Speedfight 2 größere Hauptdüse

Peugeot Motorrad Motorräder Speedfight 50

Hi,
ich habe bei meiner Speedfight 2 ac immer einen Gasaussetzer, wenn ich von halb- auf vollgas gehe. Dieser ist nur noch leicht oder gar nicht vorhanden, wenn der choke aktiv ist.
Ich habe mir ein Hauptdüsenset bestellt, nur eine 52er ist nicht dabei. Nun zu meiner Frage:
Macht es einen großen unterschied ob ich eine 52er oder eine 54er nehme? Aktuell ist ne 50er drin.
LG
das Germknödelchen

51 Antworten

Die Drossel ist auf magischer weise verschwunden, hust hust...

Die hat auch etwas zu gut funktioniert, danach lief die Speedy maximal 20-23km/h laut Tacho, das ist immer hin und her gependelt.

Das soll ja auch keine rumbastelei werden, ich will nur noch diesen Aussetzer loswerden, dann wars das ja auch!

Von der Abstimmung her stimmt da ja jetzt alles 😁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. April 2020 um 18:25:31 Uhr:



Zitat:

@Alex1911 schrieb am 1. April 2020 um 18:00:40 Uhr:


Hallo Sandro,

was ist mit der Mofadrossel passiert. 😁

Gruß Wolfi

PS: Du solltest mit der Rumbastelei aufhören. 🙁

Für eine Drossel ist es noch zu kalt,habe noch keine gesehen,auch die Amseln sind noch nicht so richtig am singen.😛

Hi nochmal, kann mir jemand helfen? Ich habe das mit diesem Ruckler jetzt nochmal genauer beobachtet:
Der Ruckler ist nur dann da, wenn die Drehzahlen niedriger sind, zum Beispiel durch Ausrollen oder halt einfach bei niedrigen Geschwindigkeiten.
Könnte das was mit der Zündung zu tun haben? Der Roller steht durchgehend draußen aber von einer Plane abgedeckt, könnte es dadurch vielleicht zu irgendeinem Defekt gekommen sein (feuchtigkeit)?
LG
das Germknödelchen

Dann dürfte das häufiger auftreten als nur in dieser speziellen Situation.

Nur woran könnte es dann liegen?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 7. April 2020 um 08:41:58 Uhr:


Dann dürfte das häufiger auftreten als nur in dieser speziellen Situation.
Ähnliche Themen

Läuft der Motor im betriebswarmen Zustand bei Leerlaufdrehzahl
(Standgas) ruhig und gleichmäßig ?

Das Standgas ist etwas zu niedrig (geht manchmal aus) Aber wenn ich minimal gas gebe sodass er anbleibt läuft er gut, ja.

Werde das Standgas nochmal anpassen sobald der Motor wieder warm ist

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 7. April 2020 um 17:40:10 Uhr:


Läuft der Motor im betriebswarmen Zustand bei Leerlaufdrehzahl
(Standgas) ruhig und gleichmäßig ?

Auch wenn du keinen dzm hast. Viele stellen das Standgas deutlich zu niedrig ein...

Zitat:

Das Standgas ist etwas zu niedrig (geht manchmal aus) Aber wenn ich minimal gas gebe sodass er anbleibt läuft er gut, ja.

Werde das Standgas nochmal anpassen sobald der Motor wieder warm ist

Habe bei meiner Frage eher an eine verengte Leerlaufdüse gedacht

(Schmutzpartikel aus dem Tank).

Ausschrauben, gegen Licht durchschauen, mit einer Pinselborste* ein paar mal

von beiden Seiten durchstechen, durchblasen und einschrauben.

Vorher die Größenbezeichnung der Leerlaufdüse mit dem Sollwert vergleichen !

Die Einbaulage und Größe der Leerlaufdüse speziell für Dein Fahrzeug weiß ich

leider nicht 🙁 (Siehe Nutzername)

* Bei Mutti`s Kuchenpinsel fällt eine Borste weniger nicht auf 😉

Ich kann mir vorstellen, dass bei einer verengten oder kleineren Leerlaufdüse
das Leerlaufgemisch trotzdem so gut einstellbar ist, dass der Motor im Leerlauf
gleichmäßig läuft.
Bei geringer Öffnung des Gasschiebers/der Drosselklappe saugt der Motor aber mehr
Luft an, die Menge an Kraftstoff, für die jetzt noch die Leerlaudüse mit zuständig ist,
reicht aber vielleicht für einen gleichmäßigen Motorlauf nicht mehr aus ,
Deshalb vielleicht noch das Ruckeln bei geringer Schieberöffnung.

Nach Veränderungen an der Leerlaufdüse muss natürlich das Leerlaufgemisch
erneut überprüft/eingestellt werden !

* Bei Mutti`s Kuchenpinsel fällt eine Borste weniger nicht auf 😉

Sofern in den Küchen heute noch vorhanden.😁

Habe die Nebendüse auch schon mehrmals gereinigt, da kann man ohne irgendwelche Probleme hindurchschauen, und es ist auch die richtige verbaut (42er). Mit meinem Auspuff wird das nichts zu tun haben, oder? Habe den Sito Plus verbaut.

Werde dann die nächsten Tage nochmal gucken dass ich die Düse mit irgendetwas reinige, nur blöd das wir so einen Pinsel mit Gummiborsten haben 😁

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 8. April 2020 um 01:35:21 Uhr:



Zitat:

Das Standgas ist etwas zu niedrig (geht manchmal aus) Aber wenn ich minimal gas gebe sodass er anbleibt läuft er gut, ja.

Werde das Standgas nochmal anpassen sobald der Motor wieder warm ist


Habe bei meiner Frage eher an eine verengte Leerlaufdüse gedacht
(Schmutzpartikel aus dem Tank).
Ausschrauben, gegen Licht durchschauen, mit einer Pinselborste* ein paar mal
von beiden Seiten durchstechen, durchblasen und einschrauben.
Vorher die Größenbezeichnung der Leerlaufdüse mit dem Sollwert vergleichen !
Die Einbaulage und Größe der Leerlaufdüse speziell für Dein Fahrzeug weiß ich
leider nicht 🙁 (Siehe Nutzername)

* Bei Mutti`s Kuchenpinsel fällt eine Borste weniger nicht auf 😉

Ich kann mir vorstellen, dass bei einer verengten oder kleineren Leerlaufdüse
das Leerlaufgemisch trotzdem so gut einstellbar ist, dass der Motor im Leerlauf
gleichmäßig läuft.
Bei geringer Öffnung des Gasschiebers/der Drosselklappe saugt der Motor aber mehr
Luft an, die Menge an Kraftstoff, für die jetzt noch die Leerlaudüse mit zuständig ist,
reicht aber vielleicht für einen gleichmäßigen Motorlauf nicht mehr aus ,
Deshalb vielleicht noch das Ruckeln bei geringer Schieberöffnung.

Nach Veränderungen an der Leerlaufdüse muss natürlich das Leerlaufgemisch
erneut überprüft/eingestellt werden !

Hätte wäre wenn...

Ausschließen kann man bei Zubehör nie was...

Also,
habe Haupt- und Nebendüse gereinigt und mit einem Draht durchstochen sodass wirklich der gesamte Dreck weg ist, der Aussetzer ist immer noch da :/

Mach mal ein Video.

Habe ich gemacht, hier:

https://www.youtube.com/watch?v=a21zVCVRUh4

Zitat:

@Frazer schrieb am 17. April 2020 um 06:47:29 Uhr:


Mach mal ein Video.

Hi Sandro,

waren die “Aussetzer“ auch mit ordnungsgemäßer Drosselung vorhanden?

So wie dein Speedfight momentan unterwegs ist, bist du bei der nächsten Verkehrskontrolle fällig - oder hast du inzwischen den AM in der Tasche. 🙁

Gruß Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen