ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Speedster für Fahranfänger???

Speedster für Fahranfänger???

Themenstarteram 12. Juli 2004 um 16:32

Hallo,

mein Sohn hat Ende Juli Geburtstag. Als Überraschung möchten wir ihm ein Auto schenken, er hat schon öfters angedeutet, das der Speedster sein "Traumauto" ist. Jetzt stehen wir vor der Frage ob wir ihm dieses Auto als Fahranfänger zumuten können oder uns doch für ein Vernunftauto wie bsw. Golf ect. entscheiden sollen.

Was meinen die Speedster fahrer unter euch...

Ähnliche Themen
157 Antworten

@vision04:

Lass mich mal zusammenfassen:

Du bist 18 Jahre alt, hast einen Golf4 bei dem Du Dich über eine zu schwergängige Lenkung aufregst, hast Dir einen Touareg V8 bestellt und möchtest Deinem Sohn (wie alt wird der wohl sein???) einen Speedster schenken...

...oder meinst Du Speedster im Format 1/87...

Ich bitte um Klärung! Für Faker hab ich nämlich nichts übrig!

ciao

am 15. Juli 2004 um 9:28

...na ja Außnahmen bestätigen die Regel....

Allerdings spricht meine berufliche Erfahrung und die Unfallstatistik leider eine andere Sprache.

Abgesehen jetzt davon, dass diese Diskussion eh hinfällig ist, da es sich bei der ursprünglichen Frage nur um ein Fake handelt (Was allein schon daher ersichtlish ist, dass sich Vision04 nicht mehr meldet) so ist halt ein gewaltiger Unterschied zwischen einem "gemütlichen" Benz und puristischen Autos wie einem Speedster oder gar einem Super7. Denn wenn die mal ausbrechen, dann viel Spass beim abfangen... (Höher angesiedelter und viel schmalerer Grenzbereich)

Greetinx

Zitat:

Original geschrieben von Bic-Tribal

und puristischen Autos wie einem Speedster oder gar einem Super7. Denn wenn die mal ausbrechen, dann viel Spass beim abfangen... (Höher angesiedelter und viel schmalerer Grenzbereich)

Och dazu kann ich nur sagen, dass sich der Caterham, wenn er mal den Hintern rumwirft, eigentlich recht leicht wieder einfangen lässt, da man ja direkt auf der Hinterachse sitzt, merkt man es sofort, wenn er auskeilt und die extrem direkte und präzise Lenkung macht es einem da wirklich leicht ihn wieder zu fangen.

Themenstarteram 15. Juli 2004 um 11:21

Hallo,

folgende Erklärung zu der Kritik die hier über mich geschrieben wurde.

Ich bin 51 Jahre alt, und habe einen Sohn der 19 Jahre alt ist, und einen 17 Jährigen. Mein Sohn hat diesen Account hier eingerichtet, aber ich nutze ihn mit.

Da wir einen mittelständischen Betrieb haben, und wir für den außendienst eine kleine "Fahrzeugflotte" haben, haben meine Söhne von mir die Möglichkeit bekommen, durch mithilfe im Betrieb ebenfalls ein Firmenfahrzeug zu bekommen. Mein 19 jähriger Sohn hatte bis vor kurzem einen Touareg, wie schon richtig geschrieben, ist aber jetzt auf einen Smart Cabrio umgestiegen.

Mein jüngerer Sohn, der bald 18 wird soll jetzt natürlich auch ein Auto bekommen... sein Traumauto ein Opel Speedster.

 

Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.

OK, das wäre dann geklärt. Ich rate Dir, daß jeder von Euch seinen eigenen Account einrichtet. Sonst passieren solche Mißverständnisse öfter.

bis dann

am 16. Juli 2004 um 16:38

Hai,

grundsätzlich würde ich meinem Sohn nur weil er 18 wurde (wird jeder von selbst :-) ) kein Auto kaufen, schon rein aus erzieherischen Gründen. Ihm gar ein Hochpreis-Auto zu schenken ist fast schon Dummheit - wenn Sohnemann gut in der Schule ist und fleißig, dann werde ich ihm den Führerschein bezahlen und ihm bei der Auto-Finanzierung HELFEN ..... das reicht dann vorerst !

Gruß

am 16. Juli 2004 um 20:00

Alles in den Arsch geschoben bekommen macht arrogant. Hab ich bei Freunden erlebt, führerschein von den Eltern, fast neues Auto von den reichen Großeltern. Hab mir meinen selbst erarbeitet und bau da auch selbst alles um, wenn ich das manchmal sehe in Reportagen wie die mit ihren umgebauten 500er sls rumfahren und den dicken markieren wollen und dann babbeln ach ich hab das und das und das umgebaut da kann ich stolz drauf sein und ich hab das recht meine arbeit zu zeigen. nix is. andere für den umbau bezahlt, bestimmt zu dumm die motorhaube zu öffnen. Das was ich zu meinem 18ten bekomme is ein jahr lang steuer und versicherung bezahlt,solange bis ich aus der schule raus bin. Und dafür hab ich schon die auflage bekommen nichts über 75PS zu kaufen.

Themenstarteram 17. Juli 2004 um 10:48

Hallo,

ich muss euch da ein wenig widersprechen.

1. mein Sohn hilft in der Firma neben der Schule ein wenig mit, ist ja im Prinzip das gleiche wie ein Nebenjob etc.

2. ich denke nicht das man durch ein schönes Auto arrogant wird, dass ist ganz einfach eine Frage der Persönlichkeit!

3. es ist für mich günstiger einen Neuwagen über die Firma laufen zu lassen als ihm einen gebrauchten Privat zu kaufen.

am 17. Juli 2004 um 19:35

naja wir wollen hier niemanden irgendwas aufzwingen. Wenn du meinst das ok für ihn, bist ja sein vater musst wissen was richtig für ihn ist, dann kauf ihm einen neuwagen. Aber da gibts bestimmt nen rießen terz bei dem ersten Blechschaden.

Themenstarteram 18. Juli 2004 um 7:37

ein Neuwagen mit Blechschaden sieht immer noch besser aus als ein Gebrauchter mit Blechschaden, von daher...

am 18. Juli 2004 um 9:09

... dann macht es so und seht was passiert. OK ?

am 18. Juli 2004 um 11:44

bei einem neuwagen is das um den blechschaden wirklich schade wobei auch noch die höheren kosten bei der reparatur anfallen.

am 18. Juli 2004 um 17:27

... na dann würde ihm nen FERRARI-Pickup kaufen, aber den kleinen 12-Zylinder mit 400 PS. Das reicht für den Anfang und läßt sich prima bei der Steuer unterbringen.

werbremstverliert

Themenstarteram 19. Juli 2004 um 8:55

Mein Gott, das Auto hat 115 ps, das ist wirklich nicht die welt. Man kann mit 75 PS genau so einen Unfall bauen wie mit 115 PS. Die meisten Unfälle ereignen sich schließlich in niedrigen Geschwindigkeitbereichen, und nicht auf Autobahnen etc., wo man mit 115 PS etwas flotter unterwegs ist als mit 75 PS.

115 PS sind schon ok. Der A4 ist ja relativ schwer. Schenke ihm nach einem halben Jahr noch ein Fahrsicherheitstraining dazu und dann sollte es klappen. Es heisst auch nicht das man nur weil man Fahranfänger ist gleich sein Auto verbeult. Ich habe in zwei Jahren bisher eine kaputte Radkappe gehabt und einen Steinpfeiler übersehen weil der unter der Heckscheibe nicht zu sehen war. Ist aber nichts passiert. Gefährlich sind bei Fahranfängern eh die ersten Monate. Dann gibt mann nähmlich ganz schön GAS. Kenne das aus eigener Erfahrung. Das gibt sich irgendwann. Danach fährt man je nach Typ normal schnell.

Achja. Mit 115 PS ist der Wagen nun auch nicht viel flotter als ein Corsa mit 75 PS.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Speedster für Fahranfänger???