spezielle (mobile) navis für trucks
hi
wir haben unseren neuen TGA LX (leider) ohne fest eingebautes navi bestellt, wollen uns aber jetzt nen mobiles zulegen.
hatte an sowas wie TOMtom o.ä. gedacht.
oder gibt es auch navis speziell für die nutzkraftfahrzeuge entwickelt in hinsicht auf tonnage_begrenzung, brückenhöhe etc.???
was habt ihr so?
gibt es vllt. auch eine möglichkeit einen flach TV bildschirm mit dem navi zu verbinden, zwecks besserer (größerer) kartendarstellung etc.
nun her mit euren tips 🙂
danke und gruß...
martin
39 Antworten
kostest der tunnel in antwerpen mit dem unausprechlichen namen nicht auch hirnrissig viel geld?? meine mal was von 13 euro im kopf zu haben, bin da bis jetzt nur einmal durchgefahren. klar, beim kennedy tunnel ist immer stau, aber da verlierst du doch meistens immer nur eine viertel stunde.
aber mal zum thema. wer beim fahren sein hirn nicht ausschaltet, kann sich getrost ein navi kaufen und danach fahren, man sollte nur halt aufpassen wo man eventuell nicht her kann. ich hab das tomtom 910 und bin voll zufrieden, grade in england ist das eine unheimliche erleichterung.
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Bei der ganzen Diskussion über die mobilen Navigationsgeräte frage ich mich, wie macht ihr die Routenplanung? Mit Karten oder gar nicht? Mit den mobilen Navigationsgeräten kann man ja definitiv keine Routenplanung machen.
Bei meinem Garmin kann ich mir die errechnete Strecke im ganzen anschauen, also wieso kann man da keine Route planen?
Ich habe leider den Anhang vergessen und nachträglich wird er nicht eingefügt.
Mal dumm gefragt aber haben denn nicht alle Markengeräte ein e-Prüfzeichen ?
Fernöstliche Billigkopien wahrscheinlich nicht da gibbet ja teilweise noch nicht mal Normen aber alles andere ?
Oder müssen da besondere wie e1 zb von Beleuchtungseinrichzungen usw drauf sein ?
Ähnliche Themen
@corsalümmel
ja 16 Euro aber immernoch günstieger als 2h Stau was nicht selten ist und dabei den Ladetermin nicht mehr schaffen und erst am nächsten Morgen gegen 8 laden zu können,da die im Hafen fast alle schon um 3 schliessen.
Und ich sehe es nicht ein schon morgens wie ein gesengter zum Kunden zu bügeln und ne Halbe Stunde oder so rauszuholen wenn die Dispo nicht in der Lage ist mit ausreichend Zeit zu Planen.
Von daher sind 16 sehr günstig.
Per 01.01.2007 Manueel Teletol
categorie 1 € 5,00 € 3,10
categorie 2 € 16,00 € 12,35
LIEFKENSHOEK tunnel so heisst er und das sin die aktuellen Preise.
ja klar, wenn man in antwerpen laden muss ist das was anderes, ich komme da meistens halt nur auf der "durchreise" her, da kann ich mir das so einteilen das ich nicht unbedingt zur rush hour da durch muss.
Ich habe das Magellan 860T, meine Windschutzscheibe ist Senkrect, und habe eine 8" Edelstahl Sonnenblende. Auch nach langen Tunneln ist das signal in Secunden wieder vorhanden. Das Teil ist recht genau, so das wir an Farmen im mittleren westen die Feldwege eingeben, wo wir abbiegen mussen. +/-3meter. An das Magellan kannst du eine externe Antenne auschliessen ~$20,--, kannst auf unterschiedliche screens gehen, Karte, Geschwindigkeit usw. Fur den rest musste ich die Bedienungsanleitung durchlesen .......
Rudiger
nein, und ich habe nicht soviel dafur bezahlt.
http://www.mobilewhack.com/reviews/magellan_roadmate_860t_gps.html
Hallo
Ich benutze mein Handy Nokia N70 mit dem Programm Route66 und einer externen Gps Maus.Ich habe noch Nie Probleme damit Gehabt sofort nach dem Tunnel wieder Entpfang usw.Und durch den Wald schickt mich mein Navi auch nicht und es sagt mir auch wenn ein Ziel in einer nur eingeschränkt Befahrbaren Strasse Liegt .Kann dieses Programm nur empfehlen.Desweiteren hab ich noch einen Laptop im Lkw mit dem Programm Map and Guide 12 und den Truck Navigator der zeigt Stellenweise Gesperrte Strecken und Höhen an.
Mfg Stone
Hallo!
Ich selbst hab n Navi von Sony. Dieses Navi kann man auch auf LKW umstellen und hatte bisher keine Probleme. Mit dem entsprechenden Update lenkt dich das Navi nur auf Strecken, die auch mit LKWs über 7,5t befahrbar sind. Nachteil: Durchfahrtshöhe ist für dieses Navi ein Fremdwort... Aber ein bisschen was kannste ja auch noch selbst machen. ;-)
Gruß
versuch es mal mit map&guide (trucknavigartor 4 kostet ca. 250€)
brückenhöhe und alles was mann braucht kann ein gestellt werden
ist nur software kein navi kannst aber mit dem programm dein lep-top
(brauchst eine gps antenne ) als navi. werwenden