Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.
Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.
Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.
Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....
Lasst sie machen!
Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.
853 Antworten
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 4. April 2020 um 10:19:57 Uhr:
Zitat:
@MX5drive schrieb am 4. April 2020 um 09:51:15 Uhr:
Ich weiß wie ich mich zu verhalten habe und mache nichts schlimmes wenn ich zum Beispiel heute Nachmittag mit meinem Bock ne Runde drehe.In Bayern ist es aktuell verboten. Du weißt es, versuchst dir aber mit deiner persönlichen Logik eine Begründung zu schaffen, dass es ausgerechnet für dich nicht gilt.
Natürlich hast du immer alles zu jeder Zeit im Griff. Als Motorradfaher muss ich dir den Spruch "Motorradfahrer töten nicht, sie werden getötet" sicher nicht näher bringen.
Kurz was übersehen, man wird selbst übersehen, ein Auto räumt einen ab ... und schon ist es vorbei mit "ich mache nichts schlimmes".
Dann bist du mitten drin, genau dort wo du nicht sein willst.Risikovermeidung ist aktuell auch ein Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung.
Ich werde mit diesem Beitrag bei dir keine Glocke zum Klingen bringen, nur regt mich diese Scheinheiligkeit auf. Einerseits hier Gruppen von Leuten auf fragliche Weise anprangern, um ja nicht gefährdet zu werden, andererseits für sich zu beschließen, das eigen Risiko, komplett konträr, zu erhöhen.Mein Bock bleibt für Spazierfahrten aktuell in der Garage ... was für eine maximale Einschränkung meiner Menschenrechte und persönlicher Freiheit ..... nicht.
Du hast absolut Recht!!!!!!!
Mein Motorrad bleibt ab jetzt stehen bis alles vorbei ist!
Grüße
Zitat:
@MX5drive schrieb am 04. Apr. 2020 um 11:36:27 Uhr:
Mein Motorrad bleibt ab jetzt stehen bis alles vorbei ist!
Edit
Respekt ist zuviel für eine aus vernünftiger, selbstverständlicher Sicht getroffenen Entscheidung zu hoch gegriffen.
/Edit
Ein einfaches "richtig so!" von mir.
Mein Fahrrad bleibt jetzt auch - halt nee, Radfahren darf man ja weiterhin, sofern man keinen Gruppenausflug daraus macht.
Heute war ich dann doch erstaunt, wie viele Menschen am Samstag Vormittag mit dem Auto wo hin müssen. Ich war beruflich unterwegs, aber Einkaufen geht man doch in der Regel im Ort oder im Nachbarort und fährt nicht in die weitgehend verschlossene Stadt. Es haben ja sogar alle Baumärkte (in Bayern) geschlossen.
Doch Spazierenfahrer?
Bei uns sind auch die Wertstoffhöfe noch offen. Ich war allerdings der einzige mit Grünschnitt, dafür haufenweise Anlieferer von Sperrmüll. Man nutzt die Zeit.
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 3. April 2020 um 18:56:50 Uhr:
Natürlich ist das der derzeitige Stand - aber du brauchst ja erstmal den nachweis der Antikörper- und da scheint des noch zu dauern.Erst wenn das möglich ist kann man die Test hochfahren- dann kann man auch sagen wie sich der Virus verbreitet
wer erkrankt ist ohne es zu bemerken.... usw.
Ich war gestern zum Antikörper-Bluttest (München). Nennt sich ELISA. "Leider" negativ, wenn ER positive gewesen wäre, hätte ich Corona schon gehabt, ohne es zu merken und wäre jetzt erst Mal immun...
Im zuge der großen bayrischen Studie?
Hier in Thüringen ist glücklicherweise vieles erlaubt was in Bayern teuer wird. Es gibt halt auch keinen großen Ballungsraum. Jena schützt mit Sonderregeln das medizinische Personal und die vielen Patienten, richtig so. Aktuell sind die Zahlen gut hier, muß man nicht mehr machen. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Mecklenburg Vorpommern ist mir da ein Dorn im Auge. Mag aber an der Geschichte von Frau Schwesig liegen, warum das Bundesland sich so abschottet.
Zitat:
@MX5drive schrieb am 4. April 2020 um 09:51:15 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 3. April 2020 um 21:56:49 Uhr:
Wie belegst du das ?
Ich bin nicht selbständig, ich habe aber mehrer amtliche Papiere vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI), das ich gemäß der Nationalen KRITIS-Strategie im Auftrag eines Betreibers von Kritischen Infrastrukturen unterwegs bin, aber selbst diese Schreiben haben mich schon in Schwierigkeiten gebracht meine Aufgaben auszuführen, mir wurde unterstellt ich fahre einfach so umher.Und wieso darf ein Selbständiger einfach so ins Büro fahren ?
Das hört sich an als wenn das Angestellte nicht dürfen.Tja im Büro gibt es immer etwas zu tun. Rechnungen und Angebote erstellen. Papierkram jeglicher Art erledigen. Momentan ist der Quartalsordner wieder zu machen ….das ist eh immer viel zu tun.
Arbeitskleidung waschen mache ich auch in meinem Büro zum Beispiel.
Wenn mir unterstellt wird ich fahre so umher dann bekommt das sofort mein Rechtsanwalt auf den Tisch.
Aha, auch cool, Du schreibst, das Du ein bisschen rum fährst, mit Auto oder Motorrad (verboten), wenn Du angehalten wirst, sagst Du irgendetwas, was jeder sagen könnte ohne Nachweiß, wenn dir dann die Weiterfahrt untersagt bringst Du Deinen Anwalt ins Spiel.
Also einen Plan nenne ich das nicht.
Vor allen Dingen... Auch die Ordnungsbehörden und die Justiz, die sich im Zweifel zu einem späteren Zeitpunkt damit beschäftigen müsste, haben ja derzeit nichts besseres zu tun, als sich mit so einem Schxxx zu beschäftigen.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 4. April 2020 um 16:49:01 Uhr:
Vor allen Dingen... Auch die Ordnungsbehörden und die Justiz, die sich im Zweifel zu einem späteren Zeitpunkt damit beschäftigen müsste, haben ja derzeit nichts besseres zu tun, als sich mit so einem Schxxx zu beschäftigen.
Ich habe es ja bereits im Thema Corona und Campen beschrieben was ein Binden von Kräften bedeutet weil einige meinen Ihre Regelungen selbst zu malen.
Hinzu kommt, wie auch im med. Sektor ist bereits die Polizei als Behörde ebenso betroffen von Fällen.
Wie immer, einigen ist nicht zu helfen. Es überfordert einige im Mitdenken.
Aber solange es nicht wehtut reagiert so manch einzelnes Individuum nicht.
Allgemein gilt, In einer Krise erkennt man so manchen Charakter.
PS:
Ich habe mein Auto poliert, gewachst.
Nebenher konnte ich von der geräuschkulisse Motorräder wahrnehmen. Das über Stunden hinweg.
Auch ein reger Fahrzeugverkehr, wie eigentlich immer an (normalen) WE.
Radio hatte ich kein dabei an, wird höchstwahrscheinlich so mancher Unfall passiert sein.
Naja, was solls. Ich halte mich an das was hier angeordnet ist. Vieleicht sieht man vieles anders wenn man Risikobehaftet ist, lange im KH war und froh ist wenn man ,,Gesund" ist.
Ich finde es nicht gut, gelinde formiert, wie einige agieren.
mfg
Man kann aber auch nicht ewig die gesamte Gesellschaft anhalten, in der Hoffnung alle bleiben dann gesund oder wenigstens am Leben.
Wenn der Preis für eine gute wirtschaftliche Zukunft meiner Kinder mein Tod ist, dann ist das eben so.
Akut halte ich die Maßnahmen für noch einige wenige Wochen tragbar, dann muß aber Schluss sein. Dann müssen Maßbahmen her die die Schockstarre beenden.
Auch spazierenfahren mit allem drum und dran ist ein nich unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Touristik halt.
Zitat:
@flashrigo schrieb am 4. April 2020 um 17:23:39 Uhr:
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 4. April 2020 um 16:49:01 Uhr:
Vor allen Dingen... Auch die Ordnungsbehörden und die Justiz, die sich im Zweifel zu einem späteren Zeitpunkt damit beschäftigen müsste, haben ja derzeit nichts besseres zu tun, als sich mit so einem Schxxx zu beschäftigen.Ich habe es ja bereits im Thema Corona und Campen beschrieben was ein Binden von Kräften bedeutet weil einige meinen Ihre Regelungen selbst zu malen.
Hinzu kommt, wie auch im med. Sektor ist bereits die Polizei als Behörde ebenso betroffen von Fällen.Wie immer, einigen ist nicht zu helfen. Es überfordert einige im Mitdenken.
Aber solange es nicht wehtut reagiert so manch einzelnes Individuum nicht.Allgemein gilt, In einer Krise erkennt man so manchen Charakter.
PS:
Ich habe mein Auto poliert, gewachst.
Nebenher konnte ich von der geräuschkulisse Motorräder wahrnehmen. Das über Stunden hinweg.
Auch ein reger Fahrzeugverkehr, wie eigentlich immer an (normalen) WE.
Radio hatte ich kein dabei an, wird höchstwahrscheinlich so mancher Unfall passiert sein.
Naja, was solls. Ich halte mich an das was hier angeordnet ist. Vieleicht sieht man vieles anders wenn man Risikobehaftet ist, lange im KH war und froh ist wenn man ,,Gesund" ist.
Ich finde es nicht gut, gelinde formiert, wie einige agieren.Zur Zeit fährt es sich sehr entspannt.
Keiner der einen bedrängt und drängelt.
Gut...ein paar Deppen gibts immer.Sind aber sehr selten.
Man kann wunderbar mit 70 den Tempomat rein machen und einfach nur cruisen.
40 kmh durch Ortschaften....einfach ein schönes fahren .Kann von mir aus immer so bleiben!
Wer momentan einen Unfall baut macht einiges falsch.
>Man kann aber auch nicht ewig die gesamte Gesellschaft anhalten
Das wurde soweit ich informiert bin nirgends so geäußert oder läuft so im Dato ab.
Viele Bereich laufen noch. Hinzukommend laufen sie noch situationsbedingt unter zusätzlichen Belastungen.
>in der Hoffnung alle bleiben dann gesund oder wenigstens am Leben.
Diese Hoffnung hatte man auch nicht
Bsp gibt es genügend, bsp aus Italien stand gestern, 77 Ärzte verstorben
>Wenn der Preis für eine gute wirtschaftliche Zukunft meiner Kinder mein Tod ist, dann ist das eben so.
Ein Staat besteht eben auch aus einer Anzahl an Bevölkerung.
Hier muß zb Politik nebst jetzigen hinzugezogenen Fachleuten, was diese Krise zu bewältigen gilt, alle im Blick haben.
Du bist nicht alleine. Deine Meinung wie diese kannst du äußern. Wie bereits beschrieben, es gibt neben dir noch andere.
>Akut halte ich die Maßnahmen für noch einige wenige Wochen tragbar, dann muß aber Schluss sein.
Eine Exitstrategie wird ja bereits diskutiert. Ich denke sie wird einzeln für Bereiche die tragbar sind in Zusammenarbeit mit allen Verantwortlichen durchdacht, diskutiert.
Am Ende hängt es jedoch davon ab was im Jetzt passiert, was demnächst noch passiert.
Es gibt nämlich nichts vergleichbares was man als Blaupause schon einmal real erlebt hat.
Ich beziehe noch nicht einmal die Situation, die ist äußerst alarmierend, die Flüchtlinge mit ein die in Lagern sitzen.
Man kann meiner nach einen Exit durchdenken was uns betrifft. Sollte sich die Situation weiter verschärfen, hinzukommend die Versorgung von Geflüchteten, so kann eine bereits durchdachte Exitstrategie dann wieder über den Haufen geworfen werden und muß neu erarbeitet werden.
Es ist ein globales Problem, Deutschland versucht nicht alleine diese Krise zu bewältigen.
Und deswegen ists eben wichtig das viele Mitmachen damit man endlich auf einer festen ersichtlichen Linie kommt an Fallzahlen, und nicht das so einige noch Meinen sie müßten, sie wollen sich nicht, ausreden werden gestrickt um in gut jetzt 14 tagen doch meinen irgendwie muß man staatliche Regularien doch aushebeln können.
Man sollte schon über den Tellerrand schauen.
Diese, die Krise im jetzt, ist viel zu allumfänglich als das man es hier beleuchten könnte.
mfg
Die Zahlen der berichteten täglichen Neuinfektionen in D sind seit 2 Wochen leicht schwankend auf sehr hohem Niveau. Die täglichen Todeszahlen steigen auch noch an. Das ist derzeit so noch zu bewältigen. Bevor diese Neuinfektionen und Versterbenszahlen nicht über gut 14 Tage deutlich rückläufig sind, müssen die laufenden Maßnahmen gehalten und eher verstärkt werden. Sollte ein Wunder geschehen und eine heilend wirksame Medikation oder eine Schutzimpfung vom Himmel fallen, dann sieht das anders aus. Aber bis dahin .... gefährdet man sich selbst und andere in vermeidbarer Weise, wenn man ohne zwingenden Grund in die Öffentlichkeit trullert.
@flashrigo
Ich stimm dir ja durchaus im Rahmen zu. Allerdings wird da nicht viel zu verschärfen oder zu verlängern sein, eben weil es auch eine wirtschaftliche Zukunft geben muß.
Jeder der ein "Schlupfloch" sucht, ist eben auch einer der seine Grundrechte einfordert und Einschränkungen hinterfragt. Ich mache mir mehr Sorgen um Gesellschaften die sowas klaglos schlucken. Türkei, Ungarn, Russland usw...