Speedunterschied: Sommer zu Winterrädern

Audi A3 8PA Sportback

Hi, merk das immer wieder, kann es sein das man mit Winterrädern
schneller unterwegs ist als mit Sommerrädern.. ?

Winter: 205er 17 Zoll , Sommer: 225er 18 Zoll ..

Beschleunigung deutlich besser meiner Meinung nach und Endgeschwindigkeit sind 5 Km/H mehr !! ..

Liegt wohl am geringeren Gewicht der Räder und dem geringeren Rollwiderstand, oder ?

Gruß

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


das ist der Grund, warum ich mich auch immer auf meine Winterreifen freue 😁

lg

das ist der Grund, warum ich sowohl im Sommer wie auch im Winter 16zöller fahre 😉

naja, ich fahre im Sommer 17 Zoll... original S-Line...

aber ich merke es dennoch sehr den umstieg auf Winterreifen...

1 Zoll weniger
20mm dünner
und der Höhere Luftdruck trägt bestimmt auch sein Teil bei...

lg

Hallole ...

Wenn's Motor'le im Winter friert , wird sich's auch schnell wieder ändern mit dem Minderverbrauch ... + Schnee / Matsch & Stau Zuschlag 🙄

Gruß
Hermy

ich freue mich auch eher um die bessere beschleunigung^^
der verbrauchsvorteil relativiert sich eh wieder, wie hermy schreibt...

achja, ich finde man spürt es auch sehr in der Lenkung... beim rangieren gehts viel leichter 🙂

lg

gut das ich sommer wie winter 225er fahre, da merkt man fast keinen Unterschied.

Wobei sogar meine 225er Dunlop Winterreifen weniger Rollwiderstand zu haben scheinen als meine 225er Conti Sport Contact 3 im Sommer...
die Conti kleben wohl etwas mehr^^
Wobei der minderverbrauch mit den Winterrädern vll. auch von dem kurz davor durchgeführtem Ölwechsel kommen könnte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


gut das ich sommer wie winter 225er fahre, da merkt man fast keinen Unterschied.

Wobei sogar meine 225er Dunlop Winterreifen weniger Rollwiderstand zu haben scheinen als meine 225er Conti Sport Contact 3 im Sommer...
die Conti kleben wohl etwas mehr^^
Wobei der minderverbrauch mit den Winterrädern vll. auch von dem kurz davor durchgeführtem Ölwechsel kommen könnte...

Ne, ich verbrauche mit den Dunlop Winterreifen auch minimal weniger als mit den Conti im Sommer. Bei gleicher Felge und gleicher Reifengröße. Liegt also nicht am Ölwechsel 🙂

Ich freue mich auch immer auf meine Winterreifen, da die Optik der Dunlop noch besser ist, als die der Conti, die Felge die gleiche ist, ich weniger verbrauche bei besserem Durchzug 😉 Kann das jemand toppen? 😁

PS: Hast noch einen Codiertermin frei? 😁

Der Reifenumfang bleibt ja gleich, sonst würde der Tacho ja auch anders laufen 😉

Im Sommer fahre ich meine Reifen grundsätzlich mit 3 Bar, macht sich auch schon bisschen im Verbrauch bemerkbar

Zitat:

Original geschrieben von Erox


Der Reifenumfang bleibt ja gleich, sonst würde der Tacho ja auch anders laufen 😉

Im Sommer fahre ich meine Reifen grundsätzlich mit 3 Bar, macht sich auch schon bisschen im Verbrauch bemerkbar

3 Bar??

ist das nicht doch etwas viel??

lg

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


gut das ich sommer wie winter 225er fahre, da merkt man fast keinen Unterschied.

Wobei sogar meine 225er Dunlop Winterreifen weniger Rollwiderstand zu haben scheinen als meine 225er Conti Sport Contact 3 im Sommer...
die Conti kleben wohl etwas mehr^^
Wobei der minderverbrauch mit den Winterrädern vll. auch von dem kurz davor durchgeführtem Ölwechsel kommen könnte...

Ne, ich verbrauche mit den Dunlop Winterreifen auch minimal weniger als mit den Conti im Sommer. Bei gleicher Felge und gleicher Reifengröße. Liegt also nicht am Ölwechsel 🙂

Ich freue mich auch immer auf meine Winterreifen, da die Optik der Dunlop noch besser ist, als die der Conti, die Felge die gleiche ist, ich weniger verbrauche bei besserem Durchzug 😉 Kann das jemand toppen? 😁

PS: Hast noch einen Codiertermin frei? 😁

naja, ich denke wenn die contis runter sind kommen keine neuen contis drauf

haben zwar ein gutes Fahrverhalten, aber auch übermäßigen Verschleiß und einen hohen Rollwiderstand. Evtl. werdens dann wieder Michelin wie auf meinem alten 8l

und die Dunlop Wintersport 4D sind erstklassige WR bisher, leise und weniger Verbrauch
aber was meinste mit der Optik?

@ Hoaschter: Bei meinen Winterreifen 225/45 R17 brauche ich vorne auch 2,9 Bar und erhöhe auf 3 Bar, Steht so in der Tür^^

Die Dunlop stehen kantiger auf der Felge - ich mag das lieber. Mehr wie son DTM Reifen. Die Contis sind rund wie ein Formel-1 Reifen. Finde ich nicht so vorteilhaft.

Komischerweise wirken die Rotor auf den Dunlop auch größer und der Reifen - weil ja kantiger - breiter 🙂 Ich freue mich immer auf meine Wintersport 3D 😁 Wobei die wohl nach 10.000km einen Sägezahn haben - sind lauter als früher.

Man könnte jetzt meinen, dass die Dunlop durch die größere Auflagefläche auch mehr Widerstand. Das Gegenteil ist der Fall 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter



3 Bar??
ist das nicht doch etwas viel??

lg

Gerade jetzt bei 20Grad solltest du mehr, im Winter haste ja meist unter 0 Grad und damit weniger Druck. Ich hab gestern in meine Vredestein 3,3 bar eingefüllt und es fühlt sich immernoch weicher an als die Sommerreifen.

Die Winterreifen sind auch 225er aber haben ein Zoll weniger, somit kann ich jetzt gleich den Tempomat 5kmh höher stellen um real genauso schnell zu fahren.

ja, 0,1 bar mehr auf die winterreifen ist klar...
wusste nicht, dass bei 225er M+S 2,9bar drauf müssen...
bei mir sinds glaube ich nur 2,7bar...

erox schreibt ja auch, dass er seine Sommerreifen mit 3bar fährt...

also da kommen definitiv keine 2,9bar laut datenblatt drauf...
aber ich schau nachher nochmal an meiner Tür... könnte ja sein, dass ich mich irre 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


...
Die Winterreifen sind auch 225er aber haben ein Zoll weniger, somit kann ich jetzt gleich den Tempomat 5kmh höher stellen um real genauso schnell zu fahren.

warum den Tempomat höher stellen??

wenn du kleinere Felgen hast, muss der querschnitt ja auch angepasst werden, dass der umfang immer in etwa gleich ist...

lg

Ja sind ungefähr gleich aber wenn du Sommer und Winter nebeneinander stellst sind die Winterräder bei mir 5mm kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen