Sparsamer und langlebiger W203 gesucht
Ich möchte mir einen sparsamen und langlebigen W 203 zulegen, einen ab BJ 2005, ich wünsche einen Automaten und Klimaanlage und was eben noch dabei ist.
Da ich ungefähr 12000KM in Jahr fahre wird ein Benziner wohl die erste Wahl sein.
Wer kann mir ein paar Tipps geben ?
Freundliche Grüße
Gerd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer0962
Hallo,Also das kann ich nicht bestätigen !!!!
C180K 143PS Bj.8/2005,5Gang Automatik,Laufleistung 58800Km,Verbrauch in der Stadt ca.9Liter,Autobahn mit Tempomat und 140Km/h ca. 6,5l und mit Bleifuß Nachts A2 von Braunschweig-Magdeburg im Durchscnitt 200Km/h ca. 10 Liter Verbrauch.Das ist für meine Begriffe eigentlich recht wenig für ein Auto dieser Größe und mit recht ordentlichen Fahrleistungen.Das müssen andere Mittelklassewagen erstmal besser machen.Außerdem darf man ja nicht vergessen,das dieses Modell nun schon ein paar Jahre auf dem Markt ist.Brandneue Autos sind auch keine Verbrauchswunder!!!
LG Eisbaer0962
Ich muß mich jetzt hier auch mal melden. Ist ja schon ein wenig hitzig hier.
Auf Grund meiner Tätigkeit bin ich gezwungen regelmäßig von HH nach Eindhoven (NL) zu pendeln. Da mir kein Firmenwagen zusteht 😉 habe ich das grosse Glück Leihwagen fahren zu dürfen. Letztes Jahr bin ich ca 32 mal die Strecke gependelt. Mit Diesel- und Benzinfahrzeugen. Das Fahrprofil ist immer ähnlich aber nie gleich. Die Fahrzeuge pendelten zwischen Ford Focus und Audi A6 Quattro. Auch war mal ein Freelander dabei. Und mit den heutigen Fahrzeugen mit Benzinmotor ist es kaum möglich 200 km/h mit 10 Litern Verbrauch zu fahren. Ich fahre die Fahrzeug auf unbegrenzter Autobahn eigentlich immer am Limit, in limitierten Zonen mit Tempomat. Ein BMW 320 d hat es auf 4,9 Liter Diesel geschafft. Super Wert, habe mich selber erschrocken, der A6 hat ca. 8,9 Liter Diesel verbraucht. Die Fahrzeuge mit Benzinantrieb lagen immer deutlich darüber. Der Schnittverbrauch bei diesen Fahrzeugen lag zwischen 8 und 11 Litern. Auf der 480 km-langen Strecke sind ca. ein Drittel nicht limitiert, der Rest ist auf 120 km/h heruntergeregelt. Die Angabe von Eisbär kann nicht stimmen. Es sei den, er hat einen 100km hohen Berg gefunden. Das sind meine Erfahrungswerte.
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer0962
Selten so gelacht !!!
ich auch.
komisch, dass mein 270er, mein 2.5er Audi, der firmen1.9er Octavia Kombi und der 118d bei 200km/h bei mir alle 12-13L/100km (diesel) brauchen. dein 180K scheint ein wunderauto zu sein. v.a. weil die fahrtwiderstände von 140km/h auf 200km/h etwa um faktor 2,3 wachsen. deiner aber nur 1,53 mehr verbraucht. faktor 2,3 würden 16,6L/100km entsprechen, das wäre auch viel realistischer im vergleich zu den diesel werten, da nen benziner gern 20-30% mehr als ein diesel verbraucht...
wenn du bei 140km/h tatsächlich 6,5L/100km verbrauchst, dann bist bei ~165km/h bei etwa 10L/100km
12 Liter Diesel nimmt ja gerade mal mein Firmen-T5 bei 160Km/h und der hat noch ca.200Kg an Werkzeug und Material an Bord !!!!
Was fahrt Ihr denn alle für Karren ????????
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
ich auch.Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer0962
Selten so gelacht !!!komisch, dass mein 270er, mein 2.5er Audi, der firmen1.9er Octavia Kombi und der 118d bei 200km/h bei mir alle 12-13L/100km (diesel) brauchen. dein 180K scheint ein wunderauto zu sein. v.a. weil die fahrtwiderstände von 140km/h auf 200km/h etwa um faktor 2,3 wachsen. deiner aber nur 1,53 mehr verbraucht. faktor 2,3 würden 16,6L/100km entsprechen, das wäre auch viel realistischer im vergleich zu den diesel werten, da nen benziner gern 20-30% mehr als ein diesel verbraucht...
wenn du bei 140km/h tatsächlich 6,5L/100km verbrauchst, dann bist bei ~165km/h bei etwa 10L/100km
Tja, wem das noch nicht bekannt war, selbst bei der DB kostet der Schnellzugzuschlag. Ist u.U. nur ein wenig unkomfortabler. Aber dafür musst Du Dich nicht mit BMW, AUDI oder sonstigen Möchtegern-Schumachers herumschlagen. Wenn man mitschwimmt, schafft man den einen oder anderen persönlichen Verbrauchsrekord, schont seine Bremsbeläge und Fahrwerksteile. Und am Ende ist man vielleicht nach 500 Km Gesamtstrecke 10 Minuten später da.
Fakt ist nun mal, die C-Klasse ist und war niemals ein Sparwunder. Egal mit welchem Motor. dafür gibt es ne Menge Sitz- und Fahrkomfort, den man mit einem VW Polo nicht hat. Ich kann mit dem FIESTA MK VI meiner Frau jedenfalls keine 500 Km am Stück fahren....
Also locker bleiben und Fuss vom Gas !
Fred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
Tja, wem das noch nicht bekannt war, selbst bei der DB kostet der Schnellzugzuschlag. Ist u.U. nur ein wenig unkomfortabler. Aber dafür musst Du Dich nicht mit BMW, AUDI oder sonstigen Möchtegern-Schumachers herumschlagen. Wenn man mitschwimmt, schafft man den einen oder anderen persönlichen Verbrauchsrekord, schont seine Bremsbeläge und Fahrwerksteile. Und am Ende ist man vielleicht nach 500 Km Gesamtstrecke 10 Minuten später da.Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
ich auch.
komisch, dass mein 270er, mein 2.5er Audi, der firmen1.9er Octavia Kombi und der 118d bei 200km/h bei mir alle 12-13L/100km (diesel) brauchen. dein 180K scheint ein wunderauto zu sein. v.a. weil die fahrtwiderstände von 140km/h auf 200km/h etwa um faktor 2,3 wachsen. deiner aber nur 1,53 mehr verbraucht. faktor 2,3 würden 16,6L/100km entsprechen, das wäre auch viel realistischer im vergleich zu den diesel werten, da nen benziner gern 20-30% mehr als ein diesel verbraucht...
wenn du bei 140km/h tatsächlich 6,5L/100km verbrauchst, dann bist bei ~165km/h bei etwa 10L/100kmFakt ist nun mal, die C-Klasse ist und war niemals ein Sparwunder. Egal mit welchem Motor. dafür gibt es ne Menge Sitz- und Fahrkomfort, den man mit einem VW Polo nicht hat. Ich kann mit dem FIESTA MK VI meiner Frau jedenfalls keine 500 Km am Stück fahren....
Also locker bleiben und Fuss vom Gas !
Fred
Saubere arbeit Freddy :-D
Super Schlußwort !!!!
Freunde,ich kork' mir noch ein Bierchen auf und gehe dann auch bald in's Bett.Morgen geht's wieder auf die Piste !!!! Sprit sparen !!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Eisbaer0962
Super Schlußwort !!!!Freunde,ich kork' mir noch ein Bierchen auf und gehe dann auch bald in's Bett.Morgen geht's wieder auf die Piste !!!! Sprit sparen !!!!!!
Prost Alter !!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
http://www.autobild.de/.../...gen-benziner-verbrauchstest-1539244.htmlzur info 😉
hab mal eben noch ne übersichtsgrafik gebaut.
Jo Kruzifix,wos is des??????
Alter,Ich muß ins Bett !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Deine Verbrauchsstatistiken hin oder her.Ich habe es eben geschafft mal etwas weniger zu verbrauchen(wir reden aber auch vom BC und nicht vom "auslitern" !!!!.Egal wodurch,top Wettwebedingungen,leichtes Auto oder sonst was.Es geht,wenn man will. Und man freut sich halt drüber.Und das muß man halt auch mal zum Besten geben.
So und nun gute Nacht allerseits,mein kleines Bierchen ist alle,ich geh'in mein Bett !!!!
ich glaub das letzte mal dass ich nen schnitt von 200km/h hatte ist schon 12 jahre her und waren auch nur 96km...
selbst nachts um 4 sind durchschnittgeschwindigkeiten von 170km/h und mehr über mehrere hundert km doch eigentlich nur noch illegal in deutschland möglich...
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
ich glaub das letzte mal dass ich nen schnitt von 200km/h hatte ist schon 12 jahre her und waren auch nur 96km...
selbst nachts um 4 sind durchschnittgeschwindigkeiten von 170km/h und mehr über mehrere hundert km doch eigentlich nur noch illegal in deutschland möglich...
Ja, das kann ich nur bestätigen, dass letzte mal als ich einen Schnitt von ca. 160 KM/H hatte (von Frankfurt nach Hamburg - Nachts) hab ich danach einen Monat lang einen Schnitt von 0,00 KM/H gehabt. Allerdings auch 0 Liter auf 0 KM verbraucht. 😛