Spezielle LKW Blitzer?

Ein Kollege in unser Firma ist mit einem LKW auf der Landstrasse mit 72km/h in einen Blitzer gefahren und er löste aus obwohl dort eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h erlaubt sind

Natürlich ist er zu schnell gefahren, das steht ja fest, nur wie wird der Blitzer ausgelöst da PKWs ja hier mit 100 km/h über die Induktionsschleife fahren dürfen ohne geblitzt zu werden, ist das etwa eine neue Generation von Blitzern die das  unterscheiden können?

Ach der Blitzer steht auf der B 64  zwischen Delbrück und  Paderborn

Beste Antwort im Thema

§ 3 STVO:
Geschwindigkeit

(1) (...)
(2) (...)
(2a) (...)
(3) Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auch unter günstigsten Umständen
1. (...)
2. außerhalb geschlossener Ortschaften
a) (...)
b) für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t, für alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger, ausgenommen Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Wohnmobile jeweils bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t, sowie für Kraftomnibusse mit Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verfügung stehen, 60 km/h,
c) für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t 100 km/h.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330.1) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. Sie gilt ferner nicht auf Straßen, die mindestens zwei durch Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295) oder durch Leitlinien (Zeichen 340) markierte Fahrstreifen für jede Richtung haben.

Von Zeichen 331.1 ist da wirklich keine Rede. Trotzdem erklärte mir kürzlich ein Jurist, dass es unabdinglich wäre ...

Anstelle dieser Farce (BKF-Quali) sollte das erfolgreiche Ablegen des juristischen Staatsexamens Voraussetzung sein, um LKW-Fahrer zu werden. Dann ist man vermutlich auch imstande, Regelungen aus Gesetzen herauszulesen, die nicht dastehen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von amlbetoni


welcher lkw war es denn solo oder hängerzug oder sattelzug
ich weis ja nich die geschwindigkeiten in germany aber wegen 2 kmh blitzen is schon sehr nahe an abzocke drann
In dem Falle 40t Sattelzug erlaubt Bundesstrasse 60 km/h sprich 12km/h über der zulässigen HG gefahren.....

das weiß ich auch das ich zu schnell war oder sind hier nur " Heilige "

die sich zu 150% an die STVO halten ?

War außerdem nicht das Thema - ging um den Blitzer

In Albeck bei Langenau/Ulm steht ein "Säulenblitzer" welcher LKW über 12 to blitzt, auch bei eingehaltener Höchstgeschwindigkeit. Die Strecke ist seit diesem Frühjahr für diese LKW gesperrt. Also wundert Euch nicht wenn Post kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen