ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Speedster für Fahranfänger???

Speedster für Fahranfänger???

Themenstarteram 12. Juli 2004 um 16:32

Hallo,

mein Sohn hat Ende Juli Geburtstag. Als Überraschung möchten wir ihm ein Auto schenken, er hat schon öfters angedeutet, das der Speedster sein "Traumauto" ist. Jetzt stehen wir vor der Frage ob wir ihm dieses Auto als Fahranfänger zumuten können oder uns doch für ein Vernunftauto wie bsw. Golf ect. entscheiden sollen.

Was meinen die Speedster fahrer unter euch...

Ähnliche Themen
157 Antworten

naja, is doch ganz einfach: wenn man mit 90 PS auch viel anstellen kann, dann isses ja unsinn eine begrenzung auf eben diese PS zahl zu setzen... und nachdem man mit allen PS zahlen scheiß bauen kann müsste man eben nach dieser logik das alter für führerscheine auf ein alte rwo man vernünftig is setzen [wo ich dagegen bin] oder man müsste eben nen "vernunfts-test machen, bei dem sicher einige jugendliche durchfallen würden aber die meisten bestehen würden... und den test alle 5 jahre widerholen... so nach dem motto:

was schätzen sie, wie schnell können sie diese kurve nehmen?

und ich wete mit euch, dass die höheren zahlen bei älteren leuten rauskommen, die denken, sie hätten ihr tolles super-auto immer im griff, währende gerade anfänger eher zögerlicher sind...

zögerlicher Anfänger

 

Zitat:

Original geschrieben von {eyno}

und ich wete mit euch, dass die höheren zahlen bei älteren leuten rauskommen, die denken, sie hätten ihr tolles super-auto immer im griff, währende gerade anfänger eher zögerlicher sind...

Naja ich möcht hier nur mal erwähnen, dass n Freund vo mir versucht hat mit 80Km/H in ne Straße einzufahren und schließlich in nem vorgarten von ner Oma und nem Opa gehangen hat; bei der Aktion hat er den ganzen Zaun und Mauer umgenietet!

Insofern ich würde nicht sagen dass Fahranfänger zögerlich sind, allenfalls in der ersten Woche wenn überhaupt. Denn es is ja sonnenklar, dass junge Leute sich mehr zutrauen als die Alten!

So dann machts mal Gut!

Gruß Tuscan

Naja, ich weiß ja nicht wie ihr so drauf seid, aber ob ein Auto nun 145 (Speedster) oder 75 PS (Astra) hat, kaputtfahren kann man sich mit beiden!!! Ich glaube das verhält sich eher so. Mit 75PS in nem Fahrzeug der heutigen Golfklasse ist man nicht allzu schlau bedient! Er ist 18. Dann sollen da andere Felgen drauf... Vielleicht schöne 17er oder 18er... Dann schafft der wagen schon kaum noch 160... Ich denke mit 75 PS wird er fahren wie ein Esel um dem witz von Motor ein bisschen spaß zu entlocken. Der Speedster ist sein traumauto... schön! geht bestimmt mehreren so. Davon abgesehen, daß der wagen sehr klein ist und sich sehr viel besser auf der Straße verhält, lernt er dann wohl eher seinen Gasfüß mit Bedacht einzusetzen und versucht sich nicht dauernt mit 75PS zu beweisen... Ich würde aber dennoch davon abraten nen Speedster in Anfängerhände zu geben, bevor es Frühling ist. Ein Hecktriebler ist im Winter schon manchem zum verhängnis geworden und wenn sie mit recht viel Power angetrieben werden, noch etwas schlimmer... Wenn du aber als Vater wirklich angst um ihn hast, würde ich persönlich zu nem 100PS Astra DTI greifen. Dann lernt er schon mal, was ein Turbo ist und hat auch reichlich dampf um damit mal etwas zügiger zu fahren... Denn das wird er sowieso machen... Egal mit wieviel PS...

Zitat:

Original geschrieben von E50-FreaK

Naja, ich weiß ja nicht wie ihr so drauf seid, aber ob ein Auto nun 145 (Speedster) oder 75 PS (Astra) hat, kaputtfahren kann man sich mit beiden!!! Ich glaube das verhält sich eher so. Mit 75PS in nem Fahrzeug der heutigen Golfklasse ist man nicht allzu schlau bedient! Er ist 18. Dann sollen da andere Felgen drauf... Vielleicht schöne 17er oder 18er... Dann schafft der wagen schon kaum noch 160... Ich denke mit 75 PS wird er fahren wie ein Esel um dem witz von Motor ein bisschen spaß zu entlocken. Der Speedster ist sein traumauto... schön! geht bestimmt mehreren so. Davon abgesehen, daß der wagen sehr klein ist und sich sehr viel besser auf der Straße verhält, lernt er dann wohl eher seinen Gasfüß mit Bedacht einzusetzen und versucht sich nicht dauernt mit 75PS zu beweisen... Ich würde aber dennoch davon abraten nen Speedster in Anfängerhände zu geben, bevor es Frühling ist. Ein Hecktriebler ist im Winter schon manchem zum verhängnis geworden und wenn sie mit recht viel Power angetrieben werden, noch etwas schlimmer... Wenn du aber als Vater wirklich angst um ihn hast, würde ich persönlich zu nem 100PS Astra DTI greifen. Dann lernt er schon mal, was ein Turbo ist und hat auch reichlich dampf um damit mal etwas zügiger zu fahren... Denn das wird er sowieso machen... Egal mit wieviel PS...

Ja so dachte ich mir des anfangs auch! Ich selbst bin Fahranfänger und würde mir auch liebstens n Speedster zulegen wenn ich könnte! Aber diese Theorie man passt auf den Wagen besser auf stimmt nur bedingt! Irgendwann denkt man sich auch, ok nun geb ichs der Karre aber mal, denn wieso hab ich sie denn wenn ich sie nicht schneller fahre als ein Corsa im Stande is zu fahren?! Ich hab schon n Speedster gesehen der von nem Erwachsenen Kaufmann oder was er war an die Leitplanke gesetzt wurde und völlig hinüber war! Zahl da mal n Verkleidungsteil, da wirste arm und auch wenn Vati die Knete hat, wird er des nicht allzu toll finden oder akzeptieren! Und gerade weil es ein Mittelmotorsportwagen ist, ist der Grenzbereich zwar viel höher angesiedelt als bei den herkömlichen Wagen, aber wenn er erreicht ist, muss jemand "erfahrenes" am Steuer sitzen, damit er die Karre wieder in die Spur bekommt! Der Wagen ist im Grenzbereich übelst giftig auch wenn er auf untersteuern ausgelegt ist, was meines Erachtens noch destruktiver ist als einen rein übersteuerndes Auto zu bauen, bzw das Setup dafür auszulegen, denn mit den sehr schmalen Vorderreifen untersteuert der Wagen vorerst und dann kanns passieren, dass er plötzlich übersteuert; mute das mal einem Fahranfänger zu! Ne ne du der hat sich tot gefahren eh der Tank leer is!

Gruß Tuscan

Also, ich fahre seit 1 Jahr meinen 45PS Corsa B durch die Gegend. Mal schnell *g*, mal weniger schnell. Hatte bis jetzt auch nie einen Unfall oder war niemals in einer Situation, wo es hätte dazu kommen können. Diese Woche durfet ich mal den 180PS TT von meinem Onkel probefahren. Hat natürlich saumäßigen Spaß gemacht, obwohls nen Audi war ;) (nur Spaß!). Aber ich muss sagen, das ich ziemlichen Respekt vor dieser Kraft hatte und man auf jeden Fall mit sowas mehr als Vorsichtig umgehen sollte!!! Aber wenn man es nicht übertreibt, und das Auto über ne gewisse Zeit kennenlernt, sehe ich da nich so die Probleme! Vllt wäre mit so einem Auto ein Fahrsicherheitstraining angebracht...

Männe

Zitat:

Original geschrieben von Männe

Also, ich fahre seit 1 Jahr meinen 45PS Corsa B durch die Gegend. Mal schnell *g*, mal weniger schnell. Hatte bis jetzt auch nie einen Unfall oder war niemals in einer Situation, wo es hätte dazu kommen können. Diese Woche durfet ich mal den 180PS TT von meinem Onkel probefahren. Hat natürlich saumäßigen Spaß gemacht, obwohls nen Audi war ;) (nur Spaß!). Aber ich muss sagen, das ich ziemlichen Respekt vor dieser Kraft hatte und man auf jeden Fall mit sowas mehr als Vorsichtig umgehen sollte!!! Aber wenn man es nicht übertreibt, und das Auto über ne gewisse Zeit kennenlernt, sehe ich da nich so die Probleme! Vllt wäre mit so einem Auto ein Fahrsicherheitstraining angebracht...

Männe

N Fahrsicherheitstraining sollte man so oder so machen. Ob man nun einen 45PS Corsa oder einen 180PS TT fährt! Aber is auch schon sinnvoll, wenn man auf ein Auto mit wesentlich stärkerem Motor umsteigt, vorher ein Fahrsicherheitstraining damit gemacht zu haben!

Gruß Tuscan

am 11. Januar 2005 um 22:12

Ich bin auch Anfänger, aber bin bei nem Kumpel schonmal im Speedster mitgefahren. Beschleunigung und Aussehen sind geill, und auch das Kart-Feeling.

Was mir aber negativ aufgefallen ist (neben dem Fehlen von Komfort und Platz, aber das weiß man ja wenn man so ein DIng kauft) ist die saumäßig schlechte Sicht, vor allem nach hinten, aber auch weil man so tief sitzt.

Für mich wäre das glaube ich eine größere Gefahrenquelle als die PS oder das Fahrwerk.. die meisten Unfälle passieren doch, weil man Dinge zu spät oder gar nicht sieht oder nicht gesehen wird. OK, es gibt immer Leute die den Wagen und vor allem sich überschätzen, aber die meisten Unfälle passieren nicht so fahrlässig denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von EscortDiesel

...die meisten Unfälle passieren doch, weil man Dinge zu spät oder gar nicht sieht oder nicht gesehen wird.

Im Klartext: wegen Mangel an vorausschauender Fahrweise...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Speedster für Fahranfänger???