Spiegel abgefahren was weiter?

Hallo, habe eine Frage; mir wurde spiegel abgefehran, mein Auto stand geparkt am Strassenrand, und ich stand mit meinem kumpel paar meter entfernt, und haben alles mit bekommen der tüp ist sofort angehalten haben uns die personalien ausgetauscht, wie soll ich jetzt weiter vorgehen der spiegel ist kaput mit blinker von neum golf, soll ich zum Gutachter muss mann den nicht sofort bezahlen? oder? Bitte um hilfe, danke woraus!

Beste Antwort im Thema

Ich weiß zwar nicht, warum Du diesen Käse jedes Mal wieder schreibst. Aber es ist durchaus möglich, ein Großschadenereignis wie einen abgefahrenen Außenspiegel telefonisch abzuwickeln.

Stell Dir vor: es gibt Sachbearbeiter, die hocken nicht den ganzen Tag neben dem Postkorb und warten, ob vielleicht mal ein Briefchen kommt, sondern haben Rückstände.

Zusätzlich zu dem normalen Postlauf kommen dann noch einige Tage (wenn es blöd läuft, sogar viele Tage...) Wartezeit, bis überhaupt mal jemand Deine Brief anschaut. Und dann wartest Du wieder ein paar Tage, bis die Antwort da ist.

Und das alles für einen Außenspiegel, bei dem man sich telefonisch bestätigen lässt, dass die Haftung klar ist und die Kosten der Reparatur in der Werkstatt der Wahl übernommen werden oder welche UNterlagen/Belege benötigt werden.

Also nochmal zum Abmalen: Du kannst gerne wegen jedem Furz einer Versicherung einen Brief schreiben.

Aber es wäre für die Leute, die hier anfragen, wie ein Schaden möglichst schnell und unkompliziert reguliert werden kann, besser, Du würdest auf derartige "Hilfestellung" verzichten.

Geh mal davon aus, dass die Leute, die hier regelmäßig antworten, schon ganz genau wissen, wann man etwas besser schriftlich, telefonisch oder per Anwalt erledigt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi,

ab in die Werkstatt - wenn der Wagen noch neu (in der Garantie) ist, dann fahr direkt zu VW. Die werden Dir kostenlos einen Kostenvoranschlag machen. Den kannst Du dem Typen dann schicken - er kann sich dann entscheiden, ob er es seiner Versicherung übergibt oder es selber bezahlt. Du solltest in jedem Fall sehr kurzfristig ein OK von seiner Versicherung oder die Kohle von ihm bekommen.
Letztlich ist es sogar Dir überlassen, ob Du es reparieren lässt oder nicht - bei einem so wichtigen Teil wie einem Spiegel sollte das aber keine Frage sein...

Joe.

Es kommt drauf an, ob der Spiegel ganz ab ist, oder ob nur das Glas defekt ist (so war es bei mir mit meinem Volvo 850 Vs. Golf 4 Cabrio), habe der guten dame einmal die Außenhaut poliert und ein neues Glas besorgt.

Sollte er doch ganz ab sein, dann muss seine Versicherung dafür aufkommen.

ja das auto hat noch werksgarantie, aber was hat es damit zu tun? also der spiegelglass ist heile geblieben der blinker um spiegel ist kaputt und die aussenschale abgesprungen und hat riss, ich möchte schon das ich geld ausbezahlt bekomme, kriegt mann den die volle summe wenn mann es wo anderes reparieren lässt?

Wenn wird es höchstens so laufen das die versicherung dir den Spiegel ersetzt. Das geschieht meistens über die werkstatt.

Geld wirst du bar auf die hand nicht bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver

Geld wirst du bar auf die hand nicht bekommen.

und warum bitte nicht?

Schon mal etwas von fiktiver Abrechnung gehört?

Gruß

Delle

Richtig, Delle.

Bei fiktiver Abrechnung gibt es dann die Kohle bar auf die Hand - aber nur netto (also ohne Mehrwertsteuer).

Bei den meisten versicherungen wird es so gehandhabt das kein Bargeld ausgezahlt wird, habe ich zumindest noch nie so erlebt.

Natürlich mag es dort auch unterschiede geben aber darüber weiß ich leider nichts.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider
Richtig, Delle.

aber nur netto (also ohne Mehrwertsteuer).

Oh, wusste ich noch gar nicht, danke für den Hinweis.....😁

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Bei den meisten versicherungen wird es so gehandhabt das kein Bargeld ausgezahlt wird, habe ich zumindest noch nie so erlebt.

Natürlich mag es dort auch unterschiede geben aber darüber weiß ich leider nichts.

Das hat mit Versicherungen gar nichts zu tun - das ist eine gesetzliche Regelung....nur nebenbei.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Oh, wusste ich noch gar nicht, danke für den Hinweis.....😁

Ich helfe gern, weisst du doch.

Wenn du also Fragen hast.........immer her mit.......😁

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Bei den meisten versicherungen wird es so gehandhabt das kein Bargeld ausgezahlt wird, habe ich zumindest noch nie so erlebt.
 
Natürlich mag es dort auch unterschiede geben aber darüber weiß ich leider nichts.

"ausbezahlen" heist ja nicht zur Versicherung fahren und dort den Pförtner um das Moos bitten.....🙄

Jeder hat in der heutigen Zeit doch wohl ein Bankkonto. Von dort kann das der TE dann abheben und hat somit Bargeld in der Hand....😁 

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von twelferider


Richtig, Delle.

Bei fiktiver Abrechnung gibt es dann die Kohle bar auf die Hand - aber nur netto (also ohne Mehrwertsteuer).

Genau an das habe ich gedacht, das ich das Geld ausbezahlt bekomme, und dann vielleicht bei ebay neues kaufen, und dadurch was sparen für meine sehlesche endschedigung.

Zitat:

Original geschrieben von twelferider

Ich helfe gern, weisst du doch.
Wenn du also Fragen hast.........immer her mit.......😁

Im Moment gerade nicht, aber dass kann sich hier ja schnell ändern...😁

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von XX A4 XX



was sparen für meine sehlesche endschedigung.

Was ist denn das 😕

Gibt es das auch bei Ebay, kann man das kaufen?

Gruß vom nun doch fragenden Delle 🙂

Zitat:

Original geschrieben von XX A4 XX



Genau an das habe ich gedacht, das ich das Geld ausbezahlt bekomme, und dann vielleicht bei ebay neues kaufen, und dadurch was sparen für meine sehlesche endschedigung.

Jo, kannste machen.

Foto machen, Kostenvoranschlag beim Händler erstellen lassen.

Dann fiktiv abrechnen (so nennt sich das).

Deine Antwort
Ähnliche Themen