sparsamer Kombi mit Langstreckentauglichkeit gesucht

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe schon häufig hier ein paar sinnvolle Informationen für mein Auto und meine Simson gefunden und umsetzen können. Die Suche kenne ich auch aber jetzt möchte ich doch einmal selbst eine Frage formulieren.

Und zwar suche ich einen geräumigen Kombi mit einer ebenen Ladefläche um auch mal bequem im Auto schlafen zu können.

Ich suche ein günstiges aber zuverlässiges Auto was ich zur Not auch finanzieren kann. Der Wagen sollte sparsam sein und auch urlaubstauglich sein. Noch lebe ich zwar alleine aber das soll sich ändern. Ich dachte z.B. an einen Peugeot 308 SW. Er gefällt mir vom Raumkonzept ziemlich gut, aber er ist auch recht teuer. Der Wagen sollte nicht mehr als 7L/100km verbrauchen und auch im Unterhalt günstig sein.

Ich fahre täglich ca. 80km zur Arbeit und die rocke ich momentan im Kadett ab. Das soll sich aber zum Winter hin ändern. Der Kadett ist mir zum packen zu unpraktisch und auch zu warm ohne Klimaanlage. Das "Entertaimentsystem" und die Klangeigenschaften des Kadetts sind miserabel und das wäre für mich auch ein Kaufkriterium. Ein DAB+ Radio mit Bluetooth wäre natürlich das Optimum. Es ist wichtig, dass das Auto vom Fahrwerk nicht anfällig ist, da er immer in einer Kulle auf der Arbeit stehen muss. Eine Anhängerkupplung wäre auch sinnvoll, aber die brauche ich nur um zu Mopedtreffen zu fahren und eventuell mal einen 750kg Anhänger zu ziehen.

Die Frage ob Diesel oder Benziner ist für mich noch nicht geklärt weil der Unterhalt und auch die Anfälligkeit des Motors eine wichtige Rolle spielt. Ich bin noch auf keine Marke festgefahren aber benötige ein Auto, was sich gut reparieren lässt und auch die Ersatzteile vom Preis her nicht zu teuer sind. Das ganze sollte so um die 5000€ liegen wenn es möglich ist. Beim Auto sollte man zumindestens noch selbst das Rad wechseln können und auch die Birnen am liebsten ohne oder mit dem Bordwerkzeug wechseln können.

Ich würde auch einen älteren zuverlässigen kaufen wollen und Geld sparen aber die Euro 4 Norm muss er schon erfüllen. Eventuell wäre es sogar besser, wenn man gleich die Euro 5 Norm abdeckt. In den Großstädten ist nur noch die grüne Plakette freigegeben und wer weiß wie lange es die noch gibt und die nicht durch eine blaue abgelöst wird.

Ein Lederlenkrad wäre bei jedem Auto wünschenswert, weil die nicht so schnell verschleißen und auch aufarbeitbar sind, wenn mal etwas nicht passt. Von der Haptik sind sie auch viel angenehmer.

Im Endeffekt sollte der Wagen zwar groß sein, aber auch nicht zu groß. Maximal Caddygröße. Das Geschoss sollte alltagstauglich sein und muss in normale Parkhäuser passen.

Es ist schwer ein passendes Auto zu finden und nachher auch längerfristig zufrieden zu sein. Deshalb wollte ich mal fragen, ob ihr da eine Empfehlung für mich habt.

Fakten die das Auto haben muss:
ebene und niedrige Ladefläche
Klima
Reserverad
Birnen noch von Hand wechselbar ohne Werkstattbesuch
mindestens 80PS für den Anhänger
robust
dicke Reifen ( kein Niederquerschnitt )

Wünschenswerte Sachen: ( kein Muss, aber schön zu haben )
Lederlenkrad
Schiebedach
Sitze einzeln ausbaubar
Tempomat
Nebelscheinwerfer
Ledersitze

Absolut undenkbar:
Niederquerschnittsreifen
Fiat Multipla
Ford Mondeo ( zu viele negative Erfahrungen )

Beste Antwort im Thema

Irgendwie suchst du die eierlegende Wollmilchsau. Muss Alles können, darf aber nichts kosten oder verbrauchen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

5 Jahre Garantie ist mal ein Wort. Die Franzosen haben das und Kia, Hyundai und Honda haben das auch. Der C-Max von Ford ist ein interessanter Kandidat und auch der Peugeot 308SW wegen dem großen Panoramadach ist nicht schlecht.

Der 2008 ist viel zu teuer in der Versicherung. Das geht bestimmt auch günstiger als 150€ monatlich bei Vollkasko. Wichtig ist mir eine lange ebene ladefläche wo man zur not drauf pennen kann. Etwas schnickschnack darf es sein. Lederlenkrad, Tempomat, Digitalradio, elektrisch klappbare Spiegel, niedriger Verbrauch, aber bei Peugeot sind die Versicherungen leider hoch. Bei 25000km im Jahr wird Leasing schon eine gute Möglichkeit sein an ein vernünftiges Auto zu kommen ohne hohe folgekosten. Einfach weg mit der Karre und die nächste verschleißen. So sollte es laufen.

Keine Bonzenkarre, aber eine wo man sich freut einzusteigen und die nächsten 100.000km abrocken will und kann ohne große Folgekosten. Also muss zu mir passen und sollte nicht unbedingt der tiefste wagen sein. Im Winter muss man gut durch kommen.

Kauf dir einen ford focus aber dann den nachfolger mit den tausend knöpfen in der mittelkonsole.
Wurde glaub ich ab 2011 angeboten.
Mehr braucht man nicht und schlagen kannste auch drin. Hab ich probiert. Platz satt.
Oder einen focus kombi mit bsujahr 2010 mit dem 1,6 diesel. Mir reicht der für die meisten belange aus...

Ja den habe ich mir auch angeguckt. Der war gut. Aber gibts den mit 5 Jahren Garantie? Also das Auto will ich dann 4 Jahre fahren und dann ist der bei 100.000km echt runter. Ich habe vor damit Strecken zu fahren und mal in den Urlaub zu fahren.

Der C-Max gefällt mir nen tick besser weil er höher ist. Im grunde suche ich was höheres, sportliches und dennoch einen großen Kofferaum. Der Wagen sollte aber nicht zu teuer im Unterhalt sein. Eine Komplettlösung wie der Suzuki Swift wäre gut, aber der ist zu klein. Eine Ebene Fläche ist Pflicht. Und ein Panoramaschiebedach wäre natürlich ein Traum. Bei Peugeot 2008 ist das Dach ein witz. Das ist so mini da kann man drauf verzichten. Der 308 SW ist ein klasse auto. Aber der ist schon recht bonzig. Aber cooles Teil. Da steigt man ein und lacht.

Das Auto sollte inkl. Versicherung ( Vollkasko ) bei maximal 400€ im Monat liegen. Der Peugeot wäre zu teuer. Der ist in der Versicherung zu teuer. Ich bin mir noch völlig unsicher.

Der Focus macht aber was her ohne aufdringlich bonzig zu wirken. Sollte dann aber ein Diesel sein.

Der Peugeot ist schon ok.

Nur warum ist ein Auto bei dir schon nach 100.000 durch?

Ähnliche Themen

Dann gehen meistens größere Reparaturen los. Schläuche werden porös Partikelfilter muss gemacht werden etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen