Spazierenfahren trotz Corona?
Was sagt ihr?Bekommt man ne Strafe...
Lg Mike
Beste Antwort im Thema
ich habe auch Ziele...nur wenn ich das Schreibe, steht der Staatsschutz vor der Tür 😁😉😎
Aber mal was für die Vorzeige Bürger hier,
was hier alles so abgeht aber uns einsperren wollen....Eine Bekannte von uns, arbeitet im Altersheim...dort gab es nun 2 Corona erkrankte...vom Gesundheitsamt wurden alle Pflegekräfte und Senioren getestet....nun kommt der Knaller, dass komplette Pflegepersonal geht weiter arbeiten, kein Wort von Quarantäne bis zum Ergebnis (offen seit 3 Tagen). Denn bis zum Ergebnis ist dieses angesagt, inkl. alle die in dem Haushalt leben....... der nächste Hammer, Unternehmen schützen und bla bla bla, die Stadt hat gerade 35.000 € Gewerbesteuer abgebucht...so viel zum Thema, die machen einen tollen Job....kann gar nicht schreiben, was ich gerade für Gedanken habe......
Gartenparty ist organisiert aber wir versuchen den Abstand einzuhalten 😁
256 Antworten
Grüße aus Spanien, Leute.
Fahrt, solange es noch geht und passt auf euch auf.
Ich darf seit 3 Wochen quasi nicht mehr aus dem Haus. Nicht mal alleine spazieren gehen.
Nur noch Einkaufen, in die Arbeit, Apotheke, Bank, Tanke.
Hab gestern die Motorradbatterie abgeklemmt. 😁
Zitat:
@winsfalke schrieb am 3. April 2020 um 15:34:14 Uhr:
Ich hoffe die Bestimmungen gelten auch wenn Ramadan am 23.4 startet....aber da wird wieder weggeschaut und alles aufgehoben ;-)
Also, in NRW endet Stand heute die Verordnung mit dem 19.04. um 23.59 Uhr...
Alles andere ist reine Spekulation.
Gruß
Ich gestehe, bin letzten Samstag eine Runde gefahren, dabei kaum das Kreisgebiet verlassen. Nach Niedersachsen und Mecklenburg Vorpommern darf ich nicht. Unterwegs angehalten bin ich genau 4x, nämlich an Ampeln. Sturmhaube über Mund und Nase und kein schlechtes Gewissen.
Dass ich kein Cafe anlaufe oder an die Ostsee fahre um dort zu flanieren versteht sich von selbst.
Ansonsten nur aus Firmegründen und zum Einkaufen in die Öffentlichkeit. Zur Arbeit habe ich 15 Meter( ja, stimmt), arbeite alleine, auch bei der Renovierung meines Hauses.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. April 2020 um 15:01:55 Uhr:
Zitat:
@Oetteken schrieb am 3. April 2020 um 11:56:17 Uhr:
OK, das mit Camping war falsch, war ein anderer Thread, aber du hattest zu Osterurlaub verlinkt, also doch Äpfel und Birnen.
AUCH wieder fasch !!
Lies es doch bitte richtig oder halt Dich geschlossen !
Zitat:
@derSentinel schrieb am 3. April 2020 um 15:01:55 Uhr:
ist dort die Überschrift !Zitat:
Osterreisen trotz Corona möglich?
Bei uns nennt man solche Typen wie dich Korinthenkacker.
Halte du dich an die Vorschriften in deinem Bundesland, ich halte mich an die in meinem.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oetteken schrieb am 3. April 2020 um 19:08:09 Uhr:
Bei uns nennt man solche Typen wie dich Korinthenkacker.
Halte du dich an die Vorschriften in deinem Bundesland, ich halte mich an die in meinem.
Korinthenkacker ??.. ich erinnere jeden an seine "Aufgabe" in dieser wirklich schweren, unübersichtlichen Zeit !!
Was hätten alle gejammert wenn Frau Bundes Merkel gleich eine AUSGANGSSPERRE für alle angeordnet hätte... jetzt ist es NUR eine KONTAKTBESCHRÄNKUNG und ??… Jeder weiß es besser.... BLEIBT MIT DEM ARSCH ZU HAUSE !!
Je eher desto eher können wir all wieder rollen... 1,2,3 oder 4 Rädern !!!
Du raffst es nicht.
Welche Gefahr geht von einem Motorradfahrer aus, der eine Spritztour macht?
Richtig, gar keine!
Im Gegensatz dazu gehen aber ganz erhebliche Gefahren von der arbeitenden Bevölkerung aus.
Auch Einkäufe stellen eine erhebliche Infektionsquelle dar.
Nur weil man systemrelevante Arbeit und Einkäufe nicht verbieten kann, heißt das nicht, dass die Infektionswahrscheinlichkeit dabei nicht extrem höher ist, als bei einer Motorradtour ohne Kontakt zu anderen Personen.
Ob dir oder sonst irgend jemanden das nun in den Kram passt, ist völlig egal.
Die Länder haben Vorschriften erlassen, die man, egal ob man die gut oder schlecht findet, akzeptieren soll und muß.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Es gibt ganz klar bei allen den Corona Beiträgen 2 Seiten.
Eine die Hysterisch und mit immer wiederkehrenden und erhobenem Zeigefinger andere maßregeln wollen und die andere Seite die einfach nach den gegebenen Regeln spielt.
Es geht hier nicht um Home- oder Parkpartys sondern um eine kleine Runde curisen mit dem Motorrad.
Nix mehr; und erkläre mir mal wie ich da Mutter Seelen Alleine eine Gefahr mehr als sonst darstellen soll?
Seh ich genauso .Bei mir in der Arbeit fummeln alle am gleichen PC,kochen alle mit der selben Kaffeemaschine und schmeißen alle ihre Brotzeit in den gleichen Kühlschrank....Da is ne Runde drehen mit der Kiste deutlich un- ansteckender ...😁
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 3. April 2020 um 16:24:12 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 3. April 2020 um 15:34:14 Uhr:
Ich hoffe die Bestimmungen gelten auch wenn Ramadan am 23.4 startet....aber da wird wieder weggeschaut und alles aufgehoben ;-)
Also, in NRW endet Stand heute die Verordnung mit dem 19.04. um 23.59 Uhr...
Alles andere ist reine Spekulation.Gruß
Siehste genau das habe ich mir gedacht...dem deutschen Michel alles verbieten aber Malochen gehen darf er. Plötzlich werden dann alle Verbote komplett fallen gelassen und nicht langsam erst zurückgefahren...Manche hier sehen die Verarsche nicht. Die glauben halt ARD und ZDF 🙂 Man könnte es jetzt noch weiter auslegen....Die Flüchtlingswelle rollt weiter...na gut da zählen die Verordnungen auch nicht, ....Michel...so gegen 12.00Uhr geht's los, danach wird gegrillt und morgen eine größere Tour
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 3. April 2020 um 15:55:19 Uhr:
OMG wo bitte ist eine Bitte eine Aufforderung und ein daraus abgeleitetes Verbot bitteschön??😉So manchmal kann man sich bzgl. Rechtsauffassung nur noch an den Kopp packen.😉
Was hat das mit Ich, ich mach was ich will zu tun????
Das betrifft alle die Motorradfahren wollen und das ist doch wohl eher ein Wir!🙂
100%
100 %...???
Ja,wir alle werden sterben...100 %
Und ich hol jetzt Brötchen beim Bäcker,frühstücke,und meine Frau und ich fahren nacher los,jeder auf seinem eigenen Moped,sicher ist sicher...
So, offiziell:
Zu Ostern beginnt klassischerweise die Motorradsaison. Während der Corona-Krise gelten jedoch auch für Biker viele Einschränkungen. Dabei gelten in den Bundesländern unterschiedliche Regelungen.
Von Klaus Hempel, ARD-Rechtsredaktion
Viele Motorradfahrer sind im Moment verunsichert. Sie fragen sich, ob private Touren überhaupt noch erlaubt sind. Das hängt davon ab, in welchem Bundesland man unterwegs ist. Außerdem legen die Länder ihre eigenen Vorschriften unterschiedlich aus. Das macht es schwierig, den Überblick zu behalten.
Strenge Regeln in Bayern und Sachsen
Besonders streng sind die Regelungen in Bayern und Sachsen. Dort gelten Ausgangsbeschränkungen. Die Wohnung darf man nur aus einem besonderen bzw. "triftigen Grund" verlassen: etwa wenn ich arbeiten, einkaufen oder zum Arzt muss. Erlaubt sind auch "Sport und Bewegung" an der frischen Luft.
Eine Spritztour mit dem Motorrad allerdings fällt nicht darunter. Das Bayerische Innenministerium hat klargestellt, dass Motorradausflüge im Freistaat aufgrund der Ausgangsbeschränkungen derzeit verboten sind. Erlaubt sind nur noch zwingend notwendige Fahrten, etwa zur Arbeit, zum Einkauf, zur Werkstatt oder zur Hauptuntersuchung. In Bayern haben die Polizeibehörden landesweit verstärkte Kontrollen angekündigt. Wer sich nicht an die Vorschriften hält, muss mit hohen Bußgeldern rechnen. Gleiches gilt für Motorradfahrer in Sachsen.
Aktuelle Meldungen zum Coronavirus | Bildquelle: AFP
Aktuelle Meldungen zum Coronavirus
Hier finden Sie eine Übersicht aller Berichte von tagesschau.de zum Coronavirus. | mehr
Saarland und Brandenburg legen "Sport" anders aus
Auch im Saarland und in Brandenburg gelten vergleichbare Regelungen. Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit ist ebenfalls beschränkt, "Sport und Bewegung" sind noch erlaubt. Nach Angaben der Landesregierungen des Saarlandes und Brandenburgs sind private Motorradtouren allerdings nach wie vor zulässig.
Das hier gleichlautende Vorschriften in den Ländern unterschiedlich ausgelegt werden, dürfte bei vielen Motorradfahrern auf Unverständnis stoßen und ist auch rechtlich gesehen sicher nicht unproblematisch. Vor allem, wenn Motorradfahren unter den Begriff "Sport" subsumiert wird.
Deutsche Polizisten kontrollieren Einreisende am Grenzübergang in Kreuzlingen. | Bildquelle: dpaCoronavirus in Deutschland
Kabinett berät über mehr Grenzkontrollen
Das Corona-Krisenkabinett berät am Montag über mehr Grenzkontrollen und Regeln für ankommende Flugreisende. | mehr
Beifahrer trotz Kontaktsperre erlaubt?
In den meisten Bundesländern, etwa in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder Rheinland-Pfalz, sind lediglich Kontaktsperren verhängt worden. Das bedeutet: Private Motorrad-Ausflüge sind dort nach wie vor erlaubt. Man darf auch einen Beifahrer oder eine Beifahrerin mitnehmen. Theoretisch dürften auch Touren mit mehreren Bikern noch von den Rechtsverordnungen gedeckt sein. Das ist aber problematisch mit Blick auf das Abstandsgebot, das in allen Bundesländern gilt.
Auch Biker müssen auf Abstand bleiben
Biker müssen sich über eines im Klaren sein: Sobald sie von ihrem Motorrad absteigen - etwa an der Tankstelle oder auf einem Parkplatz - müssen sie sich an die Abstandsregeln halten. Als Faustregel gilt: mindestens 1,5 Meter zu anderen Personen.
Hinzu kommt: Ansammlungen von mehr als zwei Personen sind im öffentlichen Raum untersagt. Die sonst üblichen "Benzin-Gespräche" sollte man deshalb tunlichst unterlassen. An die Vorschriften haben sich gerade in jüngster Zeit viele Motorradfahrer nicht gehalten. Die Polizei hat deshalb vielerorts Park- und Aussichtsplätze, die gerne von Bikern angefahren werden, vorsorglich gesperrt.
Eine Simulation mit Punkten zeigt, wie sich das Coronavirus von Mensch zu Mensch überträgt. Simulation zum Coronavirus
Warum mehr Abstand wichtig ist
Eine Simulation zeigt, wie wirksam soziale Distanzierung während einer Pandemie sein kann. | br
ADAC empfiehlt Verzicht auf Ausfahrten
Motorradfahren ist nicht ungefährlich, gerade jetzt zu Beginn der Biker-Saison. Bei Unfällen müssen Polizei und Rettungskräfte anrücken, das erhöht das Infektionsrisiko. Die Krankenhausbetten werden im Moment vor allem für COVID-19-Patienten gebraucht. ADAC-Jurist Stefan Bergmann rät: "Jede Ausfahrt birgt ein Risiko für Pannen und Unfälle. Wer die Maschine stehen lässt, vermeidet im Ernstfall unnötige Gefahren für Pannenhelfer und Einsatzkräfte."
Den Appell, zu Hause zu bleiben, um das Virus nicht durch die Gegend zu tragen, habe ich sehr wohl verstanden und respekterie das auch. Wir haben alle Besuche unterbunden, nehmen selbst im engen Famlienkreis keine vor und es tut mir sehr weh, wenn ich schon jetzt aber auch über Ostern meine Tochter, Schwiegersohn und mein Enkelkind nur via whatsapp sehe.
Da ich meine 89-jährige Mutter in ihrer ETW versorge, bin ich mehr als manch anderer extremst vorsichtig, mich nicht zu infizieren. Ich benutze Desinfektionsmittel und Partikelschutzmasken, ich fasse keinen Einkaufswagen an, ohne den vorher und nachher zu desinfizieren und trage beim Einkauf und bei meiner Mutter eine Partikelfiltermaske. Die schützt andere vor Tröpfchenschleuderei und kann anschließend desinfiziert und getrocknet werden, so hält mein Vorrat länger.
Ich lass mir also von niemandem, schon gar nicht von irgendwelchen selbst ernannten Moralpredigern sagen, dass ich diese Situation verharmlose.
Manche entfachen eine Debatte um Kaisers Bart, obwohl eine klare Frage gestellt war.
Droht eine Strafe, wenn man mit dem Motorrad spazieren fährt?
Klare Antwort: In Baden-Württemberg nicht. Weil wir einen vernünftigen Ministerpräsidenten haben, der keine populistischen Spielchen nötig hat, wie der im östlich benachbarten Bundesland.
Denn die dürfen nicht zum "spazieren" fahren raus und da wird das auch bestraft.
Ich hab schon mal meine R1200GS aus der Garage geholt, in die Sonne gestellt und damit werde ich heute nachmittag fahren. Einfach so.
Die Sache mit der Gefährlichkeit des Motorradfahrens und der Verfügbarkeit von Betten ist eine Lachnummer.
Rad fahren ist weitaus gefährlicher. Und damit hat keiner ein Problem.
Zitat:
@taunusheini schrieb am 4. April 2020 um 08:00:11 Uhr:
100 %...???
Ja,wir alle werden sterben...100 %
Und ich hol jetzt Brötchen beim Bäcker,frühstücke,und meine Frau und ich fahren nacher los,jeder auf seinem eigenen Moped,sicher ist sicher...
Klar 100%....wegen Fahrverbot...muss schon richtig lesen....nur mal so an die Vorzeigebürger in unserem Land bzw. in dem Thread
https://www.focus.de/.../...schee-in-berlin-neukoelln_id_11849866.html
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 4. April 2020 um 11:07:11 Uhr:
Den Appell, zu Hause zu bleiben, um das Virus nicht durch die Gegend zu tragen....
du bist auch nicht in Bayern oder Sachsen....
Vielleicht kommt ja bis nächsten Sonntag eine Verschärfung allá Italien- dann wird es für viele Leichter