kann. Bei einem Freund von mir (320d aus 2007) klappen die Spiegel per Fernbedienung mit an wenn der lange auf den "Schließen-Knopf" drückt. Ich also zum 🙂 und gesagt, dass hätte ich auch gern. Der 🙂 machte Termin da Änderung im CarMemory notwendig. Meinen kleinen als 1,5 Tage beim 🙂 gelassen da so was seeeeeeeeeeeeeeeeehr lange dauern würde mit der Software. Aber egal... Als Ersatzauto einen 325d mit M-Paket bekommen (neue Aussenspiegel, groß wie bei einem LKW... irre). Komme also gestern Abend zum 🙂 um meinen kleinen wieder abzuholen.
Ergebnis: Geht nicht. Per Fernbedieung kann der E60 seine Spiegel nicht anklappen.... 😠
Coole Sache, wie ich finde: Der 3er kann das (bei aktueller Auslieferung wieder entfernt, kann aber nachträglich beim 🙂 wieder aktiviert werden) der 5er nicht. Ich hoffe, der neue 7er hat überhaupt noch Aussenspiegel... 😁😁😁

31 Antworten

Verschleißen die Dinger so heftig?

Hi,

wenn sie bei JEDER normalen Öffnung und Schließung immer mit anklappen, dann irgendwann ja. Gibt ja Menschen, die täglich 10-15 x und mehr in ihr Auto aus und einsteigen. Irgendwann manchen dann eben die Motoren nicht mehr mit. Und das hat BMW nicht gefallen. Um das, was es hier im Thread geht, ist ja die Komfortschließung der Spiegel. Also, dass sie nur mit anklappen, wenn man den Schließen-Knopf länger gedrückt hält.

LG Cali

Deine Antwort
Ähnliche Themen