Speedfight 2 größere Hauptdüse
Hi,
ich habe bei meiner Speedfight 2 ac immer einen Gasaussetzer, wenn ich von halb- auf vollgas gehe. Dieser ist nur noch leicht oder gar nicht vorhanden, wenn der choke aktiv ist.
Ich habe mir ein Hauptdüsenset bestellt, nur eine 52er ist nicht dabei. Nun zu meiner Frage:
Macht es einen großen unterschied ob ich eine 52er oder eine 54er nehme? Aktuell ist ne 50er drin.
LG
das Germknödelchen
51 Antworten
Ausbauen kannst du doch oder? Vergaser raus, Schwimmerkammer muss voll sein. Hat der Vergaser eine Drosselklappe? Dann dort Vollgas geben. Jetzt müsste Richtung Motor kurz ein kleiner Strahl Sprit Kommen...
Oder nen Foto von der Seite...
Ehrlich gesagt, keine Ahnung ob der Roller eine Drosselklappe hat, aber ich glaube nicht, habe aber vom genauen Aufbau nicht die meiste Ahnung
Zitat:
@Papstpower schrieb am 26. März 2020 um 21:15:55 Uhr:
Ausbauen kannst du doch oder? Vergaser raus, Schwimmerkammer muss voll sein. Hat der Vergaser eine Drosselklappe? Dann dort Vollgas geben. Jetzt müsste Richtung Motor kurz ein kleiner Strahl Sprit Kommen...Oder nen Foto von der Seite...
Hallo Germknödelchen,
dein Gurtner Rundschiebervergaser hat definitv keine Beschleunigerpumpe.
Gruß Wolfi
Okay, danke für die Info!
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 26. März 2020 um 21:48:33 Uhr:
Hallo Germknödelchen,dein Gurtner Rundschiebervergaser hat definitv keine Beschleunigerpumpe.
Gruß Wolfi
Ähnliche Themen
Schreib doch Mal, wie du den Vergaser eingestellt hast.
Es ist ja im Grunde leicht, aber nicht jeder hat es ins praktische anwenden können...
Falls es jetzt um den Aussetzer geht, der war vorher auch schon da. Ich habe mir einfach das Zündkerzenbild angeguckt, und der Roller lief zu Mager (Wurde mir von einem Kumpel mal verstellt der meinte er könne das). Daraufhin habe ich die Schraube zum Einstellen eine halbe Umdrehung in die Richtung gedreht, in der das Gemisch fetter wird (ich weiß die Richtung gerade nicht mehr, ist auch schon etwas her) und bin dann ein paar Kilometer bei leichtem Gas gefahren. Wo ich die Grobe Einstellung hatte, habe ich das Ganze nochmal mit 1/4 Drehungen etwas feiner eingestellt bis die Kerze Rehbraun war. Danach habe ich das Ganze nochmal für ein paar Tage beobachtet ob sich noch etwas verändern sollte, einfach um sicherzugehen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 27. März 2020 um 06:56:01 Uhr:
Schreib doch Mal, wie du den Vergaser eingestellt hast.Es ist ja im Grunde leicht, aber nicht jeder hat es ins praktische anwenden können...
OK, dann richtig...
Du stellst das Standgas etwas höher (warmer Motor). Jetzt drehst du an deiner einstellschraube rum, bis du die max Drehzahl erreichst. Dann passt du das Standgas wieder an. Fertig!
Einen überspringenden Funken aufgrund schlechten Zündkabels kannst du ausschliessen?
Das weiß ich nicht, aber denke mal ja, weil er sonst ja Problemlos läuft und der Aussetzer doch genauso stark wäre selbst wenn mehr von dem Gemisch vorhanden ist, oder? Denn bei der größeren Düse ist der Aussetzer ja deutlich schwächer
Zitat:
@Papstpower schrieb am 27. März 2020 um 18:00:57 Uhr:
OK, dann richtig...Du stellst das Standgas etwas höher (warmer Motor). Jetzt drehst du an deiner einstellschraube rum, bis du die max Drehzahl erreichst. Dann passt du das Standgas wieder an. Fertig!
Einen überspringenden Funken aufgrund schlechten Zündkabels kannst du ausschliessen?
Immer noch die Nebendüse eine Nr. größer holen.
Hi nochmal,
mir ist als ich eine noch größere Düse einbauen wollte aufgefallen, das zwischen Vergaser und Ansaugstutzen Dreck war, kann es sein das der Roller dadurch Falschluft gezogen hat? Denn als ich die Verschmutzung grob entfernt habe lief der Roller plötzlich viel zu fett (mit 58er Düse), allein durch die Düse (vorher 54er) kann er doch sonst nicht plötzlich so viel fetter laufen wenn er vorher zu mager lief, oder?
Irgendwann muss es ja Mal anfangen oder?
Prüf erstmal den gemsaten Ansuagweg auf Dichtheit. Dazu bei laufendem Motor die Strecke vorsichtig mit Bremsenreiniger einsprühen. Wenn die Drehzahl hochgeht zieht er Nebenluft.
Dieses Verschlucken beim schlagartigen gasgeben würde ich in Richtung Gemisch schieben. Stell mal die Geschmischschraube auf Grundeinstellung. Also vorsichtig ganz reindrehen und dann 2,5 Umdrehungen raus.
Wenn du an Nebendüse und Gasschieber / Nadelhöhe nichts verstellt hast sollte das eher weniger das Problem sein.
Und eine 58er Düse ist meiner Meinung nach zu groß. Denk aber dran, dass du die Hauptdüse nur mit einem VOLLLAST Kerzenbild prüfen kannst. Also 1-2km VOLLGAS und sofort die Karre aus. Sonst bringt das alles nichts.
Habe jetzt die originale Düse wieder eingebaut (50), die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Vergaser einmal gereinigt, den Luftfilter überprüft und diesen diesmal stärker zusammengesteckt, jetzt läuft er vom Gemisch her gut (bin mehrere Kilometer fast durchgehend mit Vollgas gefahren). Der Aussetzer war bei Grundeinstellung ja auch da, und verstellt war da auch nichts, das weiß ich weil die Gemischschraube keinen Schlitz zum drehen hatte, den musste man mit einem Schraubendreher "hineinritzen". Komischerweise war der Aussetzer nicht mehr so stark oder gar nicht da, wo der Roller zu mager lief sowie wenn der Choke aktiv ist, dann ist der Aussetzer auch nicht oder nur schwach da. Ab etwa 40-45km/h ist der Aussetzer nicht mehr da.
Zitat:
@Frazer schrieb am 1. April 2020 um 06:54:06 Uhr:
Prüf erstmal den gemsaten Ansuagweg auf Dichtheit. Dazu bei laufendem Motor die Strecke vorsichtig mit Bremsenreiniger einsprühen. Wenn die Drehzahl hochgeht zieht er Nebenluft.Dieses Verschlucken beim schlagartigen gasgeben würde ich in Richtung Gemisch schieben. Stell mal die Geschmischschraube auf Grundeinstellung. Also vorsichtig ganz reindrehen und dann 2,5 Umdrehungen raus.
Wenn du an Nebendüse und Gasschieber / Nadelhöhe nichts verstellt hast sollte das eher weniger das Problem sein.
Und eine 58er Düse ist meiner Meinung nach zu groß. Denk aber dran, dass du die Hauptdüse nur mit einem VOLLLAST Kerzenbild prüfen kannst. Also 1-2km VOLLGAS und sofort die Karre aus. Sonst bringt das alles nichts.
Zitat:
@Germknoedelchen schrieb am 1. April 2020 um 15:08:29 Uhr:
... Ab etwa 40-45km/h ist der Aussetzer nicht mehr da.
Hallo Sandro,
was ist mit der Mofadrossel passiert. 😁
Gruß Wolfi
PS: Du solltest mit der Rumbastelei aufhören. 🙁
Zitat:
@Alex1911 schrieb am 1. April 2020 um 18:00:40 Uhr:
Zitat:
@Germknoedelchen schrieb am 1. April 2020 um 15:08:29 Uhr:
... Ab etwa 40-45km/h ist der Aussetzer nicht mehr da.Hallo Sandro,
was ist mit der Mofadrossel passiert. 😁
Gruß Wolfi
PS: Du solltest mit der Rumbastelei aufhören. 🙁
Für eine Drossel ist es noch zu kalt,habe noch keine gesehen,auch die Amseln sind noch nicht so richtig am singen.😛