Spiegel anklappen bei Komfortschließen an der Tür funktioniert nicht

BMW 4er

Hallo,
halte ich den Lock-Knopf auf der Fernbedienung lange, dann klappen auch die Spiegel an. Halte ich den Finger länger auf die Zu-Fläche an der Tür des Komfortzugangs, dann leider nicht. Wie ist das bei anderen Cabrios/Coupes?

Beste Antwort im Thema

Ich möchte sowas z.Bsp. nicht.

Ich klappe meine Spiegel nur an, wenn es auch nötig ist. Ständiges An- und Ausklappen erhöht nur die Gefahr eines kostenintensiven Defekts.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Powersup schrieb am 25. Januar 2018 um 20:58:01 Uhr:


Ja, das machen alle BMWs ab Fxx die ich kenne, nur mein F33 nicht und mein 🙂 sagt, das läge am Cabrio, das könne das nicht?!?
Bei @Space320 funktioniert es aber und bei den anderen Cabrios? Ist bei euch Komforteinstieg (2x unlock auf Fernbedienung fährt die Fenster bei öffnen der Tür halb herunter) aktiviert?

Jip....bekomme ich bei mir auch nicht hin. Am E93 hatten wir das codiert, ca. 2sek Touch....fertig.

Mit dem F33 war ich beim Codierer, der hat etliches probiert, nicht hinbekommen. Bei zu langem auflegen setzte sich das Dach in Bewegung. Hab’s dann gelassen und betätige jetzt wie anno-knips von innen.

An Lösung interessiert!!

Also bei mir, F33 Cabrio, geht es sowohl mit Schlüssel als auch Handgriff. Warum das allerdings so lange dauern muss ist mir ein Rätsel, bzw. wieso die Spiegel nicht standardmässig anklappen auch. Ich meine, wieso sollte man wollen, dass sie NICHT anklappen?

Ich möchte sowas z.Bsp. nicht.

Ich klappe meine Spiegel nur an, wenn es auch nötig ist. Ständiges An- und Ausklappen erhöht nur die Gefahr eines kostenintensiven Defekts.

Eben mit Carly verbunden und mehr als verwundert festgestellt, dass die Funktion tatsächlich deaktiviert war. Aktiviert und gut. Besten Dank an alle!

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 26. Januar 2018 um 12:20:46 Uhr:


Ich möchte sowas z.Bsp. nicht.

Ich klappe meine Spiegel nur an, wenn es auch nötig ist. Ständiges An- und Ausklappen erhöht nur die Gefahr eines kostenintensiven Defekts.

Na ja, andere Hersteller bringen das auch hin ohne dass man jetzt von riesigen Ausfallquoten hört oder selber schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ebensogut könnte man argumentieren, dass das ewige Auf- und Abschliessen des Wagens oder das Absenken der Scheiben für die Motoren auf Dauer schädlich ist.

Was immer noch bleibt ist die Frage, warum das bei manchen F33 ab Werk deaktiviert ist, bei anderen funktioniert wie es soll?!?

Beim alten 3er E93 ging das anklappen auch nicht ohne Eingriff. Habe es mit Carly beim F33 noch nicht probiert zu codieren, beim alten hatte ich zumindest zusätzlich eine Gedenksekunde codiert, damit nicht permanent der Spiegel anklappt.

Lasse meinen Spiegel lieber ausgeklappt, denn dann halten die Leute wenigsten etwas Abstand beim laufen. Warum freiwillig den Weg frei machen und ständig die Zahnräder quälen, denn nichts hält ewig.

Geht also bei dir auch nicht ab Werk beim F33?

Beim Cabrio ist einiges anders und daher nicht mit anderen Modellen vergleichbar.

Ich müsste später mal testen, habe es beim aktuellen nicht ausgetestet, dürfte aber nicht funktionieren.

Aber auch mit dem Schlüssel gehen manche Dinge nicht, z.B. Fenster lassen sich nicht öffnen, da hier alles rein auf die Dachsteuerung ausgelegt ist.

Deswegen nutze ich zum einen das Dachmodul bzw. codiere mir Dinge, die über Carly möglich sind.

Beim näher drüber nachdenken kann es doch sein, dass es Serie nicht ging und ich es geCARLYed hab.... Bin echt unsicher jetzt...

Also ich bin mir sicher an meinem Nagelneuen noch nie was mit CARLY oder sonstwas gemacht zu haben.... und es ging ab Werk wie man es sich vorstellt.
Hab aber auch kein Carbio sondern das GC

Zitat:

@Sven28 schrieb am 27. Januar 2018 um 10:40:38 Uhr:


Deswegen nutze ich zum einen das Dachmodul bzw. codiere mir Dinge, die über Carly möglich sind.

Welches Dachmodul, das von mods4cars?

Genau, das habe ich drin. Ist zwar teurer als die anderen, aber der Einbau dauert wirklich nur 30Sekunden. So kann man das Ding jederzeit ausbauen.

Von dem Leistungsumfang sind alle gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen