Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung
Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.
Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.
Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.
Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....
Lasst sie machen!
Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.
853 Antworten
Spazierenfahren sollte momentan nur sehr vorsichtig geschehen .Am besten lässt man es.
Und in Bayern kostet es 150 Euro wenn die Schmiere einen anhält und es wird kein plausibler Grund angegeben .
Zur Zeit sind die Straßen schön leer .
Ich vermute mal wenn das Wetter morgen oder übermorgen passt werde ich ein wenig MX 5 oder Motorrad fahren.
Bin ja selbständig.Dann bin ich eben auf dem Weg ins Büro das 20km von Zuhause weg ist.
Man kann sich ja nicht dauernd heimhocken und nur die Frau im Nacken haben.
Wenn ich tanke dann sprühe ich mir danach gut die Hände mit Desinfektion ein.
Zum anfassen des Zapfhahn benutze ich Einweghandschuhe und ich tanke so das ich kein Wechselgeld bekomme.
Zum bezahlen gehe ich mit Maske und ich halte meinen Abstand ein.
Es gibt kein Freunde besuchen und keine Eisdiele.
Ich suche mir ein einsames Plätzchen und genieße die Sonne und mein mitgebrachtes Bierchen.Natürlich nur eins....
Mehr kann man glaub ich nicht besser machen.
Ich hoffe das der Scheiss bald vorbei sein wird!
Zitat:
@MX5drive schrieb am 3. April 2020 um 21:18:05 Uhr:
....
Ich vermute mal wenn das Wetter morgen oder übermorgen passt werde ich ein wenig MX 5 oder Motorrad fahren.
Bin ja selbständig.Dann bin ich eben auf dem Weg ins Büro das 20km von Zuhause weg ist.
Wie belegst du das ?
Ich bin nicht selbständig, ich habe aber mehrer amtliche Papiere vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI), das ich gemäß der Nationalen KRITIS-Strategie im Auftrag eines Betreibers von Kritischen Infrastrukturen unterwegs bin, aber selbst diese Schreiben haben mich schon in Schwierigkeiten gebracht meine Aufgaben auszuführen, mir wurde unterstellt ich fahre einfach so umher.
Und wieso darf ein Selbständiger einfach so ins Büro fahren ?
Das hört sich an als wenn das Angestellte nicht dürfen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 03. Apr. 2020 um 21:56:49 Uhr:
[....]aber selbst diese Schreiben haben mich schon in Schwierigkeiten gebracht meine Aufgaben auszuführen, mir wurde unterstellt ich fahre einfach so umher.
Was angesichts der ganzen Tipps im Netz, wie man unter Vorwänden doch spazierenfahren könnte, nicht verwundert. Das geht nicht gegen Dich!
Es soll ja Ordnungskräfte geben, die lesen können und auch noch selbst im Netz unterwegs sind.😉
Lesen ... es gibt jedenfalls auch Fälle, in denen es strafrechtlich verboten ist, konkrete Angaben zu machen, geschweige denn Einsicht in Unterlagen zu geben, damit der berechtigte Anlaß der Fahrt belegt wird. Alles nicht so ganz einfach ....
Es gibt Berufsgeheimnisträger. Die dürfen den Anlaß nicht konkret angeben und schon garkeine Unterlagen einsehen lassen.
Ach so. Natürlich.
Aber darauf bezog sich mein Teilzitat nicht. Sondern allgemein darauf, dass trotz vorhandener Dokumente eine Spazierfahrt unterstellt wurde.
Und der Zitierte hat die Dokumente ja vorgezeigt.😉
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 3. April 2020 um 21:56:49 Uhr:
[...] aber selbst diese Schreiben haben mich schon in Schwierigkeiten gebracht [...]
Das war hoffentlich nur eine etwas verunglückte Formulierung oder? 🙂
Sollte wahrscheinlich heißen: "... aber selbst diese Schreiben haben mich nicht vor Schwierigkeiten bewahrt ..."
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 3. April 2020 um 22:14:09 Uhr:
Lesen ... es gibt jedenfalls auch Fälle, in denen es strafrechtlich verboten ist, konkrete Angaben zu machen, geschweige denn Einsicht in Unterlagen zu geben, damit der berechtigte Anlaß der Fahrt belegt wird. Alles nicht so ganz einfach ....
Ich glaube auch nicht, dass dies in Friedenszeiten so jemals erforderlich sein wird. Der Anlass der Fahrt muss nicht im Detail benannt werden. Es genügt die schriftliche Bestätigung von berufener Stelle, dass zur Ausübung, auch im Krisenfall unerlässlicher Tätigkeiten, die betreffende Person Fahrten im (ebenfalls im Dokument) benannten Umfang durchführen darf.
So wie ich es kenne, wird in solchen Schreiben aber auch der Besitzer desselben ausdrücklich dahingehend belehrt, wonach die Nutzung des Dokuments für andere als die genannten beruflichen Zwecke eine missbräuchliche Verwendung darstellt und bestraft werden kann.
Im Fall von @DieDicke1300 war man wohl übermäßig misstrauisch, aus welchem Grund auch immer. Ich denke, nach dieser bis jetzt einmaligen Krisensituationen wird man sich unter anderem auch Gedanken darüber machen, wie einigermaßen standardisierte und mit einem Mindestmaß an Fälschungssicherheit ausgestattete "Passierscheine" (für den Wiederholungsfall) gestaltet sein müssen.
Gruß
.SD
Hallo!
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 3. April 2020 um 23:38:41 Uhr:
Das scheint man wegen des Umfangs dann doch eher vermeiden zu wollen. Es wären einige 100k...
Verständlich. Solange es Einzelfälle ohne schwerwiegende Konsequenzen bleiben, wenn wichtige Aufgaben aufgrund zweifelnder Ordnungskräfte nicht ausgeführt werden können, kann man sich den Aufwand wahrscheinlich sparen.
Häufen sich derartige Vorfälle allerdings und es erwachsen daraus womöglich sogar ernsthafte Gefahren, wird man nicht umhin kommen, eine solche Maßnahme zu erarbeiten, vorzubereiten und ggf. zu ergreifen.
Gruß
.SD
Was ich mir ganz interessant vorstelle wenn am Sonntag NAchmittag im Alpenvorland plötzlich der übliche Stau ist....
Dann ist es halt doof wenn man mit einem "auswärtigen" kennzeichen dort befindet!
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 3. April 2020 um 21:56:49 Uhr:
Zitat:
@MX5drive schrieb am 3. April 2020 um 21:18:05 Uhr:
....
Ich vermute mal wenn das Wetter morgen oder übermorgen passt werde ich ein wenig MX 5 oder Motorrad fahren.
Bin ja selbständig.Dann bin ich eben auf dem Weg ins Büro das 20km von Zuhause weg ist.Wie belegst du das ?
Ich bin nicht selbständig, ich habe aber mehrer amtliche Papiere vom Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI), das ich gemäß der Nationalen KRITIS-Strategie im Auftrag eines Betreibers von Kritischen Infrastrukturen unterwegs bin, aber selbst diese Schreiben haben mich schon in Schwierigkeiten gebracht meine Aufgaben auszuführen, mir wurde unterstellt ich fahre einfach so umher.Und wieso darf ein Selbständiger einfach so ins Büro fahren ?
Das hört sich an als wenn das Angestellte nicht dürfen.
Tja im Büro gibt es immer etwas zu tun. Rechnungen und Angebote erstellen. Papierkram jeglicher Art erledigen. Momentan ist der Quartalsordner wieder zu machen ….das ist eh immer viel zu tun.
Arbeitskleidung waschen mache ich auch in meinem Büro zum Beispiel.
Wenn mir unterstellt wird ich fahre so umher dann bekommt das sofort mein Rechtsanwalt auf den Tisch.
Ich habe mir damals den Markus Söder im Radio genau angehört als die Ausgangsbeschränkung beschlossen wurde.
Es wurden weiterhin von einigen Idioten diese Corona Partys gefeiert. Dann gab es Deppen die andere angehustet haben und Corona gerufen haben.
Ferner wurde sich von einigen wenigen nicht an die Abstandsregeln gehalten.
Ich bin selber Risikopatient da ich 50 bin und zudem ein etwas größeres Herzproblem habe.
Ich möchte auf keinem Fall dieses Virus haben und mir ist auch wichtig das ich es nicht verbreite sollte ich es haben. PUNKT!!!
Aus diesen Gründen habe ich strikt und kompromisslos bis heute alles so befolgt wie es nur geht. Vielleicht oft ein wenig übertrieben aber es gilt die Devise etwas mehr kann unter Umständen lebensrettend sein.
Wenn man weiß wie dieses Virus vorgeht um in dich zu gelangen kann man gut vorsorgen das dies nicht geschieht. Man kann es zumindest weitgehend ausschließen.
Wenn ich mit meinem Motorrad oder mit dem Auto fahre dann sitze ich da alleine drin bzw.drauf.
Menschen meide ich und schließe bis aufs Tanken alle Kontakte aus.
An der Tanke gelten für mich wieder bedingungslos alle Gesetzmäßigkeiten um nicht andere und mich zu gefährden.
Warum sollte ich es mir verbieten lassen meine Fahrzeuge die ich jeden Tag versteuern und versichern muss wegen ein paar Idioten in der Gesellschaft nicht zu benutzen.
Es geht hier in erster Linie um das weitere Ausbreiten dieser schlimmen Lungenkrankheit so gut wie es geht einzubremsen.
Ich war vorhin einkaufen. Als ich an der Kasse stand drängelte sich ein älterer Mann an der Schlange vorbei und hielt den Sicherheitsabstand bei keinem ein.
Mich ärgert sowas maßlos. Es gibt einfach unter uns diese absoluten Arschlöcher die meinen es gehe ihnen nichts an. Egoisten, Besserwisser, Ignoranten.... genau diejenigen die wenn es drauf ankommt am lautesten nach einer Atemmaske rufen.
Ich lasse mich einfach nicht den ganzen Frühling wegen ein paar Deppen Zuhause einsperren.
Ganz einfach!
Ich weiß wie ich mich zu verhalten habe und mache nichts schlimmes wenn ich zum Beispiel heute Nachmittag mit meinem Bock ne Runde drehe.
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 3. April 2020 um 22:05:05 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 03. Apr. 2020 um 21:56:49 Uhr:
[....]aber selbst diese Schreiben haben mich schon in Schwierigkeiten gebracht meine Aufgaben auszuführen, mir wurde unterstellt ich fahre einfach so umher.
Was angesichts der ganzen Tipps im Netz, wie man unter Vorwänden doch spazierenfahren könnte, nicht verwundert. Das geht nicht gegen Dich!Es soll ja Ordnungskräfte geben, die lesen können und auch noch selbst im Netz unterwegs sind.😉
Die Ordnungskräfte sollten sich mal besser um diejenigen kümmern die meinen die ganze Sache gehe sie nichts an. Grad vorhin wieder in der Stadt 5-6 Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator gesehen die unterwegs waren als gäbe es Corona nicht!
Lasst uns Leute die noch ein bischen was vom Leben haben möchten unsere Ruhe gefälligst!
Wir sind keine Gefahr wenn wir alleine unterwegs sind und jeden Kontakt vermeiden.
Und wir fahren alle vorsichtig denn wir wollen nicht ins Krankenhaus kommen.
Zitat:
@MX5drive schrieb am 4. April 2020 um 09:51:15 Uhr:
Ich weiß wie ich mich zu verhalten habe und mache nichts schlimmes wenn ich zum Beispiel heute Nachmittag mit meinem Bock ne Runde drehe.
In Bayern ist es aktuell verboten. Du weißt es, versuchst dir aber mit deiner persönlichen Logik eine Begründung zu schaffen, dass es ausgerechnet für dich nicht gilt.
Natürlich hast du immer alles zu jeder Zeit im Griff. Als Motorradfaher muss ich dir den Spruch "Motorradfahrer töten nicht, sie werden getötet" sicher nicht näher bringen.
Kurz was übersehen, man wird selbst übersehen, ein Auto räumt einen ab ... und schon ist es vorbei mit "ich mache nichts schlimmes".
Dann bist du mitten drin, genau dort wo du nicht sein willst.
Risikovermeidung ist aktuell auch ein Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung.
Ich werde mit diesem Beitrag bei dir keine Glocke zum Klingen bringen, nur regt mich diese Scheinheiligkeit auf. Einerseits hier Gruppen von Leuten auf fragliche Weise anprangern, um ja nicht gefährdet zu werden, andererseits für sich zu beschließen, das eigen Risiko, komplett konträr, zu erhöhen.
Mein Bock bleibt für Spazierfahrten aktuell in der Garage ... was für eine maximale Einschränkung meiner Menschenrechte und persönlicher Freiheit ..... nicht.
es ist faszinierend!
als wir es in der Hand hatten haben wir es komplett ignoriert...
...jetzt wo es (zumindest in Bayern und Sachsen) verboten ist, versucht man es mit Ausreden und Hilfskonstruktionen!
Vielleicht kommen wir noch soweit wie in einigen Gegenden Ausgangsverbot!
Keine Freiheit mehr - nur noch zuhause - ausser man ist auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen unterwegs"
ich sage es mal so: die die jetzt ihr (vermeintliches) Loch im Netz suchen um IHRE Freiheit auszuleben, sind mitunter für das folgende verantwortlich - aber dann will es ja wieder keiner gewesen sein!