Spezielles OPEL ÖL?????
Ich weiß, es gibt schon ein Thema mit welches Öl nehmt ihr aber mal kurz was mir "passiert" ist.
Ich habe meinen FOH gefragt welches Öl ich denn im Falle des Falles nachkippen soll (130 PS Diesel).
Antwort: " Wir haben von Opel ein spezielles Öl für unsere Motoren. Am besten nehmen Sie dann auch das weil Opel das speziell auf die eigenen Motoren abgestimmt hat."
Öhm will der mich verarschen oder was? Opel kauft das Öl doch irgendwo bei castrol oder so und labelt die Flaschen nur um. Oder bin ich da nun auf dem Holzweg? Die haben doch kein eigenes ÖL......!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe das Problem nicht. Da wird für 30.000 + x Euro ein Fahrzeug beschafft, möglicherweise für hunderte Euro das Fahrwerk modifiziert und anderer Schnickschnack an- und eingebaut, jedes Jahr Unsummen in Reinigungs- und Poliermittel investiert, etc., blabla...
Und dann sind 100 Euro für Motoröl im Jahr plötzlich ein Streitpunkt?
Das muss sich schon irgendwie den Vergleich gefallen lassen, dass für den Schönheitschirurgen jedes Geld der Welt da ist, aber die Zuzahlung für die Herztabletten ist eine Zumutung...
😁
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ravien
Meine ehemalige Audiwerkstatt hatte nie etwas dagegen, wenn ich eigenes Öl mitbrachte. Gegenüber meinen geäußerten Bedenken bezüglich Umsatzeinbußen teilte mir der Chef mit, sie müßten das Öl von Audi nehmen (Castrol, allerdings eine Sorte, die man nicht im freien Handel findet), würden jedoch kaum einen Aufschlag haben, da es bereits im Einkauf sehr hochpreisig sei. Daher wäre es ihm egal und er würde es völlig verstehen.Zitat:
Original geschrieben von ruedisponk
naja, 20-25 % rabatt kassieren und dann noch das öl in die werkstatt bringen.... tststs.... wovon soll das autohaus leben?
Einer meiner Opel FOH's nimmt das mitgebrachte Oel ohne Kommentar entgegegen, was meiner Meinung das Eingehen auf Kundenwünsche bestätigt.
Da dieser FOH mir nicht alles verrechnet, werde ich das Oel bei ihm trotzdem mit der Wartung einkaufen. Etwas merkwürdig ist allerdings schon, das auch bei ihm im Laden das Oel als Nachfüllflasche viel billiger ist als in der Wartung ab Fass. Mir bestätigt das, dass die Preise für die Wartung überhöht sind. Trotzdem ist der Gesamtpreis OK.
Der zweite FOH wählt das Oel so kostengünstig aus, dass das Mitbringen von Oel eher eine Beleidigung wäre. Zudem werden die technisch basierten, längeren Wartungsintervalle für den Kunden im Motorraum vermerkt.
Ich habe also faire FOH's ausgewählt.
Bevor ich aber die richtigen gefunden hatte, wurde ich auch schon kräftig abgezockt. Diejenigen mit den hohen Preisen, haben sich jeweils auch Arbeiten und Material eingespart (z.B. Verrechnung nicht ersetzter Filter, Teilaustausch des Motorenoels (sehr verbreitet bei Motoren mit Papier-Oelfiltereinsatz)). Nach meiner Erfahrung führt zirka die Hälfte aller FOH's nicht alle verrechneten Arbeiten durch.
Kennt man den FOH nocht nicht, sollte man alle alten Verbrauchsteile markieren. So kann man die Wartung überprüfen.
Man muss allerdings damit rechnen, dass Abzocker-FOH's sehr ungehalten reagieren, wenn man ihnen auf die Schliche kommt. Ich ziehe es dann vor, das Gespräch so weiterzuführen, dass es die anderen Kunden im Raum mitbekommen. Das beruhigt die Situation.
-----
http://pds.mobil.com/.../GLXXDEPVLMOMobil_Super_3000_XE_5W-30.aspx
Ich nutze seid neusten dieses öl und bin sehr zufrieden. Der diesel läuft ruhiger als mit original öl.
Freigegeben ist es