Speedster für Fahranfänger???
Hallo,
mein Sohn hat Ende Juli Geburtstag. Als Überraschung möchten wir ihm ein Auto schenken, er hat schon öfters angedeutet, das der Speedster sein "Traumauto" ist. Jetzt stehen wir vor der Frage ob wir ihm dieses Auto als Fahranfänger zumuten können oder uns doch für ein Vernunftauto wie bsw. Golf ect. entscheiden sollen.
Was meinen die Speedster fahrer unter euch...
157 Antworten
Hi naja hab nen Calibra c20xe seit letztem jahr mit bissi mehr als 180ps aber egal.
Komm damit auch ganz gut zurecht hatte bis jetzt auch nur ne delle in der Felge war aber beim ein Parken 🙂
Mir kommt das dennoch alles komisch vor. Wenn der 19jährige Sohn einen Touareg fährt, der braucht Unmengen Sprit und Steuern und Versicherugen sind auch nicht billig, auch wenn das über die Firma läuft muss das bezahlt werden, und jeder Geschäftsmann versucht bei der heutigen schlechten Wirtschaftslage auf Kosteneinsparungen zu achten und da fällt das jawohl völlig aus dem Rahmen.
Außerdem kommt es mir spanisch vor das du uns fragst ob du deinem Sohn einen Speedster kaufen sollst, du konntest doch auch ganz alleine entscheiden das dein anderer Sohn einen Touareg fährt, da brauchtest nicht zu fragen. Und ein Touareg ist genau so wenig beherschbar für einen Fahranfämger wie ein Speedster.
Ach nochwas wieso fährt dein anderer Sohn plötzlich einen Smart, kannst mir jawohl nicht erzählen das der das freiwillig wollte. Wer verzichtet freiwillig auf nen geilen Wagen wie nen Touareg und gurkt dann mit so einem Elefantenrollschuh wie dem Smart durch die Gegend? Und erzähl jetzt bloß keinen, von wegen das war zu teuer. Weil dann passt der Speedster da ganz und garnicht rein.
Für mich ist und bleibt das alles ein Fake, der will doch nur einen auf Dicken machen, und sich daran erfreuen, welche Richtung dieser Thread nimmt.
Sorry für den langen Text, ging nicht kürzer.
Zitat:
Original geschrieben von Gelbe Banane
Außerdem kommt es mir spanisch vor das du uns fragst ob du deinem Sohn einen Speedster kaufen sollst, du konntest doch auch ganz alleine entscheiden das dein anderer Sohn einen Touareg fährt, da brauchtest nicht zu fragen. Und ein Touareg ist genau so wenig beherschbar für einen Fahranfämger wie ein Speedster.
Ach nochwas wieso fährt dein anderer Sohn plötzlich einen Smart, kannst mir jawohl nicht erzählen das der das freiwillig wollte.
Diese seltsame Aneinanderreihung von logischen Unstimmigkeiten kommt mir allerdings auch recht komisch vor...😁
vielleicht ist der wirklich drauf aus und will wirtschaftlich fahren und findet das so toll das der smart einen wendekreis wie ein panzer hat, nämlich fast auf der stelle drehn. 😉 🙂 wers glaubt wird seelig.
Ähnliche Themen
Ich würde ihm einen Porsche Turbo 996 kaufen. Der Wagen hat Allradantrieb und man muss keine Angst haben, dass einem das Auto ausbricht. Nur sollte man halt auf den Reifenverschleiss und den Verbrauch achten, da diese Faktoren die Firma ruinieren könnten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RedLabel
Nur sollte man halt auf den Reifenverschleiss und den Verbrauch achten, da diese Faktoren die Firma ruinieren könnten.
Von diesem Aspekt her betrachtet würde ich einen leistungsstarken Turbodiesel (z.B. von BMW oder Audi) empfehlen...😉
Ja Ja,
es "läuft" alles über die Firma, das sind dann die Klitschen mit 8 Leuten, davon sind 5 Geschäftsführer und Manager und die restlichen 3 deren Söhne ....
und nach 5 Jahren Steuerbetrug ist die Firma Essig ...
Ich finde der Junge wäre mit einem Astra G Cabrio 115 PS gut bedient. Etwas träge wegen des Gewichtes aber 1000mal besser als ein A4 der hat mehr Spritverbrauch und wer hat schon einen Wagen der per Fernbedienung das Dach schliesst, wenn man mal einen Kaffee tringt und es zu Regnen beginnt dann laufen sie alle auser die Opel Truppe die Drückt Knöpfe und zu isses. Auserdem ist es Waschanlagen fest und Serienmässig eine Heckscheibe aus GLAS nicht Plastik wie bei den Teuren Autos wie BMW ,Peugeot, wie sie alle heissen.
Opel hat halt das beste Preis Leistungs Verhältnis.
Ach noch was ob er sich mit 75 PS bei 175 km/h Tod fährt oder mit 200 PS und 175 km/h Tod fährt
Tod ist Tod oder
200PS reizen mehr zum ausfahren und beschleunigen als 75PS. und durch diesen übermut der durch 200PS bei jungen kerlen entsteht passieren nunmal unfälle. Das wäre an sich nichtmal so tragisch aber wenn dabei andere verletzt werden is das schon wieder ganz anders.
Ein Auto das 75 Ps hat und 900 kg wiegt lässt gerne mal ein auto wie zum Beispiel einen BMW mit 170 bis 200 Ps an der Ampel alt aussehen glaub mir das . Verletzen kann man einen mit allen autos wenn man nicht fahren kann. wenn ich autos in der Stadt in den ersten 2 Gängen ziehe macht das 2-3 sec aus das sind etwa 10 -15 Meter das ist kaum ein Unterschied zwischen 75 und 200 PS. Mein Arbeitkolege hat einen Lupo 75 PS der geht ohne Ende in den unteren Gängen. Selbt mit seinem zweiten (55 PS) hat er sich in einer Kurve fast verheitzt. So wei zum Tehmer PS
Mit einem 75PS-Wagen machst Du keine 200PS-Limos platt, ganz egal in welcher handelsüblichen Karosse der 75PS-Motor steckt.
zum Lupo:
1.4/75PS: 12 Sekunden
1.4-16V/100PS: 10 Sekunden
1.4 TDI/75PS: 12,3 Sekunden
1.6-16V/125PS: 8,2 Sekunden
zum Vergleich: BMW 528i, 193PS, 0-100 in 7,6-8,0 Sekunden, je nach Test.
ciao
Dafür aber im Durchzug. Laut Messwerte geht mein 90 PS Corsa genauso wie ein Jaguar S-Type mit knapp 200 PS. Ob das nun stimmt keine Ahnung. Aus meinem Bekanntenkreis fährt keiner so ein Auto.
In der Stadt kann durchaus sowas schonmal passieren. 200 PS Wagen haben meistens ein ganz schönes Gewicht. Dieses Gewicht muss erstmal bewegt werden. Ein Kleinwagen kann bis 50 daher durchaus schneller sein weil er wesentlich leichter ist.
Gruss Zyclon
Am schonensten behandelt man ein Auto, das man selbst erarbeitet und vom eigenen Geld bezahlt hat. Das ist die beste Gewähr für einen einigermassen anständigen Fahrstil. Jede Beule muß selbst bezahlt werden und wird nicht von Mami oder Papi subventioniert. Besser ist natürlich die Methode des Firmenwagens wie oben beschrieben: man kann das Auto steuerlich geltend machen und damit bezahlen alle Steuerzahler Sohnemanns Prestigeauto mit. Auch eine Art der Subventionierung...
Ciao!