Sperrdifferential vs. Vierradantrieb

Audi A3

Ist es möglich bei einem A3 mit DSG ein Sperrdifferential nachzurüsten, da es den Quattro bis jetzt nur in der Kombination mit Handschaltung oder V6 gibt? Ich frage deshalb, da z.B. Focus RS und Civic Type R soetwas schon serienmäßig haben. Von solchen Dingern (Sperrdifferentialen) habe ich bis auf den Preis bis jetzt nur positives gehört.

Würdet ihr den Einbau als sinnvol beurteilen, wenn es möglich ist, hinsichtlich der Fahreigenschaften, solange es die Kombination nicht gibt?

Steht ein Sperrdifferential einem Vierradantrieb in Sachen Fahrdynamik nach, damit mein ich jetzt nicht im Schnee oder leichten Gelände, sondern eher beim sportlichen Fahren auf trockener Fahrbahn?

Der R32 hat damals in den Tests gegen den Focus RS angeblich wegen des Fehlenden Sperrdifferentials trotz Vierradantrieb verloren.

Ist das das richtige Forum, um eine solche Frage zu stellen, oder ist das Audi-Forum zu Quattro-fixiert, dass ich die Frage besser in einem anderem Forum stellen sollte?

15 Antworten

Sperre

Hallo zusammen!

Bin rein zufällig hier, eine Herstelleralternative währe
noch die Firma Drexler Antriebstechnik in Passau.
Die bauen Sperren für den Motorsport und auch für die Straße, wenn nötig kann man sich die Sperre auch gleich dort einbauen laßen.
Hab mir in meinen Saab eine einbauen laßen (250PS) und bin voll zufrieden damit.
Das System ist eine Lamellensperre bei der man sich denn Rampenwinkel sogar selber aussuchen kann.

Schönen Tag noch

Deine Antwort