Spekuliert ....wie lange baut VW den Beetle & den Beetle Cabrio noch?
Letzte Woche haben wir unseren Beetle Cabrio Denim bestellt, 150PS, kein Diesel, soll
im Januar in DE sein.
In den letzten Wochen, Diskussion im Bekanntenkreis und mit 2 VW Verkäufern(!), immer
wurde geäußert / spekuliert wie lange VW überhaupt noch den Beetle baut. Thema Cabrio sieht es bei VW nicht besonders gut aus (Modell-Auswahl), zumal der Beetle Cabrio auch nicht so gut verkauft wird.
Was meint Ihr dazu?
Gruß
angeldusth
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 26. September 2016 um 18:04:20 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass VW intensiv auf Kostenreduktion fokussiert ist, und Fahrzeuge die nicht gut verkauft werden aus den Portfolio nimmt. (da spiel es keine Rolle ob der Beetle Cabrio in der Nische das einzigste Cabrio ist), Kosten, Markanteile - inkl margin Diskussion.
Meiner Meinung nach sind für den Beetle die "Tage gezählt", noch 2 - 3 JAhre, wenn dann der neue Golf auch als Cabrio verfügbar ist - ist Schluß. We'll see - freu mich jedenfalls auf mein Denim Cabrio.Gruß
angeldust
Warum sollte man das am besten verkaufte Kompactcabrio Deutschlands aus dem Portfolio nehmen?
18 Antworten
Ich denke auch, dass der Beetle bleiben wird. Es ist bei ihm fast nur Design-Entwicklung. Die Technik stammt ansonsten ja vom Golf. Zielgruppe des geschlossenen Beetles sind wohl vor allem Leute, die ansonsten ein Coupe kaufen. Ein Beetle R würde Golf/Scirocco R sicher so manchen Kunden klauen. Ich finde, man könnte den Scirocco R weglassen und dafür den Beetle R bringen 🙂.
j.
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 26. September 2016 um 18:04:20 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass VW intensiv auf Kostenreduktion fokussiert ist, und Fahrzeuge die nicht gut verkauft werden aus den Portfolio nimmt. (da spiel es keine Rolle ob der Beetle Cabrio in der Nische das einzigste Cabrio ist), Kosten, Markanteile - inkl margin Diskussion.
Meiner Meinung nach sind für den Beetle die "Tage gezählt", noch 2 - 3 JAhre, wenn dann der neue Golf auch als Cabrio verfügbar ist - ist Schluß. We'll see - freu mich jedenfalls auf mein Denim Cabrio.Gruß
angeldust
Warum sollte man das am besten verkaufte Kompactcabrio Deutschlands aus dem Portfolio nehmen?
ich fahre unseren Käfer Cabrio, dunkel grau met. Dach schwarz, 160 PS, Automatik und Vollausstattung nebst breiten 19' Felgen, jetzt schon 2 Jahre, allerdings meist offen und bei schönem Wetter. Dabei lasse ich meine zwei Sterne S- + E-Klasse gerne in der Garage stehen, was für den Käfer spricht. Herrliches Fahrgefühl bei offenem Dach, man riecht die Landschaft, genießt die Kurven und Gegend. Das Gefühl wie im Urlaub als 25 jähriger, bin aber weit über 50.
Meine kleine Tochter (7) sagt schon, das wird mal meiner, wenn ich groß bin. Mal sehen, vielleicht ist er dann noch in sehr gutem Zustand. ( z. Zt. 5000km / Jahr)
August 2016 bestellt u. Lieferung soll im März 2017 nun sein . Also auf Halde steht da sicherlich nichts.
Unverständlich, dass VW keine große Werbung macht. Auch in Autozeitschriften selten etwas zu finden.
Eine Probefahrt mit gleicher PS-Zahl war schon nicht leicht. Statt mit einer Limousine, gab es nur ein Cabrio, welches gute 80 Kilo schwerer ist. Das Erlangen des Gefühls bezüglich des Anzugs also nicht möglich. Schade, aber es zeigte sich bei der Probefahrt, dass es ein gediegenes Auto ist.
Ich freue mich sehr darauf und wenn er nicht mehr in Zukunft gebaut wird-auch gut, dann fahren nicht zu viele davon herum.