Spiegel "abgebrochen"

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

wir waren übers Wochenende in Hannover und mussten heute Mittag nachdem wir unserem Dicken vom Schnee befreit haben feststellen, dass irgend so ein Volltrollo unseren rechten Spiegel versucht hat abzubauen. Er war nicht sehr professionell bei seiner Aktion, zum einen ist der Spiegel noch vorhanden und zum anderen hängt er nun leicht nach unten und wackelt doch ziemlich stark beim fahren.
Nun aber mal zu meiner Frage, ich möchte die Vollkasko nicht unbedingt in Anspruch nehmen oder gar das Spiegelglas entwenden und die Teilkasko nutzen.
Daher würde ich gerne von euch wissen ob ich mir irgendeinen anderen gebrauchten Spiegel besorgen kann und das Innenleben unbauen kann. Wenn dem so sein sollte, auf was muss ich achten. Der Dicke hat anklappbare Memoryspiegel mit Umfeldbeleuchtung.
Kann ich in dem Zuge auch relativ einfach auf die Faceliftspiegel mit integrierten Blinkern umbauen?

Ich hoffe es fehlt nichts an Angaben. Anbei auch noch 2 Bilderchen.

Spiegel1
Spiegel2
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MMeinhardt


Kann ich in dem Zuge auch relativ einfach auf die Faceliftspiegel mit integrierten Blinkern umbauen?

Mach das bloß nicht und erfreue Dich daran, dass Du noch die schönen, schlanken Spiegel hast 😉 (das Teil, was ich wirklich von unserem VFL vermisse und nur zu gerne auch am Nachfolger hätte).

A. hast Du ja sowieso die Blinker im Kotflügel und

B. müsstest Du natürlich den Draht in den Spiegel ziehen

Es geht aber selbstverständlich (kannst Du hier im Forum über die Suche finden, haben schon einige - für mich nach wie vor völlig unverständlich - umgebaut).

ok, dann lass ich das mit dem Faceliftzeugs mal. Kann ich einfach dieses "Gerüst" nehmen und meinen alten Spiegel umbauen oder gibt es da Unterschiede bei den "Füßen" der verschiedenen Ausstattungsvarianten?

Danke

vielleicht hilfen Dir die folgenden Bilder?!

Spiegelgehaeuse-abbauen
Spiegelglas-aus-und-einbauen
Spiegelmotor-ein-und-ausbauen

Vielen dank. Aber mir geht es mehr darum ob die Füße die an die Türen geschraubt werden die gleichen sind. Also, sind die Träger immer "umbaubar" von nicht anklappbar auf anklappbar zb. Und was ist mit der memorygeschichte, ist das alles nur vom "Inhalt" des Spiegels abhängig und sind die Träger alle gleich. Wenn dem so sein sollte dann kann ich ja einen x-beliebigen Spiegel nehmen und umbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MMeinhardt


Also, sind die Träger immer "umbaubar" von nicht anklappbar auf anklappbar zb.

Ich befürchte nicht. Denn gerade für diese Funktion wird dort ja ein kleiner Motor verbaut sein.

Erfährst Du aber bei jedem Audi Teiledienst, inwiefern sich die Füße unterscheiden.

Hallöchen,

ich muss doch nochmal etwas nachfragen.
Wer von euch ist denn wohl in der Lage mir die korrekte Teilenummer des Spiegelträgers zu nennen der folgende Eigenschaften aufweist,
- anklappbar
- Umfeldbeleuchtung
- elektrisch verstellbar
- Memory
- automatisch abblendend

Es handelt sich um eine EZ 05 Modell 06, also VFL.

Vielen Dank für die Bemühungen!

PS. Nett wäre vielleicht auch eine Bildschirmkopie des entsprechenden Programms

DANKE

Zitat:

PS. Nett wäre vielleicht auch eine Bildschirmkopie des entsprechenden Programms

Sind wir hier unter die "Selbststeller" gegangen??

...die Spagettiseite ist schon vom Netz genommen worden..... soll das den Usern auch passieren??

Wenn du zu wenig vertrauen zum Forum hast dann fahre zu Audi.... die haben die Nummern auch! 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

PS. Nett wäre vielleicht auch eine Bildschirmkopie des entsprechenden Programms

Sind wir hier unter die "Selbststeller" gegangen??

...die Spagettiseite ist schon vom Netz genommen worden..... soll das den Usern auch passieren??

Wenn du zu wenig vertrauen zum Forum hast dann fahre zu Audi.... die haben die Nummern auch! 😉

Die Bildschirmkopie war ja nur ein Zusatz, bzw. als solcher gemeint und hat nichts mit vertrauen und nicht vertrauen zu tun! Es gibt eine Menge dieser Bilder hier im Forum, deshalb dachte ich es sei nicht so schlimm zumal es ja auch dieses Dingen von Audi im Inet gibt.

Aber sry nochmal!

Eine dieser sehr sehr hilfreichen Seiten (auf Deutsch) ist vom Netz genommen worden weil darüber zuviel Werbung gemacht wurde.

Also lieber etwas Zurückhaltung in solchen Sachen.

Ok, aber vielleicht gibt es hier ja jemanden der zufällig die richtige Teilenummer hat und sie mir gibt.

mein spiegel ist zwar nicht abgebrochen, aber beim waschen konnte ich einen leichten gummiabrieb an der beifahrertüre am spiegel feststellen.
am fahrer-spiegel ist soweit alles noch ok. schaut aber auch nicht mehr so toll aus.

habt ihr das auch so?! 😕

diese dünne gummilippe verträgt das ständige einklappen wohl nicht so recht.
ohne großen aufwand lässt sich da wohl nichts reparieren oder?!

Spiegelbeifahrer1
Spiegelfahrer

Immer mal wieder Silikonspray drauf, und solche Teile halten länger als der Rest vom Auto!

ich bin eigentlich der letzte von dem man behaupten kann er pflege sein auto nicht...
aber das ich jetzt DA auch noch pflegemittel draufschmieren soll finde ich schon erstaunlich 😰

morgen probiere ich mal mit der nagelschere vorsichtig den gummi wieder schön zu schneiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen