Speedjet 50 Antrieb schrott ?
Tag
Bei meinen Bengel seinen roller Speedjet 50 gab es ordenlich geräusche unten in der nähe des Antriebriemens.
Ich habe es geöffnet und der Gehäusedeckel war richtig heiß.
Nun weiß ich nicht wie sich die Teile genau nennen, aber ich habe mal fotos gemacht.
Richtig defekt und ausgeschlagen scheint das Ding mit den Lamellen zu sein und die Mutter ist auch hin, der Rest scheint zu gehen, der Riemen "Mitsubishi 16.6x792 sollte man sicher auch wechseln.
Wo kann ich m besten nach diesen Teilen suchen und wie nennen sich die eigentlich ?
Beste Antwort im Thema
Anzugswerte von meinem 2-Takt Fuffi China-Roller kallio:
ANZUGSDREHMOMENTE
MOTOR
Bauteil ........................... Drehmoment (Nm)
Mutter Zylinderkopf............15 – 18
Zündkerze........................15 – 18
Schraube Auspuff/Zylinder...10 – 14
Schraube Kickstarter.............8 – 12
Mutter Variomatik............40 – 60
Ölablassschraube Getriebe.....4 – 8
...bei deinem wird's wohl ähnlich sein 🙄
kbw 😉
65 Antworten
Ist zwar nicht das Video vom sachs roller aber da sehe ich auch nur so eine Scheibe die aussieht wie eine Krone mit 6 Zacken wie bei mir, die Sternscheibe habe ich bei mir ja nicht gefunden und ist das halt was anderes ?
https://www.youtube.com/watch?v=Y7GkU0uY914
Also diese Variomatik
http://www.racing-planet.de/...r-keeway-cpi-generic-p-99737-1.html?...
mit den Riemen von Polo
Ohne Sternscheibe passiert dir aber der gleiche Mist nochmal. Die Herren Gottstein und Becker in Jena wissen genau, was Du brauchst und schicken dir das sehr schnell. Ruf einfach mal bei RacingPlanet an. Ist besser, als online das Falsche anzuklicken.
Aber ich mache mir Sorgen, ob das Gewinde der Kurbelwelle das nötige Drehmoment von ca. 100Nm überlebt...
LG
Tina
Ist die Sternscheibe evt bei manchen diese flasche Sternscheibe und manchen (wie bei mir) halt eine art Krone mit 6 Zacken ?
Das Gewinde der Kurbelwelle selber ist OK, aber wie kommen die 100NM zu Stande für eine M10 Mutter 10 Festigkeit ?
Das bekommt normal eine M12 , selbst die bekommen meistens 90Nm, nur HV hat da 100NM
Stimmt hast ja nen Fuffie und dann auch noch Mina-Nachbau. Guck lieber mal nach, was dessen Vario-Mutter genau braucht. Und wie o.g. - Schraubensicherung mittelfest drunter. Die Mutter dreht sich je nach Setup mit bis zu 9000 U/min...
LG
Tina
Ähnliche Themen
Anzugswerte von meinem 2-Takt Fuffi China-Roller kallio:
ANZUGSDREHMOMENTE
MOTOR
Bauteil ........................... Drehmoment (Nm)
Mutter Zylinderkopf............15 – 18
Zündkerze........................15 – 18
Schraube Auspuff/Zylinder...10 – 14
Schraube Kickstarter.............8 – 12
Mutter Variomatik............40 – 60
Ölablassschraube Getriebe.....4 – 8
...bei deinem wird's wohl ähnlich sein 🙄
kbw 😉
Die komplette Variomatik war noch nicht lieferbar, ich versuche es erst mal mit dem einen defekten teil.
Die Sternscheibe die jetzt bei dem Ersatzteil vorher dabei war, fehlte bei dem defekten Zustand, dort war nur diese 6 zacken Krone dabei.
ES wird doch nicht beides verwendet oder ?
Explosionszeichnung habe ich nicht gefunden, wahrscheinlich falsch gesucht.
Es geht eigentlich nur mit beiden Scheiben, als erstes mit der Sternscheibe und da drauf die "Krone aber mit den 6 Zacken richtung Mutter, sonst passt das alles nicht
Versehe ich mich da ???
Ja, in die Krone muß ja der Kickstarter greifen können.
Ein Lüfterrad mit Verzahnung wäre mir bei der Lage der Dinge lieber, als nochmal die Sternscheiben-Version zu verwenden...
Vorsicht, das Gewinde auf der KW ist nicht mehr so toll, aber das sagte ich ja bereits.
Viel Erfolg
Tina
Jo Danke.
Wie gesagt, es wird mir einiges immer klarer.
Aus irgendein Grund wurde der Kickstarter demontiert, die Sternscheibe war definitiv beim alte Ding nicht vorhanden, dass konnte nicht gut gehen.
Jetzt wurde nicht viel investiert, Riemen neue und das Lüfterrad.
Evt wird es ja was und wenn nicht muß halt eine komplette Variomatik her.
Das muss sicher bald, weil de ganzen Führungsbohrungen kaputt sind.
Hält bei extrembelastung so nicht mehr lang.
Im Moment läuft das Ding.
Ist halt billiger China Schrott, einmal damit hin fallen und man hat an der Verkleidung Schaden von 100-400€ .
Seine Freundin hat laut Aussagen eine 4Takt Kiste wo der Motor einen Kolbenfresser hatte, ist das Ding damit völlig hin ?
Wenn ich es mal hier habe, schaue ich es mir an
Wenn es ein China Roller ist, dann kann ein Verkleidungsschaden schon zum Wirtschaftlichen-Totalschaden kommen. Also wenn der Roller schon älter ist, dann wärs mir persönlich die Arbeit nicht mehr Wert.
Gilera gibt beim Runner 55' vor, also 55 min wär mir das nicht Wert, soviel zu dem Thema.
Meld dich wie lange denn dein Antrieb funzt 😉
Gilera94
Die kiste ist keine 3 jahre alt und über 10000 km gelaufen.
Sieht aber aus wie 13 Jahre alt und 100000 km gelaufen.
Noch läuft das ding, mal sehen wie lange.
Tag da bin ich wieder
So das billige Ersatzteil hat nicht lange gehalten, dass Lüfterrad ist wieder hin, da wo die Sternscheibe sitzt ist wieder alles vernudelt.
Merkwürdig ist das die Sternscheibe nach außen hin weg gebogen ist, die war vorher ja gerade, wie kann das ?
Nun muß ich wohl doch die Komplette Variomatik haben mit Haltewerkzeug.
Aber was ist denn wirklich komplett, ich weiß nicht so richtig welche es sein soll ?
http://www.racing-planet.de/index.php?...
Dieses Metallteil mit dem Stück Rohr ist völlig in Ordnung, aber besser ist sich mal komplett oder ?
Die Sternscheibe hatte sich auf die Rundungen der Kronenmutter gelegt, hätte da noch was zwischen gemusst damit die Sternscheibe sich nicht verbiegen kann ?
Und wo gibt es die M10 Mutter die unten ja so eine Art Scheibe mit dran hat ?
ES gibt da wieder das Komplettset, dass müßte doch reichen oder ?, dann noch das Haltewerkzeug kaufen.
http://www.racing-planet.de/...-keeway-cpi-generic-p-253499-1.html?...
http://www.racing-planet.de/...er-und-haltewerkzeug-p-99641-1.html?...
Nochmal mein Vorschlag:
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Ein Lüfterrad mit Verzahnung wäre mir bei der Lage der Dinge lieber, als nochmal die Sternscheiben-Version zu verwenden...