Spaß am Supersportler fahren

In anderen Threads erfahren wir, wie geil es ist, mit Koffern zu fahren oder gelbe Westen zu tragen. SSP-Fahrer wurden als Akrapovic-Fahrer verulkt.

Dieser Thread soll zeigen, wieviel Freude es bereitet, Rennmotorrad zu fahren, und wie die einzelnen SSP-Fahrer zu ihrem Fahrzeug gekommen sind, was sie sonst noch fahren, wie ihre Fahrhistorie ist.

Ich will nicht alles vorwegnehmen, aber um mal zu zeigen, was ich meine, eine kurzer persönlicher Abriss:

Hab nach dem Führerschein ausgehend von meiner Körpergröße mit einer großen Enduro angefangen. Knapp vier Monate später saß ich auf dem ersten (ausgeliehenen) Rennmotorrad. Es war Winter, aber das war mir egal. Die Leistung, besonders die Beschleunigung, hat mich umgehauen. Da war die "Lunte gelegt"...

Im darauffolgenden Frühjahr hab ich die SSP sämtlicher Hersteller getestet und hatte schließlich im Frühsommer meine erste eigene Rennmaschine. Im selben Sommer kam die zweite. Zwei unterschiedliche Maschinen, die ich parallel gefahren bin. Auf einer war es leichter zu lernen, die andere war die aufregendere und hübschere.

Trotzdem fahre ich weiterhin auch andere Maschinen. Je nach Zweck, und ob ich jemanden mitnehmen möchte. Und ich grüße auch auf der Rennmaschine die Fahrer aller Maschinen. Die Gruppenbildung hier im Forum finde ich kindisch.

Am liebsten bin ich mit dem SSP unterwegs, in diesem Frühsommer kam meine dritte Maschine. Die anderen beiden habe ich schweren Herzens 2018 verkauft bzw. mit dem Kauf der dritten Maschine eingetauscht.

Und nun Ihr!

Beste Antwort im Thema

Als ich ca. 15 Jahre alt war, stand bei uns in der Straße eine neue gelb-schwarze Suzuki GSX-R 600 K3.
Jeden Tag der Sound, wenn die Maschine angelassen wurde - ein Traum. Neidisch blickte ich hinterher mit dem Wissen, dass finanziell zu der Zeit nichtmal ein 50er Roller drin war.
Kurz darauf wurde ein Kumpel 18 und hat eine auf 34PS gedrosselte Ninja ZX6R von 2004 gefahren. Ich bin paar mal mitgefahren und war geflasht. So eine Beschleunigung, dieser Sound, das Gefühl - und das obwohl nur 34PS zur Verfügung standen. Wie muss das Teil nur gehen, wenn sie denn offen ist???
Also habe ich diverse Ferienjobs und Nebenjobs angenommen und ein bisschen was gespart bis ich 18 war und zum von Mama gesponserten PKW-Schein gleich den Mopedschein dazu gemacht.
Dann allerdings kam Ausbildung, Umzug ins teure München, Urlaube, Mädels, Großstadtnachtleben usw. dazu, die meine Pläne vom Motorradkauf verdrängt haben.
Vor 8 Jahren, ich war gerade frisch single und war auf Montagearbeit in Augsburg. Spontan bin ich zu einem Suzuki-Händler.
Der hatte einen Italo-Import einer GSX-R 600 von 2002 im Angebot, Lackierung Movistar.
Ich fachlich keine Ahnung und rosarote Brille auf, war verliebt.
Aber ich war seit der Führerscheinprüfung auf keinem Motorrad mehr gesessen. Der Händler hat mich behutsam ans Thema rangeführt. Ich durfte mit einem 125er Roller ca. 20min im Industriegebiet rumfahren, um mich dran zu gewöhnen. Danach schob er mir eine kleine GS500 auf den Hof, selbes Spiel. Zu guter Letzt montierte er dann die Kennzeichen an der (noch gedrosselten) GSX-R 600. Moped angeworfen, Herzklopfen, zittern... ganz anderes Fahrgefühl als auf den beiden Gefährten davor. Aber ich war geflasht, sowas von geflasht. Ich bin so scheiße gefahren - vor lauter Aufregung und weil ich die Stummellenker etc. nicht gewohnt war 😁
Trotzdem - der Händler hatte mich, und das wusste er auch. Keinen Cent Verhandlungsspielraum...
Drei Tage später hab ich die Maschine geholt. Zuallererst musste ich 500m entfernt tanken. Ich hatte noch nie ein Motorrad getankt - bleibt man sitzen, steigt man ab? Da war sie wieder, Zittrigkeit, Nervosität. Aber es ging alles gut.
Dann ging es als allererstes auf die Autobahn Richtung München, ab nach Hause... Die Drossel wurde am Tag vorher entfernt, ich durfte ja trotz mangelnder Fahrerfahrung mittlerweile offen fahren.
Die Beschleunigung hat mich in andere Sphären gebeamt, ich kann mich an die Heimfahrt kaum erinnern, so voller Adrenalin und Endorphin war ich.

Diese prägenden Erlebnisse (und die Begeisterung für MotoGP) haben einfach dazu geführt, dass SSPs für mich immer für Herzklopfen sorgen, was andere Motorradtypen einfach nicht schaffen.
Und mögen sie noch so unpraktisch, landstraßenuntauglich und unbequem sein - DAS ist für mich das Motorradfahren, das ich brauche und will.
Ich fahre Motorrad hauptsächlich nicht, um von A nach B zu kommen, sondern um ein paar mal im Jahr das Gefühl zu haben "GOTT IST MEIN LEBEN GEIL!". Und das löst kein anderes Motorrad bei mir aus.

Mittlerweile habe ich 2 kleine Kinder und Fahre im Jahr keine 1000km mehr. Trotzdem würde ich meine alte Dame auf keinen Fall hergeben. Selbst jetzt, Jahre später, habe ich jedes mal ein Grinsen im Gesicht, wenn ich das Garagentor öffne und der verkratzte blaue Metallic-Lack mit den neongelben und neonorangen Applikationen mich anlacht.

Ich musste in 40.000km außer Reifen, Öl, Bremsflüssigkeit und Bremsbeläge nur einmal außerplanmäßig für den TÜV das Lenkkopflager tauschen - sonst nix! Trotz Italo-Rennstreckenvergangenheit war das ein guter Kauf.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Zitat:

@Demogantis schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:31:24 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:55:51 Uhr:


Warum immer so negativ?

Meine Stimmung ist positiv, ebenso wie meine Einstellung! Mit der Umschreibung, dass man zwar Motorrad fährt, aber dies trotzdem kein gemeinsames Hobby ist, kann ja wohl jeder leben! 😉

Zitat:

@Demogantis schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:31:24 Uhr:



Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 22. Oktober 2019 um 08:55:51 Uhr:


So wirst Du einer von uns!

Nö, ihr habt schon genug Kandidaten in euren Reihen!😎

Danke!

Tolle Einwände: Einer erachtet sich als zu dick, dem nächsten schmerzen die Handgelenke und ein anderer findet SSP fahren generell "Kacke". Ihr (jene, die sich so geäußert haben) seid mir schon ein Haufen von Jammerlappen und Schlappschwänzen.

Handgelenke schmerzen wenn man es nicht als Sportgerät fährt sondern mit der Körperspannung eines halbleeren Sack Kartoffeln drauf sitzt und die ganze Last auf die Handgelenke legt. ^^

... Rheuma? ... genetisch disponierte Gelenkprobleme? Ich ja schon froh, dass ich mein Körpergewicht bei der Vollbremsung abfangen kann und nicht nen Abflug übern Lenker mache .... und seit meinem Crash mit der zertrümmerten Schulter isses nicht besser geworden ..
😁
... und ja ... ich weiss, Jammerlappen ....

Ähnliche Themen

Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Welches Bückstück scheuchst Du denn auf der Reifenkante durch die Kurven?
Und poste mal ein Foto von Deinem Hinterreifen.

Zitat:

Tolle Einwände: Einer erachtet sich als zu dick, dem nächsten schmerzen die Handgelenke und ein anderer findet SSP fahren generell "Kacke". Ihr (jene, die sich so geäußert haben) seid mir schon ein Haufen von Jammerlappen und Schlappschwänzen.

Zitat:

Da hat man den Motorradführerschein und probiert Rennmaschine fahren noch nicht einmal aus. Bei manchen Leuten möchte man lieber nicht ins Gehirn schauen.


Ich mag die Dinger nicht, genau so wenig wie Tourendampfer oder Reise Enduros. Ich habe einfach kein Bedürfnis und keinen Bock solche Eimer zu fahren, obwohl ich Körperlich sicher dazu in der Lage wär. Meine Moppeds müssen mich anmachen, den Pulsschlag erhöhen wenn ich sie nur seh,....... und das trifft bei den Vorgenannten u. SSp ler absolut nicht zu. Ich würde schon mit Wiederwillen auf solche Karren steigen weil mich die Dinger einfach kalt lassen,.....basta !!

....und in der Beziehung kann ich mich über mein Gehirn nicht beschweren !

Zitat:

@786PS schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:32:49 Uhr:


Tolle Einwände: Einer erachtet sich als zu dick, dem nächsten schmerzen die Handgelenke und ein anderer findet SSP fahren generell "Kacke". Ihr (jene, die sich so geäußert haben) seid mir schon ein Haufen von Jammerlappen und Schlappschwänzen.

Diese Sprüche verbitte ich mir. Ich bin bis vor kurzem noch so ein Joghurtbecher Bückeisen gefahren. Ich muß sagen, die NC ist mir mittlerweile lieber. Und ich bereue den Austausch nicht.

Ich würde vielleicht mal eine SSP fahren, zum Ausprobieren - aber ich bin mir recht sicher, dass ich keine in der Garage stehen hätte. Zum einen hätte ich kein Interesse daran, ein solches Sportgerät da zu bewegen, wo sie hingehört und wo sie artgerecht "gehalten" wird, nämlich auf der Rennstrecke - dort würde ich als Noch-Anfänger gnadenlos versagen und würde ständig überholt werden, weil ich das Potential der Maschine nicht ausnutzen könnte und wollte.

Zum Anderen gibt es da einige andere Bauformen, die mich mehr interessieren würden - bevor ich mich auf eine SSP falte (mit Mitte 40 und nicht mehr so sportlichem Körperbau und dem einen oder anderen Wehwehchen geschlagen würde das einiges an Training erfordern), gäbe es einige andere Konzepte, die mich eher anziehen würden, bevor ich dem Reiz einer SSP verfallen könnte. Jedem das Seine... wobei ich die SSP durchaus interessant finde, aber sie mich nicht so ansprechen wie andere Kategorien.

Du machst das schon richtig: Einfach mal ausprobieren. Ich bin auch nicht der geborene Rennfahrer, aber mir machen diese Maschinen am meisten Spaß.

Schließlich musst Du Dich ja gar nicht apodiktisch für oder gegen einen SSP entscheiden. Eine sinnvolle Lösung ist es, mindestens zwei Maschinen zu besitzen.

Zitat:

@786PS schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:32:49 Uhr:


Tolle Einwände: Einer erachtet sich als zu dick, dem nächsten schmerzen die Handgelenke und ein anderer findet SSP fahren generell "Kacke". Ihr (jene, die sich so geäußert haben) seid mir schon ein Haufen von Jammerlappen und Schlappschwänzen.

Jammerlappen und Schlappschwänze? Du selbst schaffst es ja nicht mal deine Karre zu posten. Hast du überhaupt eine? Geht mir eher Richtung Troll.

Zitat:

@786PS schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:32:49 Uhr:


Tolle Einwände: Einer erachtet sich als zu dick, dem nächsten schmerzen die Handgelenke und ein anderer findet SSP fahren generell "Kacke". Ihr (jene, die sich so geäußert haben) seid mir schon ein Haufen von Jammerlappen und Schlappschwänzen.

...sagt der, der zu feige ist, uns mal mitzuteilen, welches ach so tolle Zweirad er auf der Reifenkante um die Kurven jagt ... *LOOOOOL*

Damit lockt Ihr mich nicht. Je mehr ich hier lese, umso sicherer bin ich mir mit meiner Entscheidung, meine Fahrzeuge hier nicht reinzusetzen. Machen übrigens einige Diskutanten so.

Na denn .... mich aufgrund meiner "Krankheiten" und "Unfallverletzungen" von nem feigen Schwachmaten hier als Jammerlappen und Schlappschwanz bezeichnen zu lassen, geht eindeutig zu weit! Mit solchen Figuren will ich nichts zu tun haben, ich bin hier raus!!!

Manchmal wünsch ich mir so manches von "früher" zurück... als da wären: Anstand, Respekt, Ehrlichkeit ...
Was ich mir von noch früher nicht zurückwünsche, aber anscheinend unausweichlich immer wieder auftritt: Denkstrukturen, die es vor 75 Jahren schon einmal gab ...

Zitat:

@786PS schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:07:40 Uhr:


Damit lockt Ihr mich nicht. Je mehr ich hier lese, umso sicherer bin ich mir mit meiner Entscheidung, meine Fahrzeuge hier nicht reinzusetzen. Machen übrigens einige Diskutanten so.

Schulferien sind doch keine mehr. Und deine Zweizylinder mit Knietackt, will dann eh keiner sehen. Hat Kettler nicht die Produktion eingestellt? Wo bekommt er jetzt sein Nachschub von Dreirädern für die Renne her? Ach ich weiß es, er steigt auf ein Bobbycar um. Gibt es eigentlich die Firma Revell noch? Die hatten doch immer so schöne Plastemodelle zum selbst zusammenkleben. Da konnte man auch schöne Bilder davon machen.🙄😁

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:57:55 Uhr:


... Rheuma? ... genetisch disponierte Gelenkprobleme? Ich ja schon froh, dass ich mein Körpergewicht bei der Vollbremsung abfangen kann und nicht nen Abflug übern Lenker mache .... und seit meinem Crash mit der zertrümmerten Schulter isses nicht besser geworden ..
😁
... und ja ... ich weiss, Jammerlappen ....

Du bist raus... 😁

Meine: Du brauchst dich da nicht angesprochen fühlen. Ich meine eher die Konsorten die unbedingt SSP fahren wollen und dann über die Handgelenke jammern. Das da ein Sport in der Bezeichnung steht wird halt ignoriert, das steht da nicht zum Spaß. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen