speedfight 2 blockierend Rad
Hallo zusammen und zwar bei meiner speedfight 2 blockiert das Hinterrad wenn ich fahre, aber der wandler ist nicht locker oder so und wenn ich ihn schiebe läuft alles einfand frei und auch auf denn Haupt Ständer wenn ich Gas gebe läuft er auch ganz normal aber so bald ich mich drauf Sätze und paar Meter fahre macht es so ein Geräusch als würde der Zylinder schlafen gehen und noch sein metallischen Geräusch, danach geht er immer ein Kick an ohne Probleme, kennt sich jemand da aus.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
12 Antworten
Wie immer fehlt Alter, kmleistung und Wartungshistorie!
Wann wurde denn das letzte mal Getriebeöl gewechselt?
Hi danielha67,
Wenn der Roller auf dem Hauptstämnder aufgebockt einwandfrei läuft, aber das nicht mehr tut, wenn du dich drauf setzt, kann das nicht mit dem Motor oder Getriebe zusammen hängen. Es kann einizig und allein am Fahrwerk liegen, dass so tief einsinkt, dass das Rad an den Verschraubungen oder etwas anderem schleift.
Da ich mal davon ausgehe, dass du keine 3 Zentner oder mehr auf die Wage bringst, würde ich dir raten, mal jemand anderen schweres im Stand drauf zu setzen, wenn der Roller nicht aufgebockt ist. Dann kannst du ja mal sehen, in welche Richtung sich das Rad bewegt..... ob es nur einsinkt oder sich vielleicht auch zusätzlich verkanntet. Ich verdächtige die Gummis an der Drehaufhängung der Hinterachse im Zusammenspiel mit der Federung.
Wäre nett, wenn du mitteilst, ob ich richtig liege und wenn nicht wo der Fahler sonst noch liegen könnte.
Viel Erfolg wünscht dir Wolfgang
Jetzt fragt sich insgeheim die ganze Gemeinde was und wo " die Gummis an der Drehaufhängung der Hinterachse" sind?
Das bedarf einer Erklärung am besten mit Blid.
Zitat:
@aussi-dingo schrieb am 25. Juli 2024 um 10:20:06 Uhr:
Hi danielha67,Wenn der Roller auf dem Hauptstämnder aufgebockt einwandfrei läuft, aber das nicht mehr tut, wenn du dich drauf setzt, kann das nicht mit dem Motor oder Getriebe zusammen hängen. Es kann einizig und allein am Fahrwerk liegen, dass so tief einsinkt, dass das Rad an den Verschraubungen oder etwas anderem schleift.
Da ich mal davon ausgehe, dass du keine 3 Zentner oder mehr auf die Wage bringst, würde ich dir raten, mal jemand anderen schweres im Stand drauf zu setzen, wenn der Roller nicht aufgebockt ist. Dann kannst du ja mal sehen, in welche Richtung sich das Rad bewegt..... ob es nur einsinkt oder sich vielleicht auch zusätzlich verkanntet. Ich verdächtige die Gummis an der Drehaufhängung der Hinterachse im Zusammenspiel mit der Federung.
Wäre nett, wenn du mitteilst, ob ich richtig liege und wenn nicht wo der Fahler sonst noch liegen könnte.
Viel Erfolg wünscht dir Wolfgang
Aber sonst hat es ja einfand frei gelaufen habe gerade Eben geguckt und wenn ich das Rad drehe wir es an einer Stelle , kann man es nicht mehr so gut drehen und wenn ich weiter drehe wird es einfacher aber das Rad eiert nicht
Ähnliche Themen
Hi danielha67,
ich kenne deinen Roller nicht. Insofern kann ich auch nicht wissen, wie die Hinterradschwinge montiert ist. Aber ein Blick unter deinen Roller wird dir sofort Klarheit verschaffen, was ich meine.
Bei meinen alten Rollern waren die an einem Querrohr des Rahmens montiert. Es waren Billigroller. Deswegen wahrscheinlich Aufgehängt in dicken Hartgummis rechts und links. Ich denke, dass Kugel oder Rollenlager das bessere Mittel der Wahl wären.
Sollte deine Hinterradschwinge mit Lagern aufgehängt sein, dann kann das auch das oder die Lager sein, die das Hinterrad nicht gerade einfedern lassen. Das ist aber von außen erkennbar.
Aber deine Meldung eben besagt, dass die Schwinge mit einem schleifenden Reifen wohl ausschidet. Dann bleibt nur noch eine andere Ursache übrig, die wahrscheinlich schlechter klingt, wegen des Arbeitsaufwandes:
Es kann/ können aber auch das/die oder die Lager sein, die die Achse führen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich von solchen Problemen nicht mal bei Billigrollern gehört hab. Dann musst du wohl die Lager der Hinterachse tauschen.
Allerdings habe ich auch von einem Kumpel (ehenmals Mechaniker des König-Rennteams) gehört, dass es auch die Bremse sein könnte, die das Rad blockiert. Das soll wohl gar nicht soooo selten sein. Ich hatte selber mal das Phänomen bei den beiden REX-Rollern, dass die Scheibenbremsen zeitweise bei einer bestimmten Scheibenstellung leicht angebremst wurde, ohne dass die Bremse angezogen wurde. Das war aber nur ganz leicht und hatte nie wirklich gestört. Das ist auch nach kurzer Zeit verschunden. Blockiert sind diese neuen Bremsen nie ungebremst. Wenn deine Hinterradbremse aber eine Trommelbremse sein sollte, kann es auch sein, dass die Rückholfedern gebrochen sind und die Bruchstücke sich in der Trommel verklemmen.
Viel Erfolg wünscht dir Wolfgang
Bitte um Aufklärung, welcher Automatikroller um den geht es hier hat eine Hinterradschwinge?
Hallo
„Wie“ - blockiert das Hinterrad ?
Steht das während der Fahrt auf einen Schlag ? Als wie wenn du voll bremst, sodass das Rad blockiert ?
Selbst wenn die Kurbelwelle quer im Gehäuse liegt - kann das Hinterrad nicht blockieren.
Der Fehler muss ab Getriebeeingangswelle bis Getriebeausgangswelle liegen. Oder das Rad ist lose auf der Welle oder die Bremsscheibe ist krumm oder die Bremse ist fest.
Gruß
Moin
Was wurde vor dem Problem so geschraubt???
Vielleicht liegt der Bowtenzugvon der Bremse falsch. Federt der Roller ein macht die Bremse zu. Eine hart eingestellte Bremse würde das Problem mit dem sich nicht ganz frei drehenden Rad erklären und dann brauchst nicht viel um die Bremse zu zu machen. Erstmal die einfachen Sachen kontrollieren bevor man ans Eingemachte geht.
Sichtkontrolle sollte reichen.
Man könnte auch die Bremse lösen ( Mutter fast runter) und ein Stück vorsichtig fahren zur Kontrolle.
Zitat:
@danielha67 schrieb am 25. Juli 2024 um 08:49:31 Uhr:
und paar Meter fahre macht es so ein Geräusch als würde der Zylinder schlafen gehen
Wenn der Zylinder schlafen geht, hat das Hinterrad auch keine Lust mehr sich
zu drehen 🙁 Kann man verstehen 🙂
Das Schlafgeräusch des Zylinders würde mich trotzdem interessieren 😉
Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 26. Juli 2024 um 04:22:45 Uhr:
Moin
Was wurde vor dem Problem so geschraubt???
Vielleicht liegt der Bowtenzugvon der Bremse falsch. Federt der Roller ein macht die Bremse zu. Eine hart eingestellte Bremse würde das Problem mit dem sich nicht ganz frei drehenden Rad erklären und dann brauchst nicht viel um die Bremse zu zu machen. Erstmal die einfachen Sachen kontrollieren bevor man ans Eingemachte geht.
Sichtkontrolle sollte reichen.
Man könnte auch die Bremse lösen ( Mutter fast runter) und ein Stück vorsichtig fahren zur Kontrolle.
Aber der Roller lief ja 3 Monate einfandfrei
Es wäre auch eine Antwort auf die Frage von Fashionbike interessant:
Zitat:
Wie“ - blockiert das Hinterrad ?
Steht das während der Fahrt auf einen Schlag ? Als wie wenn du voll bremst, sodass das Rad blockiert ?
Aus dieser Aussage wird niemand schlau 🙁
Zitat:
und wenn ich das Rad drehe wir es an einer Stelle , kann man es nicht mehr so gut drehen und wenn ich weiter drehe wird es einfacher aber das Rad eiert nicht
Unter "Blockieren" verstehe ich auch einen völligen Stillstand des Rades während der Fahrt
und das quietscht dann auch schön !
"" und wenn ich das Rad drehe wir es an einer Stelle , kann man es nicht mehr so gut drehen ""
Schau Dir Deine Bremse hinten genau an , aber ich persönlich denke auch eher das es ein Lager im Getriebe ist