Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung

Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.

Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.

Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.

Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....

Lasst sie machen!

Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.

853 weitere Antworten
853 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 4. April 2020 um 18:37:40 Uhr:


Die Zahlen der berichteten täglichen Neuinfektionen in D sind seit 2 Wochen leicht schwankend auf sehr hohem Niveau. Die täglichen Todeszahlen steigen auch noch an. Das ist derzeit so noch zu bewältigen. Bevor diese Neuinfektionen und Versterbenszahlen nicht über gut 14 Tage deutlich rückläufig sind, müssen die laufenden Maßnahmen gehalten und eher verstärkt werden. Sollte ein Wunder geschehen und eine heilend wirksame Medikation oder eine Schutzimpfung vom Himmel fallen, dann sieht das anders aus. Aber bis dahin .... gefährdet man sich selbst und andere in vermeidbarer Weise, wenn man ohne zwingenden Grund in die Öffentlichkeit trullert.

Das Ziel ist die Verdoppelung der Neuinfektionen auf 14 Tage zu erweitern. Dann reichen die Intensivbetten, denn die sind im Schnitt 14 Tage mit schweren Verläufen belegt.
Aktuell würde ich wenig Hoffnung darauf verschwenden das wir am Ende nicht etwa 50% Infizierte hatten.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 04. Apr. 2020 um 18:41:07 Uhr:


Jeder der ein "Schlupfloch" sucht, ist eben auch einer der seine Grundrechte einfordert[...]

hat damit das Recht, die vom Souverän erlassenen Regeln zu durchbrechen??? Und gefährdet damit das Recht der Anderen in unserer Gesellschaft... das Recht auf körperliche Unversehrtheit?!

>die sowas klaglos schlucken

Ich denke es gibt genügend die jetzt klagen.
Die Nachrichten sind ja voll davon.
So mancher Fernseh - oder Radiosender steht hier im Rahmen des Möglichen zur Hilfe um nur annähernd hier zu unterstützen.

Nehmen wir Schweden.
Auch hier, wenn ich informiert bin steigen die Fallzahlen.
Ob das so zu halten ist was deren Strategie anbelangt, ich bezweifel das sehr stark.

Ich selbst suche kein Schlupfloch. Auch die hiesigen in meinem Dunstkreis halten sich an Regularien.

Das man am Ende, ich sehe hier noch kein endgültiges Ende, dann so machnes beleuchtet sollte klar sein.

Selbst wenn man einen Impfstoff findet, man ist ja rege dabei verschiedenstes zu beleuchten, so gilt auch hier das man aus der Krise lernt.
Man hat verschiedenstes und muß alles parallel am laufen halten, um am Ende von Anzahl X, dann das eine heraus zukristallieren. Heißt, man muß Parallelitäten im Entstehen von Möglichkeiten eines Impstoffes voll durchlaufen und Produktionsketten verschiedenst hochfahren um dann am ende gleich mit dem Richtigen durchzustarten.
Nur so werden Zeiten des Wartens auf einen Impfstoff für Milliarden von Menschen nur rasch verfügbar sein.

Schweden schwenkt langsam auf die deutsche Handhabung um. Amerika first hat geklappt und dort erwartet man anscheinend 7-stellige Todeszahlen. Daher auch die "Diebstähle" und Verbringung der "Hehlerware" in die USA. ....

>Das Ziel ist die Verdoppelung der Neuinfektionen auf 14 Tage zu erweitern. Dann reichen die Intensivbetten, denn >die sind im Schnitt 14 Tage mit schweren Verläufen belegt.

Ein Ziel kann man sich stecken. Natürlich.
Auch ich habe die Hoffnung. Nur haben wir andere Situationen nebenher die äußerst Kritisch sind. Habe ich bereits erwähnt.
Sollte sich die Lage verschärfen sieht s wieder anders aus mit unseren Bettenbelegungen.
Sprichwörtlich ein Pulverfass Global.

Ich sehe das allumfassender.
Nicht nur auf D bezogen.
Schon gar nicht für mich nachvollziehbar wie Mensch hier in D in Gut 14 Tagen oder in 14 Tagen meint Regularien zu umgehen um seins durchzuziehen.
Null Verständnis bei mir.

Aber wie heißts so schön, die Truppe ist nur so stark wie das schwächste Glied.
Ergo baden es die aus was die schwachen an Charakter meinen Tun zu müssen.

Zitat:

@flashrigo schrieb am 4. April 2020 um 18:56:44 Uhr:


(...)
Nehmen wir Schweden.
Auch hier, wenn ich informiert bin steigen die Fallzahlen.
Ob das so zu halten ist was deren Strategie anbelangt, ich bezweifel das sehr stark.

Hier zum schwedischen Sonderweg:

https://www.deutschlandfunk.de/...ffenbar-gescheitert.1773.de.html?...

https://www.sueddeutsche.de/.../...navirus-gesundheitssystem-1.4867425

(Ich poste es kommentarlos, da offTopic)

@Brunolp12
Danke

Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 4. April 2020 um 18:51:42 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 04. Apr. 2020 um 18:41:07 Uhr:


Jeder der ein "Schlupfloch" sucht, ist eben auch einer der seine Grundrechte einfordert[...]

hat damit das Recht, die vom Souverän erlassenen Regeln zu durchbrechen??? Und gefährdet damit das Recht der Anderen in unserer Gesellschaft... das Recht auf körperliche Unversehrtheit?!

Nein, aber man hat das Recht zu hinterfragen und eben das zu tun was erlaubt ist.

Man muß sicherlich abwegen inwieweit die körperliche Unversehrtheit eines eher kleinen Anteils der Bevölkerung die wirtschaftliche Zukunft der Welt gefährden darf. Ich bin mir auch sicher das dies abgewogen wird.
Ich denke ausdrücklich nicht das akut in DE überreagiert wird, der aktuelle Zustand muß aber zeitnah beendet werden. Nicht erst wenn ein Impfstoff verfügbar ist.

Hier bei uns spekulieren die Einzelhändler, dass sie am 20.4. wenn die befristete Ausgangssperre ausläuft wieder aufmachen dürfen. In Berlin hat so ein Typ, gemeint, dass die Schulen bald wieder aufgemacht werden können- Eine hälfte Morgens und die andere Nachmittags. Wie das mit Gantagsschulen gehn soll, keine Ahnung.

>eher kleinen Anteils der Bevölkerung die wirtschaftliche Zukunft der Welt gefährden darf

Welchen kleinen Anteil meinst du?

Im Moment wird meiner Auffassung nach mit Zahlen insgesamt jongliert die man vorsichtig betrachten sollte.
Und der Anteil der Bevölkerung insgesamt Global schmilzt oder zerrinnt wie feiner Sand durch das Virus.
Es gibt Länder die Zählen schon nichts mehr.
Hast du genaue Zahlen und ab welcher Zahl die man hinnimmt so das man die Wirtschaft wieder hochfährt?

Und wenn wir dann eine gedachte Zahl hätten, um die Wirtschaft wieder hochzufahren, so müßte man dann (ich spekuliere) wissen welche Bereiche man denn hochfährt.
Sind es die großen, starken Industriezweige?
Deutschland ist Exportland. Wer wo wie nimmt von den gebeulten unsere Ware ab?
Sind es kleinere Mittelständler? Viele von denen liefern eben auch in Ländern wie Italien, Griechenland, Spanien usw.....
Nehmen die die Ware ab?
Klar können die AN wieder arbeiten gehen.
Am Ende ists aber so das die Ware an den Mann muß.
Viele kleinere Mittelständler sind Zulieferer für die Großen. Die Ware geht eben auch im Dato ins Ausland.

Spazierenfahren? Stickythread Vorgaben?

@flashrigo
Das waren auch meine ersten Gedanken und Fragen.

Was wäre der Maßstab? Lassen wir die sterben, die nicht erfolgreich an der Herdenimmunität teilnehmen?

Und @mozartschwarz
Gegen Hinterfragen hat auch niemand etwas geschrieben oder gesagt.

Ich verurteile das Hintertürsuchen!

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 4. April 2020 um 20:06:23 Uhr:


Spazierenfahren? Stickythread Vorgaben?

Jup.. Thüringen erlaubt besagte Tätigkeit, konnte nichts gegenteiliges finden.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 4. April 2020 um 19:41:55 Uhr:



Zitat:

@Oldwood64 schrieb am 4. April 2020 um 18:51:42 Uhr:



hat damit das Recht, die vom Souverän erlassenen Regeln zu durchbrechen??? Und gefährdet damit das Recht der Anderen in unserer Gesellschaft... das Recht auf körperliche Unversehrtheit?!

Nein, aber man hat das Recht zu hinterfragen und eben das zu tun was erlaubt ist.

Man muß sicherlich abwegen inwieweit die körperliche Unversehrtheit eines eher kleinen Anteils der Bevölkerung die wirtschaftliche Zukunft der Welt gefährden darf. Ich bin mir auch sicher das dies abgewogen wird.
Ich denke ausdrücklich nicht das akut in DE überreagiert wird, der aktuelle Zustand muß aber zeitnah beendet werden. Nicht erst wenn ein Impfstoff verfügbar ist.

Das freiheitlichste Land des Universums mit dem präsidentigsten Fönlockenvorsteher kalkuliert derzeit das in völliger Freiheit von jedem Sachverstand eingegangene Todesrisiko mit bis zu 2,4 Mio. Opfern für ihr freies Land. Die Todesopfer und ihre Verwandten sehen sich sehr wahrscheinlich nicht als kleinen Anteil. Auch die gesundheitlich geschädigten Überlebenden (Lungenfibrose = Staublunge) werden eine enorme Anzahl ausmachen.

Hierzulande ist es zum Glück derzeit bei weitem nicht so arg.

Die Berufsausübungsfreiheit und das Eigentumsrecht sind Grundrechte. Aber sie sind nicht schrankenlos. Im Sinne des Allgemeinwohls dürfen beide extrem gemaßregelt werden. Das Grundrecht Leben zu dürfen, ist an sich nicht mit solchen Maßregelungen einschränkbar. Es findet vor allem keine Abwägung von lebenswertem Leben und nicht lebenswertem Leben statt. Das ist eine sehr teuer erkaufte Erkenntnis aus der Eutanasie u.a. aus der Nazizeit.

Die Freiheit mit dem Auto in der Gegend herrumzufahren oder auch der Erwerbstätigkeit nachgehen zu dürfen, können im Rechtsstaat nicht gegen das Leben der schutzlos Gefährdeten und die wirtschaftlichen Folgen der Einschränkung dieser Rechte abgewogen werden.

Das darf doch nicht war sein, andere in den Krankhäusern versuchen alles um Leben zu retten und dort auf dem Markt ist ein Gedränge als wenn es den Virus nicht geben würde. 🙁

https://www.n-tv.de/.../...n-Schuss-nicht-gehoert-article21693583.html