Spazierenfahren während Ausgangsbeschränkung

Man soll ja eigentlich zu Hause bleiben und allenfalls zur Arbeit, zum Arzt und zum Einkaufen. Gefühlsmäßig ist mir ein Amischlitten im Moment zu auffällig. Wie seht Ihr das? Fahrt Ihr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Corona-Ausgangsbeschränkungen – trotzdem Oldie fahren?' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Wir werden uns hier nie einigen. Die Argumente wiederholen, drehen sich im Kreis.

Meine Frau und ich reduzieren Kontakte wo es geht. Wir folgen den Empfehlungen.
Natürlich sind wir nicht glücklich damit, können ab Montag nicht mit dem Wohnwagen in Urlaub. Werden an Ostern meine Eltern nicht besuchen, weil beide über achtzig sind.

Das ist alles nicht toll. Aber es gibt Schlimmeres aus unserer Sicht.

Lasst die,
die meinen, sich nichts verbieten lassen zu wollen,
die, die glauben, das ist alles nur eine große Verschwörung,
die, die glauben, den Verfall der Demokratie zu sehen,
die, die....

Lasst sie machen!

Vielleicht werden sie ihre Meinung ändern, wenn sie in Isolierung müssen, weil bei ihnen im Idealfall "nur" der Verdacht der Infizierung besteht. Sollten sie infiziert werden, wünsche ich ihnen einen sanften Verlauf der Erkrankung und im schlimmsten Fall ein freies Beatmungsgerät.

853 weitere Antworten
853 Antworten

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 3. April 2020 um 18:34:02 Uhr:


Ich habe es in anderen Foren schon geschrieben - bitte bedenkt:
es gibt derzeit fast keine Blutkonserven.
Wenn einer sich auf die Nase legt und zum Beispiel einen komplizierten Beinbruch erleidet, könnte die Versorgung nicht so ausfallen wie gewohnt.

Wie habe ich als Kind öfter gehört: bis einer weint....

PS eine Amputation geht schnell und man benötigt in der Regel keine Blutkonserven.
Nachoperationen sind meistens nicht nötig (nur als allgemeine Information - nicht dass ich das jemanden wünschen würde.)

Deswegen haben die bei uns zum Spenden aufgerufen.
Ich verstehe es nicht warum man nicht besser auf dieses Malaria Mittel oder die Behandlung mit Antikörper der bereits genesenen greift.
Dieses Zeug gegen Malaria hat ja anscheinend bereits in der Vergangenheit gute Ergebnisse erzielt!

was ich gehört habe soll es erst ab OStern eine Möglichkeit auf Antikörper zu testen geben.

auf Verdacht wäre etwas kritisch, die einen zur Ader zu lassen - und andere in (falscher?) Sicherheit zu wiegen

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 3. April 2020 um 18:44:59 Uhr:


was ich gehört habe soll es erst ab OStern eine Möglichkeit auf Antikörper zu testen geben.

auf Verdacht wäre etwas kritisch, die einen zur Ader zu lassen - und andere in (falscher?) Sicherheit zu wiegen

Also ich habe gelesen das die Chinesen dieses Rochinal oder wie immer das heißt den Patienten gespritzt haben und es sehr gut gegen den Virus gewirkt hat.
Ich hab ja gemeint das die Antikörper von einem Genesenen dem Infizierten helfen könnten selbst Antikörper zu bilden!

Natürlich ist das der derzeitige Stand - aber du brauchst ja erstmal den nachweis der Antikörper- und da scheint des noch zu dauern.

Erst wenn das möglich ist kann man die Test hochfahren- dann kann man auch sagen wie sich der Virus verbreitet
wer erkrankt ist ohne es zu bemerken.... usw.

Hätte, wenn und aber...

Die Regelungen für die Zulassung neuer medizinischer Behandlungen sind bei uns noch nicht ausser Kraft; deswegen dauert das seine Zeit. Das ist auch gut so! Wer von uns wollte wohl Versuchskaninchen sein?

Wie die Chinesen das händeln? Keine Ahnung. Aber ist das wichtig? In Europa wird nach hiesigen ethischen Werten entwickelt und zugelassen.

Was also in aller Welt spricht dagegen, einige Wochen, wenn's schlimm läuft auch Monate, "einfach" mal die Füße still zu halten? Egal, worum es geht.

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 3. April 2020 um 18:56:50 Uhr:


Natürlich ist das der derzeitige Stand - aber du brauchst ja erstmal den nachweis der Antikörper- und da scheint des noch zu dauern.

Erst wenn das möglich ist kann man die Test hochfahren- dann kann man auch sagen wie sich der Virus verbreitet
wer erkrankt ist ohne es zu bemerken.... usw.

Vor ca.45 min war im Fernsehen eine Reportage wo sie ein Gerät vorgestellt haben wo es möglich ist 100 Proben in der Stunde auf Antikörper zu testen.
Das Teil ist ganz neu!

weiß ich - war für "Ostern" angekündigt....

Aber hört sich gut an!
bin gespannt ob ich den Test auch bekomme -mich hat es vor 5 Wochen erwischt! - Fieber knapp 40
trockener Husten - gegen Grippe geimpft...

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 3. April 2020 um 20:12:20 Uhr:


weiß ich - war für "Ostern" angekündigt....

Aber hört sich gut an!
bin gespannt ob ich den Test auch bekomme -mich hat es vor 5 Wochen erwischt! - Fieber knapp 40
trockener Husten - gegen Grippe geimpft...

Ich hatte gestern Nachmittag Brustschmerzen und wurde mit Verdacht auf Herzinfarkt ims Klinikum gebracht wo ich bis heute stationär untergebracht war. Es wurde eine Herzmuskelentzündung mit Herzinsuffizienz festgestellt.
Bin also Risikopatient!
Wer momentan die Krankenhäuser sieht der denkt man befindet sich im Krieg.
Das ist alles der totale Wahnsinn.
Hoffentlich hat das alles bald ein Ende.
Grüße

Und wie passt das zusammen, dass manche Krankenhäuser über Kurzarbeit nachdenken, weil nichts zu tun ist? Also irgendwas stimmt doch da nicht.

Zitat:

@Goify schrieb am 3. April 2020 um 20:36:35 Uhr:


Und wie passt das zusammen, dass manche Krankenhäuser über Kurzarbeit nachdenken, weil nichts zu tun ist? Also irgendwas stimmt doch da nicht.

Also in Passau wo ich war geht es total rund. Auf Intensiv liegen momentan (gestriger Stand) 8 schwere Coronafälle und die Isolierstation ist ebenfalls gut voll.
Die große Welle wird noch erwartet......dazu die anderen normalen Kranken!
Da stimmt wirklich was nicht!

Wie ich bei MT so von einigen Meinungen feststellen musste sind wohl in einigen Regionen die KH´s total überlastet während in anderen nix los zu sein scheint.

So richtig komme ich auch noch nicht dahinter.

Zitat:

@Goify schrieb am 3. April 2020 um 20:36:35 Uhr:


Und wie passt das zusammen, dass manche Krankenhäuser über Kurzarbeit nachdenken, weil nichts zu tun ist? Also irgendwas stimmt doch da nicht.

nein das ist durchaus korrekt so!

eine Orthopädische Klinik in meiner Gegend kann und darf keine Operationen mehr durchführen!
Wurde jetzt als "Backup"Klinik eingestuft sie wartet auf den Ansturm- "normaler oder fast geheilter" fälle

Leider sind diese nicht mit entsprechenden Beatmungsplätzen ausgestattet....

wie ich auch schon schrieb - es gibt fast kein Blut mehr- bitte geht spenden!

auch unser Krankenhaus in meinem Heimatort wurde "Leergemacht"
(wir Warten.. die Aussage - jetzt eher nicht mehr! nur täuschen die Fallzahlen über den Arbeitsaufwand! - zumal das Personal auch Menschen sind die sich - ausserhalb des Hauses anstecken können

Sorry ;-)

Spazierenfahren?

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 3. April 2020 um 21:04:11 Uhr:


Spazierenfahren?

sorry...