Speed-performance C20LET Umbaukit

Opel Combo B

Hi,

Nachdem wir die Idee den 1,4L Motor herzurichten verworfen haben, da es sich nicht auszahlt da der motor komplett im ar*** ist! haben wir jetzt vor gleich was mit richtig schub einzubauen und haben vor den C20LET in den Tigra einzubauen...

Wir haben bei http://www.speed-performance.de einen Umbaukit mit allen nötigen Teilen gefunden jetzt wollte ich mal fragen ob jemand erfahrung mit dem Kit hat und den schon verbaut hat, des weiteren werden wir von der oben genannten firma auch einen umbausatz für Scheibenbremsen hinten bestellen und auch gleich gelochte scheiben für vorne und hinten, + beläge bestellen

wer hat denn shcon alles den C20LET in den Tigra eingebaut ...

Wir werden uns gleich einen Calibra oder Vectra A holen damit wir alle teile beinander haben und nicht alles aus verschiedenen dörfern zamtragen müssen ...

jetzt wollt ich noch wissen was für ein getriebe wir nehemn sollen?? aus welchem auto ...

lg flo

PS bitte keine antworten wie das kostet so und so viel usw... wir wissen was es kostet !

119 Antworten

nimm doch ne stahlwanne........ die is härter als en platter marder.... 😁

Ist gewohnheitsabhängig denk ich. Mein Auto ist nun wirklich alles andere als ein Jeep, aber mit der Ölwanne vs. Asphalt hab ich noch nie Probleme gehabt.

wollt mal wissen wie das so drückt im gesicht c20let im Tigra ....

gebts mal ein paar vergleichswerte was da schon kommen muss ... aknnd as nur shclecht abschätzen ... aber bei einem leistungsgewicht von ca 4kg/ps muss das ja schon mächtig gehen ... wenn i dran denk der tt bringt so um die 5,2kg/ps und das geht schon recht gut ...

vergleichswerte wären cool ..

lg flo

was redest du denn von 4kg/ps ?!

Du weisst schon dass ein Tigra so 1050-1080 Kilo wiegt oder ?
Mit C20LET und dicken Stabies und Sperrdifferential, größeren Bremsen usw... kommste da bestimmt auf 1100-1150 Kilo, oder je nach Ausstattung usw evtl sogar Richtung 1200 Kilo.

Bei serienmäßigen 204ps... mit Abgasanlage, Kat usw sagen wir mal 220... wären es dann 5,5-6,0 kg pro ps, aber noch lange kene 4 *kopfschüttel*

Wie das geht ? Naja ist halt ein gutes Leistungsgewicht, aber du hast in deinen Listen immer vergessen das Sperrdifferential aufzuzählen... sowie ne anständige Felgengröße für Turbo... ohne dieses kriegste die Kraft nämlich kaum auf die Straße. Inbesondere wenn du mitm Turbo Tigra am Kurvenausgang Gas gibst.
Frontantrieb bleibt halt außerdem immer Frontantrieb. Ein Hecktriebler mit gleichen Leistungsgewicht wird dich beim Beschleunigen aufgrund von Traktionsvorteilen trotzdem abziehen...

Gut gehen tut es natürlich, keine Frage...
Such halt mal bei youtube oder myvideo nach c20let oder corsa turbo oder nova turbo oder so ähnlich, da gibts schon ein paar videos.

Die Geschichte mit der bremse vom Schlachtauto stimmt so auch nicht...
Die ist für 5 Loch ausgelegt, und nicht für 4 Loch wie meines Wissens nach die Mathijssen Radnaben. Die im normalen c20let Umbausatz sind nämlich 4 Loch, also brauchste die speziell auf 4 loch umgearbeiteten Bremsscheiben die so auch bei mathijssen gibt.
Oder du holst dir halt die 5 Loch Radnaben von denen.

Dann brauchste natürlich auch 5-Loch Felgen.

Sorry wenn ich das so sage, aber ich glab ihr müsst euch noch viel mehr mit der Materie auseinandersetzen damit das was mit dem Umbau gibt.
Power in ihrem Auto wollen 'se alle haben, aber der erste Schritt ist nunmal das ausgiebige informieren.
Soll nicht arrogant wirken oder so, will euch nur davor bewahren scheiße zu bauen.

Ähnliche Themen

die gibt es nicht... da hilft nur.. erleben :>

Also nen Motor finden der ok is, wird teuer. Rechne mal mind. 4000 € für sowas ein.

Wenige km sagen nichts über den Zustand des Motors aus.

Bei Hennig musste nix an der Haube bearbeiten.

Wie hoch is euer Budget?

an der haube musste nix bearbeiten bei hennig.
hipo bekommt übrigens die wellen wieder von hennig 🙂

bei dem umbaukit werden die hinteren bremsen vom kadett gsi genommen dann is des 4 loch ....

und ich hab mich mit der materie befasst ... ich hab mich verrechnet .. aussadem wiegt der tigra jetzt grad um die 900-950kg ... da ist hinten nix drin keine rückbank usw.. dann sind keine originalsitze sondern sehr leichte sporthocker drin kein reserverad und so zeug und der verbau is auch leichter als original ...

aussadem sind eh schon 17" felgen drauf also brauch i ma keine sorgen machen dass die bremsen ned in die felgen passen usw...

wenn wir vom gewicht her die 1000kg grenze nicht überschreiten und 220PS zam bringen gibt das a leistungsgewicht von 4,5kg/ps

und ausserdem kann man ja dann noch benzindruck und ladedruck ein wenig anheben für kurzzeitige sprints ... und da is dann schon nochmal a bissal mehr leistung drin ...

der tigra hat weder elektr.schiebedach noch klima.. also war er von der ausstattung her ned sehr schwer..

ausserdem is des eh wurscht gehen wirds wie hölle das steht fest ... hab schon mal für nächste saisson nachegsehen was es alles für den C20LET so gibt *hrhrhr* das hat doch noch ein wenig potential!!!

lg flo

Potential hat der LET ohne Ende.
Siehe hier:
www.eds-fahrzeugtechnik.de

www.dsop.net

www.vmax.de

www.klasen-motors.com

Aber der Motor ist wie schon geschrieben der eher kleinste Teil am Wagen.
Hinterachsbremsanlage würde ich nicht die von Mathijssen nehmen.Wenn du da micht 100% schweißen kannst und die Ankerplatten nicht richtig zentrierst ist alles Schrott.
Außerdem:
Schweißen an der Bremse bzw. Bremsträger,NENE,laß mal lieber.Besorg dir da mal lieber die Bremse vom Corsa B oder von Lenk den kompletten Umbausatz.Geht alles ohne zu schweißen.

Mit dem C20LET und alle dazu gehörigen Kompnenten kommste auf min. 1100kg.Also nix mit unter 1000kg😉

Traktion beim Serien LET ist mit dem richtigen Fahrwerk und der passenden Rad-Reifenkombination auch kein großes Problem mehr.Passende Sperre ist dann noch ein kleines Schmankerl die man später verbauen kann(aber nicht muß)

MfG Tigra2.0 16V

tigra

hi!
dran denken das dann bei so einem motor in sonem kleine wagen verstrebungen,dicke stabis,sperre,gute reifen,fahrwerk mit endsprechender achslast,auspuff gruppe A oder größer,ölkühler usw pflicht sind..also rechne ab 10000 tausend gehts mit nem vernüftigen LET wo der der LET fast serie ist los..

Mein ich doch.Der Motor ist das geringste😉

MfG Tigra2.0 16V

tigra

hi!
vorallem würde ich so einen motor nicht in eine laberige tigrakarosse packen,die corsa karosse ist um welten steifer..

Deswegen sind ja Versteifungen nötig😉.
Aber so groß ist der Unterschied nicht zum Corsa😁

MfG Tigra2.0 16V

corsa

hi!
oh doch großer unterschied.hab ja nun auch sonen ding.und wenn du genau die selben streben,käfig,fahrwerk usw in den tigra packst wie auch im corsa drin ist,ist der corsa trotzdem um welten steifen.
merkst beim fahrn wirklich extrem find ich..
alleine beim tigra das kurze dach,was dann auch noch fast gerade hinten runter geht,statt lang aus zulaufen was steifigkeit bringen würde und dan die große scheibe das arbeitet alles.

Hm,so hab ich das noch nie gesehen.Aber wenn du das schon selbst verglichen hast wirds schon stimmen.
Der optimalste Umbau wenn nicht Calibra ist sowieso der Astra F.
Der hat wirklich eine Wahnsinns Steifigkeit und mit ein Fahrwerk,wesentlich besser als die anderen alle.

MfG Tigra2.0 16V

auto

hi!
kann dir nur sagen was ich halt selber an erfahrungswerten etx gesammelt hab.und wenn ich nun den tiggi mit dem corsa vergleichen ist wirklich in meinen augen großer unterschied.ich hab auch nicht meinen corsa als vergleich genommen sondern kumpels ohne käfig,weichen reifen etc.
der tiggi hat schon die straffen HuR federn,koni gelb,streben,breitere reifen.aber wenn ich das mit kumpels corsa vergleich ist wirklich ein unterschied.
so beim normalen fahrn merkst das nicht,aber wenn du den tigra mal wirklich im grenzbereich durch die kurven schmeißt erschreckst dich.
von daher bin auch grad dabei zu zusehen das das ding mal steifer wird und ruhiger liegt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen