SPD will Tempolimit " 130 " durchsetzen !!!!! Pro oder Contra ?????

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

Die SPD will ein Tempolimit durchsetzen! 130 Stundenkilometer auf allen Autobahnen! Schluss mit „freier Fahrt für freie Bürger“!

Die Forderung nach dem Tempolimit ist eine Überraschung auf dem Hamburger SPD-Parteitag. Denn die Mehrheit der Delegierten verschärft damit ein umweltpolitisches Papier von Minister Sigmar Gabriel und anderen Mitgliedern der Parteiführung.

In der neuen Passage heißt es konkret: „Ein schneller und unbürokratischer Weg zum Klimaschutz ist die Einführung einer allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h.“

WAS HALTET IHR DAVON????????????? PRO oder CONTRA ??????????

gruß

Beste Antwort im Thema

Hoffentlich kommt bald ein Tempolimit!
Dann kann man endlich so entspannt fahren wie in Frankreich, Österreich oder der Schweiz. Geniesse es jedes Mal wenn ich dort langfahre, keine Drängler, keine Spinner, ein relativ gutes Auskommen miteinander im Verkehr.

Hallo Partner, dankeschön! Funktioniert leider nicht mehr, deswegen gerne Tempolimit 130.

Heinz

248 weitere Antworten
248 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


Menschen, die sich auf der BAB nicht wohl fühlen, sollten vielleicht einfach mal auf der Landstrasse bleiben. 😁

Muß man denn in Deutschland ein Heizer sein, um sich auf der Autobahn wohlzufühlen?

Zitat:

Original geschrieben von Elch XVIII.


Wenn man den Thread so durchliest könnte man den Eindruck gewinnen, manche Wähler machten ihre Wahlentscheidung von einem Autobahnlimit abhängig. Armes Deutschland.

In der Tat, so ein Tempolimit wäre zwar auch nicht grade mein Fall, aber es ist dann doch so irrelevant für unsere Zukunft und damit meine Wahlentscheidung, bei der es eigentlich um viel wichtigere Dinge gehen sollte.

Ich werde jedenfalls auch bei der nächsten Wahl eine der drei besagten Parteien wählen 😁 (welche bleibt eurer Phantasie überlassen).

mfg
Monarch

Zitat:

Original geschrieben von catfeli



Seitdem ich meinen Belch fahre, bin ich für Tempo 130, denn...
-Beschleunigen auf 150 dauert Stunden,
-Fahren über 120 läßt den Spritverbrauch bis über 12 Liter ansteigen,
-leichter Seitenwind läßt einen auf der Bahn rumeiern,
-der Geräuschpegel treibt den Blutdruck steil in die Höhe.

Hallo,

Sorry, wenn ich dies hier im B-Klasse Forum so sagen (muss):
Hast du evtl. das falsche Auto gekauft ?
Sowas übles bei der die meist ältere Generation (durchschnittliches Käuferalter 48 ?) immernoch in erfürchtige Erstarrung verfallenlassenden Edelmarke Mercedes-Benz 😁

Ich werde wohl nie einen Kaufen.

mfG,

die
SteuerKette

Mhh, alle Jahre wieder................. dachte eigentlich das Sommerloch in der Politik wäre vorbei.......

Die Fakten pro und contra Tempolimit sind ja hinreichend bekannt.

Ich bin jedenfalls DAGEGEN !!!

Sicherheit??? Nun wenn jemand mit 130km/h auffährt und drängelt ist das doch blöder wie wenn jemand - bei freier Strecke -
200 km/h fährt und niemanden dadurch belästigt.

Umweltschutz ??? Ich glaube da brauchen wir kein Wort drüber zu verlieren das gehört eh in die Welt der Fabeln und Märchen .

Im übrigen sind eh die meisten Autobahnstrecken in Deutschland reglementiert.

Wenn ich mir vorstelle ich hab ne weite Strecke zu fahren - evtl geschäftlich und in Zeitdruck- alles ausnahmsweise frei ( ja das gibt's auch noch) -- und dann mit 130 km/h dahin zuckeln -- schrecklich.

Naja geht eh nicht durch bei der großen Koalition -- aber auf EU- Ebene wird es über kurz oder lang kommen !!! Schade !!

Trotzdem einen schönen Wochenbeginn wünscht Euch

Juerwa

Ähnliche Themen

Ich möchte mal meinen Standpunkt schreiben. Ich bin ein Ösi, das wirst ihr ja.
Bei uns gilt 130 km/h und bei manchen Teilabschnitten wegen der Feinstaubbelastung 100 km/h. Bei unseren Nachbarn in der Schweiz gilt 120 km/h.

Beides ist für mich kein Problem - wohl deshalb, weil ich seit dem Führerschein nichts anderes kenne. Doch, ich kenne was anderes, die Autobahn in Deutschland. Ich sag's mal ein bisschen provokant. Da fährst du auf der Autobahn Lindau -> Ulm oder München. Du fährst ca. 160 und dann plötzlich die 120, 100 bzw. 80er Beschränkung vor einem Übergang, Tunnel oder Brücke. Was macht man, man bremst ab und der hinter passt nicht auf und fährt beinahe auf dich auf.

Was mir schon öfters vor Ulm passiert ist, dass urplötzlich vor einer Autobahnkreuzung ein Stau ist. Da ich meist so zw. 120-140 fahre erlebte ich schon mind. 2x wie andere Passanten mich überholten (mit weit über 140 km/h) und dann kurz vor dem Stau mit einer Notbremsung gerade noch zum Stehen kamen. Also da muss ich jedes mal den Kopf schütteln.

Das Problem ist, dass man nicht nur 200 km/h bei freie Spur fährt, sondern es auch Idioten gibt die das vollen Autobahnen, bei Nässe und leichtem Nebel machen. Sollte was passieren werden diese immerhin bestraft. Doch meist ist es dann, wenn es passiert ist, bereits zu spät.

Da die Menschen immer unvernünftiger werden, der Verkehr auch immer mehr zunimmt, ältere Autos wegen den hohen KFZ-Kosten in einem immer schlechteren Zustand sind, scheint eine generelle Limitierung für sinnvoll. Allein schon deshalb, weil hier bereits Strafen drohen, bevor was passiert.

Nur eine Limitierung der Geschwindigkeit hat nur einen Sinn, wenn auch das Bewußtsein der Autofahrer dementsprechend geschult wird - wie auch immer man dazu sagt.

So, das ist nur meine Meinung, mehr nicht.

Synthie

Also wenn etwas klar ist, dann das, dass weder Tempolimits noch höhere Strafen für Raser und Schleicher, diese beiden Personenkreise von der Strasse fernhalten werden.

Holla!

Ich halte das Tempolimit von 130 auf unseren AB für nicht akzeptabel!

Einige Opi`s hier werden jetzt aufschreien ... mir egal!
Mittelspur-Schleicher hasse ich auch und Kinder auf dem Beifahrersitz ist
gefährlich .. weiß doch jeder! Nun kommen hier so ein paar
Schlaumeier, die meinen, 130 ... klasse! ODER BESSER GLEICH
SCHIEBEN!!??

Zum kotz** diese ewigen Debatten um dieses eigentlich doch lästige
Thema!

Allzeit gute Fahrt!

Die Politiker die solche Forderungen stellen sollten sich mal an die eigene Nase fassen. Selber ein Vorbild sein und auf ein sparsames Auto umsteigen.
Muss es sein das man einen W12 fährt? Denke nein
Wenn ich da bloß an die Grünen denke wird mir schlecht, würde allen nur noch einen 3L Lupe zur Verfügung stellen. Oder am besten gleich nur die öffentlichen Verkehrsmittel. Es müsste ihnen doch eigentlich wehtun was sie der Natur antun, aber sobald es ums eigene Gesicht geht, es schnell verstecken.
Aber was soll’s Deutschland damit meine ich die Wähler, haben ja die Wahl und können darüber entscheiden und vielleicht gibt es ja doch mehr als vielen lieb ist und diese Politiker unterstützen.
Das ist halt die Demokratie und man sollte glücklich sein sie zu haben.

Also, dieses Thema findet wohl niemals ein Ende. Aber ich denke, wenn es soviele Pro-und Kontra-Positionen gibt, dann ist man doch mit einem Kompromiss gut beraten.
Wenn man hierzulande in der Lage ist, das gesamte Autobahnnetz mit einem Mautsystem auszustatten, dann wird es ja auch möglich sein, gesamtheitlich ein Verkehrsleitsystem zu installieren.
Das kostet zwar, aber da kommt man langfristig durch das zunehmende Verkehrsaufkommen sowieso nicht drumherum.

Und dieses System steuert dann je nach Verkehrsaufkommen, Witterung und Strassenverhältnissen ein bzw kein Tempolimit. (Ich weiss, wurde schon oft erwähnt)

Und wenn es die Gegebenheiten zulassen, dann finde ich, sollte man schneller fahren dürfen, als das jetzt geforderte Limit.

Besten Gruß

Also ich will's nochmals provokanter sagen. Was regt ihr euch doch über eine Sache auf. Dass Tempolimits von 130 / 120 funktionieren beweisen doch die Nachbarländer Schweiz und Österreich. Oder hat irgend ein Deutscher im Sommer oder im Winter ein Problem mit den Limits auf den österr., schweizerischen oder italienischen Straßen?

Ausserdem, man kann auch auf einer Autobahn mit Tempolimit noch immer 160, 180 oder 200 fahren. Man darf sich halt nur nicht erwischen lassen 😉.

Synthie

Ein generelles Tempolimit wird nichts bringen! Tempo 130 ist keine Herausforderung mehr und wirkt monoton, also was passiert? Man ist mit dem Kopf ganz wo anders und nicht mehr beim Verkehrsgeschehen. Es erscheint auf den ersten Blick schon logisch, dass bei einer niedrigeren Geschwindigkeit das Unfallrisiko abnimmt, da die Geschwindigkeitsunterschiede nicht mehr so groß sind.
Aber ich sehe es ja bei mir selbst, bei niedrigen Geschwindigkeiten auf der Autobahn versucht man eine "entspannte Haltung" einzunehmen:
- rechte Hand am Lenkrad
- linken Ellenbogen auf die Türablage
- Kopf in linker Hand abgstütz
- mal kurz freihändig, weil der Radiosender nicht passt
- dann mal zum Beifahrer geguckt, weil man mit ihm/ihr über Gott und die ganze Welt quatscht
...so und jetzt zieht vor Deiner Nase einer nach links rüber und Du bist überrascht obwohl es abzusehen war!! Wie schnell kann ich meine Stellung einnehmen??

Höhere Geschwindikeiten fahre ich nur, wenn die Autobahn nahezu menschenleer ist und das Wetter passt. Und dabe sind beide Hände am Lenkrad, das Radio so, dass es mich nicht ablenkt und keiner soll mich anquatschen und ich bin jederzeit bremsbereit! Und laufe ich auf ein Fahrzeug auf, dass selbst schon auf ein anderes aufläuft und somit jeder Zeit auf meine Spur wechseln kann, gehe ich schon mal vom Gas, den Fuß Richtung Bremse. Und es war noch nie der Fall, dass ich den Sicherheitsabstand zum Vordermann unterschreiten musste!
Und ehrlich gesagt (kommt auf das Auto an) ist Topspeed über viele viele Kilometer schon anstrengend, man fährt es ja nur kurzfristig, wenn man sieht, "Autobahn ist freiiiiiiii". Danach pendelt sich das Tempo wieder in dem angenehmen Reisetempo ein.Auch dem Geldbeutel zuliebe!!!

Raser, Drängler und Verkehrsrowdies wird man mit einem Tempolimit nicht beseitigen können, weil Rasen und drängeln sind ja schon schlimme Verkersedlikte! Da kümmert diejenigen dann ein Temoplimit auch nicht mehr. Lieber sollten solche Fahrer mit drastischern Strafen konfrontiert werden. Der sinnvollste Satz in der StVO ist gegenseitige Rücksichtnahme! Das gilt für alle!!!

Klar, bei dichtem Verkehr sollte ein Limit sein. Wenn aber nix los ist, warum schleichen? Also ist das einzig sinnvolle der Ausbau von Verkehrsleitsystemen!!! Die sinnvoll nach Bedarf regulieren.
Jeder Führerscheininhaber muss alle 5 Jahre zu einem Theoretischen Auffrischungskurs (Errinnerung an alte Regeln und Hinweis auf neue) mit oder ohne Prüfung, egal. Ob jetzt da Kosten von ein paar € anfallen ist egal, Die HU und AU bei einem Auto werden ja auch alle 2 Jahre akzeptiert!

Da fällt mir nur unsere Autobahn ein. Außerhalb des Berufsverkehrs könntest Du über 250 km/h das komplette Teilstück (34 km am Stück) fahren ohne dass man abbremsen muss. Dabei ist man zu99,99% auf der rechten Spur und wenn dann überholt man einzelne Autos (insgesamt 2-3 Stück). Die ist meistens sowas von leeeeer. Da will ich mit Sicherheit nicht mit 130 km/h einschlafen!

Resumé:
1) Gegenseitige Rücksicht
2) Verkehrsleitsysteme
3) Alle 5 Jahre Auffrischungskurs

Amen!!!

Leute überlegt doch mal!
Made in Germany hat doch dann ausgedient! Mit 130 kann ich mit jeder Gurke rumfahren. Wie sollen sich Deutsche Autohersteller noch präsentieren, wenn wir selber als Volk die 3 Liter Kleinwagen mit 130 Spitze fordern und fördern?
So blöd können nur wir Deutsche sein.
Wir verzichten auf Kernenergie (auch viel deutsches knowhow) und kaufen dafür lieber Öl.
Auf dem Ast auf dem ich sitze, säge ich doch nicht?
Wie wäre es mit Tempolimit für den ICE? das würde auch Energie einsparen, wenn der max noch 60 fahren darf.
Wenn der Transrapid kommt (und das hoffe ich sehr für uns) dann sollte man auch nur mit 50 fahren, wegen des Lärms und der Energie.
Wir haben doch keine Rohstoffe sondern nur Hirn und Technik. Also sollten wir das fördern und nicht einbremsen.
Die ganze Welt kauft deutsche Autos weil sie bei zügigen Reisen auch sicher sind, ob sie es auch nutzen können sei mal dahingestellt, aber sie kaufen die Produkte deswegen. Das schafft Arbeit und Essen und Kindergärten.....
Aber Tempo 130 sicher nicht!

Tempolimit ist in meinen Augen ein absolutes Muss. 150-160Km/h und fertig. Und damit das Ganze einen wirklichen Sinn macht mit einer permanenten Zonenüberwachung. Nur so kann man den rücksichtslosen Zeitgenossen das Handwerk legen. Was hier in Deutschland abgeht ist doch nicht mehr normal. Wir regen uns über Kriege und Terror in aller Welt auf und beklagen deren unschuldige Opfer.
Dabei findet der Terror auf Deutschlands Strassen täglich statt. Einziger Unterschied ist die Art der Waffen.
Versucht doch mal mit einer Geschwindigkeit zwischen 140 und 180Km/h auf der A zu fahren. Es kommt garantiert ein kleinschwanzkomplexbehafteter Blödmann angeflogen, der das Letzte aus seiner Kiste herausholt, nur um dich hinter einem LKW abzuklemmen.
Und wenn er das nicht schafft weil du die Frechheit besitzt so 200-300m (von 180 auf 200Km/h beschleunigend) vor ihm auf die linke Spur zu fahren, dann kannst du Glück haben und es sind noch reichlich 50cm Platz hinter dir wenn du wieder vor dem LKW einscherst.

Also Limit her und 2Jahre Fahrverbot oder ersatzweise 25Km/h Beschränkung für alle überführten Drängler. Dazu 1000 Stunden gemeinnützige Arbeit zur Pflege von Unfallopfern.

nette Grüße
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von MontyEF


...Nur so kann man den rücksichtslosen Zeitgenossen das Handwerk legen. ...

Aha. Und was hat "rücksichtslos" mit "Tempolimit" zu tun...? 🙄

Also ich bin gegen das THEMPO limit

Wie meine vorredner schon gesagt haben, es sind schon viele Straßen beschrängt.

Wenn ich da so daran denke.
Ich fahre immer mit denn Wohnwagen in den Urlaub 100km/h. Das dauert immer ewig.
Wenn ich von der Montage heimkomme und am Münchner Flughafen laden und ich da nur mit 130km/h fahre dürfte.
Das würde heissen ich bin erst in 2,5studen zuhause nicht in 1,5stunden. 1 stunde mehr wo ich meine Familie sehen kann.

Ich bin auch der Fahrer der gerne schnell unterwegs ist, das ist einfach so.
DA KÖNNEN WIR DEUTSCHEN STOLZ SEIN!! DAS ES NOCH KEIN TEMPOLIMIT GIBT.

Ich sehe es viel im Ausland. z.b. USA Fahrprüfung einmal um denn Block und Rückwärts einparken?!
UND DA VERSTEHE ICH AUCH DAS DIE EIN TEMPOLIMIT BRAUCHEN.

WIR SOLLTEN DARUAF STOLZ SEIN, EIN LAND ZU SEIN WO AUCH AUTOFAHRER WENIGSTENS NOCH ETWAS FREUDE AM FAHREN HABEN!!!

Vielleicht kenn noch einer dieses Lied. *Mein Maserati fährt 210 die Polizei hats nich gesehen ich will Spaß...*

JA UND ICH BIN AUDI FAHRER

Deine Antwort
Ähnliche Themen