sparsames Stadtauto

Hallo Motor-Talker 🙂

Ich wohne in einer wunderschönen Millionensadt in NRW. Leider auf der falschen Seite und leider sehr am Rand.

Deswegen will ich mir meine erste eigene Karre genehmigen.

Das Auto soll vor allem für kurze Strecken sein. Mal eben einkaufen oder zum Sport fahren oder auch einfach zur nächsten Bahn-Haltestelle. zum Nebenjob in nem anderen Stadtteil wo ich sonst schlecht hinkomme etc.

Autobahnfahrten werden wohl eher die Ausnahme sein, obwohl auch die gelegentlich vorkommen werden.

Da ich eine arme Sau (Student) bin, wäre das wichtigste für mich, dass der Wagen im Unterhalt bzw. Spritverbrauch möglichst günstig kommt.

Für den Anschaffungspreis würde ich mal so ~2000 anpeilen. Wenn es sinnvoll sein sollte noch etwas draufzulegen, würde ich aber auch das tun.

Ich hatte mir bisher mal den Polo 1.4 und den Lupo 1.4 angeguckt. Der Lupo scheint wirklich sehr sparsam zu sein (Durchschnittliche Verbrauch 6,56l Spritmonitor.de ) dafür gefällt mir der Polo 6n um welten besser was das Design angeht, obwohl er mit 7,26l etwas mehr schluckt und gerade Innerorts einen ziemlich hohen verbrauch haben soll.

Bin eigentlich Ratlos und auch kein VW-Fanboy sondern für jegliche Vorschläge offen.

Gruß
M_I_Q

37 Antworten

Die Motoren des 106 waren natürlich noch nicht in gleicher Weise verbrauchsoptimiert, wie das heutzutage üblich ist. Ich hatte mit meinem 1,4 l Motor einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,5 Liter, und ich fahre nicht besonders sparsam.

Generell ist der 106 ein zuverlässiges und gutes Auto - allerdings auch mit einigen Macken. Dazu gehören vor allem die Zylinderkopfdichtung sowie witzigerweise der Blinkerhebel, der bei einigen 106ern nach einiger Zeit unmotiviert anfängt, Blinkergeräusche zu machen. Letzteres lässt sich preiswert und einfach beheben, eine defekte Dichtung geht ins Geld. Die Kopfdichtung wurde bei meinem Wagen ersetzt, nachdem ich jahrelang sehr schnell mit dem Wagen unterwegs war - danach gab es damit keine Probleme mehr, vielleicht auch weil ich meinen Fahrstil etwas geändert habe. 😉

Insgesamt ist der 106 ein gutes Auto: relativ flott, wendig und mit erstaunlich viel Platz.

Und weil hier der C1/107/Aygo angesprochen wurden: Das sind mE wirklich sehr gute Autos, mit einer sehr guten Straßenlage und guten Verarbeitung. Allerdings wirken diese Wagen von innen billiger als der 106, und kleiner sind sie auch.

Kann man denn der Seite Spritmonitor.de vertrauen? Oder lieber auf den Rat der Foristen hier hören? Es ist echt schwierig, weil viele persönliche Berichte hier im Forum so überhaupt nicht zu diesen, durch die große Anzahl von Beispielen ja doch irgendwie objektivierten, Zahlen passen...

🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von M_I_Q


Hallo 🙂

@ Pure Vernunft

Joa n Diesel würde natürlich auch gehen... keine Ahnung ob das Sinn macht. Das von dir verlinkte Auto schien jedenfalls ganz gut zu sein, es ist nämlich nun "nicht mehr verfügbar" 😁. Also ich werde nicht "viel" fahren. Wie gesagt hauptsächlich mal zur Bahnhaltestelle hin oder mal zum Sport. Mal einkaufen und so. Grob übern Daumen würde ich sagen ich fahre dann vielleicht so 10-20km am Tag... das wären so maximal 600km im Monat. Mehr glaube ich eigentlich nicht... vermutlich ist die Rechnung sowieso viel zu Hoch angesetzt. Ist jetzt nur so ganz grob...

600*12=7200km im Jahr. Selbst wenn du noch mit Urlaubsfahrten etc. 2-3000 draufrechnest, wird sich der Diesel nicht lohnen. War ja nur ne Idee von mir, die wohl tatsächlich keinen Sinn macht.

Eigentlich schade, denn der Fiesta (vorletzte Generation) sah wirklich nicht übel aus 😉

Zitat:

@ The Matt

Ja hmm aber verwirren tut es mich nun trotzdem. Ist der 106 nun sparsam oder ist er mit 8,9 doch ein säufer? Gleiches gilt für die anderen Karren. Bei Spritmonitor ist der Mittelwert in etwa 6,5. Wenn ich mir vorstelle dass dat auto 8,9l zieht... wat kann ich denn dan fahren was wirklich mal günstig wäre in der Stadt? Oder gibts gar keine Autos die in der Stadt deutlich unter 9 Liter verbrauchen??
Irgendwie verstehe ich diese Angaben nicht. Der Polo z.b. wird mit weniger Verbrauch innerstädtisch angegeben, liegt aber auch im Mittel bei 6,5l. Alles verwirrend irgendwie o.O

Auf der Landstraße verbrauchen die Autos in der Regel am wenigsten. Man fährt relativ konstant bei 80-100km/h mit geringer Drehzahl. Auf der Autobahn kommt es wiederum auf den Gasfuß drauf an. Als es daran ging meinen Clio abzugeben, weil die Stoßdämpfer durch waren, hab ich ihn bei max. 120km/h mit einer 5 vorm Komma bewegt.

In der Stadt fängt durch Stop-and-Go und Kurzstrecken(der Motor wird nicht warm) jedes Auto zu saufen an. Aber hier kommt es auch stark auf die Stadt an. Weiteres "Problem" beim Spritmonitor: Du weißt nie, wie die Autos bewegt werden.

Ich vermute mal stark, dass die Civics öfter überland bewegt werden als ein 106. Nur für die Stadt kauft man nun mal eher einen Kleinwagen als einen Kompakten.

Zitat:

hinzu kommt dass jeder was anderes erzählt... Worauf kann man sich denn verlassen??

Auf mich und nur auf mich 😛

Im Ernst: Hol dir nen gut erhaltenen 106er. Für den Preis solltest du ein gut erhaltenes Exemplar mit relativ wenig Laufleistung und vielleicht sogar brauchbarer Ausstattung finden. Billiger Auto fahren ist kaum möglich! Der Citroen Saxo wird vielleicht billiger gehandelt, halte auch danach Ausschau!

Gut am 106 ist vor allem die Rostvorsorge. Wenn der Vorbesitzer keinen Mist mit dem Wagen gemacht hat, gibt es in der Hinsicht kein Problem.

Ähnliche Themen

Also der Citroen wird in der Tat deutlich günstiger gehandelt als der 106er...

Der Saxo und 106 sind technisch eng verwandt, insofern kannst Du auch zum Saxo (zweite Serie) greifen.

Zitat:

Original geschrieben von M_I_Q


Also der Citroen wird in der Tat deutlich günstiger gehandelt als der 106er...

Ich hab's ja gleich geahnt. Jetzt hast du mich neugierig gemacht und ich hab mal nachgeguckt. Für 2.000€ kriegst du einen Saxo Baujahr 01 (+/- 1 Jahr) mit 80-120.000km aus erster oder zweiter Hand mit ABS, Airbags, Servo und E-Fenstern. Was willst du mehr?

Wenn kein allzu grober Unfug mit der Kiste getrieben wurde, hält die noch mindestens 2 TÜV-Perioden und ist in Unterhalt und Anschaffung ziemlich billig.

Such dir ein schickes Exemplar aus, poste es hier und fahr es probe. Wenn dann alles in Ordnung ist, lässt du noch bei TÜV/Dekra einen Gebrauchtwagencheck für ca. 50€ durchführen und du hast ein top Stadtauto.

Ein Civic oder E36 in der Preisklasse dürfte durch mehr Hände gegangen sein, hat meist mehr Kilometer runter und ist älter.
Auch wenn mein Logik-Prof mich jetzt wahrscheinlich schlachten will: Die Wahrscheinlichkeit, dass so ein Auto Macken hat, ist folglich weitaus höher.
Würdest du oft weite Strecken fahren, sähe meine Empfehlung sicherlich anders aus. (800km sind nun mal im BMW leichter zu bewältigen als im Clio), aber für die Stadt ist der Saxo die beste und billigste Lösung. Zudem musst du dir keine Gedanken um Parkplätze machen. Das Ding passt in jede Lücke rein!

Hehe du bist klasse PureVernunft 🙂

Ich suche auch schon die ganze Zeit,habe aber bisher erst einen geunden der in meiner Nähe steht und der ist ohne Bild -.-

Aber eventuell mal anschauen fahren 🙂

Ich wünschte ich würde jemanden kennen der sich mit sowat auskennt 😁 habe noch nie ein Auto gekauft/ gehandelt/ Probe gefahren -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen