Spezielle Nüsse für Schlagschrauber

Hi,
Ich habe jetzt schon öffters diese Speziellen Nüsse für Schlagschrauber gesehen.
Meistens sind sie dann aus dunklem Metall.

Ist es besser solche Nüsse mit dem Schlagschrauber zu betreiben?
Und wenn ja wieso?

Beste Antwort im Thema

@Hans
Ist ja ein Wunder dass ich noch lebe. Liegt vielleicht daran, dass ich noch nie verchromte Kunststoffnüsse verwendet habe. Chrom ist mir auch noch nie um die Ohren geflogen, weil ich keine Hochglanznüsse vom Flohmarkt verwende.
Markennüsse kann man imho ruhig nehmen, wird in tausenden Schrauberbuiden täglich gemacht, ohne dass die Krankenhaüser oder Friedhöfe überquellen. Die reißen mal ein, wenn es Billigsnüsse sind; mehr passiert da eigentlich nicht.

Ein Nachteil hat Die Geschichte aber doch: Schlagschraubernüsse sind sechskant pur, wohingegen die allermeisten normalen Nüsse heutzutage Flankengetrieben sind. Leider verpufft in den Flankengetriebenen Nüssen ein Großteil des Schlags.

mfg

29 weitere Antworten
29 Antworten

So richtig verstehe ich diese Disse nicht.

Du hast Angst das eine 4 € Nuss von Hazet kaputt geht, und nimmst dann lieber eine Baumarktnuss?

Ich weiß nicht?

Die Gefahr das diese billig Nüsse mir um die Ohren fliegen oder viel schlimmer das Gewinde ruinieren wäre bei mir größer.

Ich habe nur 3 Kraftnüsse für die Felgen. Aber auch nur wegen dem Drehmomentschlüsse (Abstand) und dem Gummi.

Und hübsch sind se.

Und diese Geschichte mit platzenden Nüssen finde ich immer wieder suppi.

Wo schraubt ihr?

Zitat:

@Flaterich schrieb am 19. April 2017 um 13:50:49 Uhr:


Ich hab mir eben beim Hornbach
dieses Set besorgt.
Ich halte zwar nicht viel von Baumarkt Werkzeug, hab aber einfach angst mir das Gute kaputt zu machen.

Könnten baugleich mit diesen Nüssen sein?

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_9?...

Könnt ihr hier noch andere Schlagschraubernusssätze empfehlen ?

Nikki

Gedore Carolus 5540.00

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Flaterich schrieb am 19. April 2017 um 13:50:49 Uhr:


Ich hab mir eben beim Hornbach
dieses Set besorgt.
Ich halte zwar nicht viel von Baumarkt Werkzeug, hab aber einfach angst mir das Gute kaputt zu machen.

Ich verstehe nicht ganz den Sinn hinter "Ich halte [...] nicht viel von Baumarkt Werkzeug [...]"
Es gibt Normen, die diese Chrom Molybdän Stahl Nüsse erfüllen müssen. Nämlich die DIN 3129 und genau diese wird von dem von dir verlinkten Set offenbar erfüllt. Mit "Billig Kram" kann man die Norm nicht erfüllen, da diese bei den im Test berwendeten Drehmomenten brechen würden.

Ich suche ein Schlagschrauber Nuss Set in 1/2" konnte aber nichts finden.

Anforderungen:
mindestens 8-22mm mit 8 10 11 12 13 15 16 17 18 19 21 22
1/2"
Tiefbett und normale Nüsse

BGS hat ein Langnuss Set, dort fehlt aber 16. Ich war kurz davor den Koffer zu entsorgen. Habe nun aber die 16er Nuss einzeln bestellt.

Was macht man mit einer 8er Schlagschrauber Nuss? Nimmt man die in 3/4" oder sicherheitshalber lieber in 1"?

Wir haben von Milwaukee den M12 Stubby Schlagschrauber und von Hazet den 9012a-1. Beide extrem kompakt und handlich. Da neme ich keine Ratsche mehr um die Unterbodenverkleidung zu entfernen, das sind alles 8er. Beide sind gut zu dosieren und kann man ohne ausreissen zum anziehen nehmen.

https://www.ebay.de/.../192647749769?...

Endlich habe ich einen guten Koffer gefunden, ist alles dabei.

Ok, das macht Sinn. Ich hätte dann wohl eher einen Akkuschrauber genommen, aber jeder wie er mag. Klang halt nur etwas seltsam. 😉

Zitat:

@Flaterich schrieb am 19. April 2017 um 13:50:49 Uhr:


Ich hab mir eben beim Hornbach
dieses Set besorgt.
Ich halte zwar nicht viel von Baumarkt Werkzeug, hab aber einfach angst mir das Gute kaputt zu machen.

Das ist ja auch kein typisches "Baumarkt-Werkzeug", WGB ist schon ordentlich. Ich würde das qualitativ bei Proxxon oder darüber einordnen.

https://www.wgb-werkzeuge.de/unternehmen.historie.html

Das ist teilweise 1:1 das Proxxon Werkzeug. Muss aus der gleichen Fabrik kommen.

Falls es jemanden interessiert. Ich benutze seit Jahren oben genannte "Billig-Kraftnüsse" aus dem Hornbach. Die Dinger halten seitdem 4 Radwechsel (+Einsätze der Nachbarn) pro Jahr durch (mit Bosch GDS-250NM), verschleißen nicht und zerspringen auch nicht.

100% empfehlung (für Hobbybereich)

Hier meine 100% Empfehlung für den gewerblichen Einsatz

20211011_185240.jpg

Ich hab in meiner Ausbildung in der LKW Werkstatt sehr sehr viel Bremsen gemacht.... die am weitesten Verbreitete Nuss dabei ist die kurze 24er allerdings sind die Bremszylinder oft so blöd ran gemacht das eine Dickwandige Maschinen-Nuss nicht drauf passt.

Also hat man dafür immer eine Dünnwandige 24er von Hazet benutzt die man eigentlich nicht auf den Schlagschrauber stecken darf. Der Kleine Hazet (die straken kurzen) haben mit den Schruaben immer gut und böse zu tun gehabt und oft auch nicht geschafft.
Nach ca 1 1/2 Jahren sind die Nüsse geplatzt da hatte man sie aber im schnitt (geschätzt) für 10 Schrauben / Tag benutzt.
Wer also im Privaten Bereich beim Reifen Wechseln Nüsse Platzen lässt.... mein Respekt ich weiß nicht wie.
Ja ich verwende natürlich Maschinen-Nüsse zum reifen wechseln aber ich hab relativ wenig Skrupel mal eben ne normale Nuss drauf zu machen für 1 oder 2 Schrauben^^

Geht mir auch so. Man darf da natürlich nicht die billigen Chinesium-Nüsse nehmen, aber Hazet und wie sie alle heißen machen das problemlos mit. Wichtig dabei: keine flankengetriebenen Nüsse verwenden, sonst geht der Schlag ins Nichts. Am besten Sechskant der alten Machart.

Deine Antwort
Ähnliche Themen