sparsamer gebrauchter Kleinwagen gesucht

Guten Tage,
nach langer Suche und einer Informationsjagd nach Preisen bei mobile.de und andren
Autobörsen, bin ich unentschlossen geworden.

Ich suche einen Kleinwagen mit möglichst 4 bis 5 Türen,
einem geringem Verbrauch und geringen Unterhaltskosten.
Er sollte zuverlässig sein, dementsprechend weit oben in der Pannenstatistik.
Das Baujahr sollte im Bereich 2004 bis 2006 liegen bei maximal 100 000 gelaufenen Kilometern und es sollte ein Benziner sein.

Der preisliche Rahmen liegt bei 4000 Euro +/- 500 Euro.

Folgende Wagen habe ich bisher herausgesucht und würde jetzt um eine Meinung
bezüglich einzelner Wagen bitten.

Mitsubishi Colt
Toyota Yaris
Ford Fiesta
Toyota Aygo
Skoda Fabia
Suzuki Swift
Mazda 2
Seat Ibiza
Honda Jazz
Smart forfour

26 Antworten

68ps diesel? OMG!!!

das ist ja eine wanderbaustelle!!!

Zitat:

Original geschrieben von gute_Mandeln


Wie das beim alten Mazda2 ist weiß ich gar nicht genau, der aktuelle teilt sich eine Plattform mit dem aktuellen Fiesta, alles was auf der Plattform aufbaut ist allerdings ein reiner Mazda (ich glaube die Diesel Motoren sind noch von Ford, jedenfalls war es der 68-PS-Diesel im alten und in den ersten neuen M2s.
Wenn man die Zuverlässigkeits-statistiken betrachtet scheint der alte Mazda 2 allerdings auch einige technische Unterschiede zum Fiesta aufzuweisen. Der alte Fiesta ist hier guter Durchschnitt, der M2 ist ganz vorne mit dabei.

Ich hatte den mit dem 121 verwechselt. Der neue mazda 2 ist auch optisch ein ansprechendes Auto und die Motoren klingen zwar nicht super modern, aber durchaus akzeptabel. Der Diesel scheint wirklich interessant und sparsam zu sein.

Vielen Dank für die vielen Tipps und Erfahrungen, bin grad dabei eine Liste zu erstellen mit meinen Top 5,
die ich mir dann angucken werde.

Es soll ein Kleinwagen sein, da meine Famillie bereits einen Multivan besitzt und ein Kleinwagen für mich als Fahranfänger vollkommen ausreicht 🙂

Mazda scheint generell zuverlässige Wagen zu haben, besonders für den Mazda 3 hatte ich mich interessiert, dort liegt aber der Spritverbrauch zu hoch.

Wieviele Kilometer fährst du pro Jahr?

Ähnliche Themen

Ich bin gerade 18 Jahre und habe ein Auto zuvor nicht benötigt.
Es hängt ganz davon ab, wo ich einen Studienplatz bekomme,
ist es innerhalb von Berlin, so wird der Wagen mehr von meiner Famillie benutzt werden für Kurzstrecken,
ist es außerhalb müsste ich Langstrecken fahren,
deswegen kann ich das so noch nicht sagen.

Habe jetzt folgende rausgesucht.
Welchen davon würdet ihr empfehlen?
http://suchen.mobile.de/.../158074300.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../164303252.html?...

Ich würde auf eine Klimaanlage bei den Temperaturen hier nicht verzichten wollen.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ich würde auf eine Klimaanlage bei den Temperaturen hier nicht verzichten wollen.

Die haben ja, wenn ich das richtig sehe beide...

Soweit ich weiß, ist der 1,25-Liter-Motor eine uralt-Entwicklung von Ford, Daher würde ich eher zu dem 1.4er tendieren. Ich kann mich da aber auch irren.

hm, die Angaben bie Spritmonitor deuten darauf hin, dass ich mich irre. Durchschnittsverbrauch 75 PS liegt 0,75 Liter unter dem Durchschnittsverbrauch bei 80 PS...

Zum Vergleich der Motoren vereinabre am besten mal mit beiden eine Probefahrt, ich bin die Motoren noch nicht gefahren, kann mir aber vorstellen, dass die Unterschiede deutlicher sind, als es die 5 PS vermuten lassen.

Ansonsten (ohne die genauen Ausstattungsmerkmale vom Comfort zu kennen) scheint mir der 1,25er als Privatangebot im Vergleich recht teuer, quasi gleiche Laufleistung, gleiches Alter, schwächerer Motor, PRIVATVERKAUF und nur 390€ weniger...Also da müsste preislich noch einiges verhandelbar sein, würde ich mal vermuten. Ansonsten dürften beide - soweit ich das beurteilen kann - einen Blick Wert sein.

Vorher würde ich dir empfehlen, dich ein bisschen einzulesen, worauf du achten solltest, z.B. hier und hier

Dann wünsche ich dir noch viel Spaß und Erfolg bei den Probefahrten!

Wiedereinmal ein Danke für die wertvollen Tipps 😉
Ja, den 1,25 sollte ich mir noch einmal genauer anschauen,
laut Dat ist der Händlereinkaufswert deutlich geringer.
Der Mazda 2 scheint ja recht viel zu verbrauchen,
wenn er jedoch zuverlässig ist, wie TÜV und Dekra gezeigt haben,
würde ich den dem Colt vorziehen.

Das mit der Klimaanlage ist immer ein persönliches empfinden. Ich selbst fahre viel lieber mit offenem Fenster. Die Klima habe ich vllt. 2 Tage im Jahr mal an. Ansonsten nur zum durchspülen damit sie mir nicht kaputt geht. In meinem Wagen war die Klimaautomatik halt mit drin. Sieht Design mässig auch besser aus gerade wegen dem großen Display. Hätte ich den Wagen neu gekauft hätte ich sie trotzdem net genommen.

Gruss Zyclon

Bei 40 Grad hilft ein offenes Fenster nicht viel, auf der BAB ist es irre laut und verbruacht mehr Sprit. Ich hab die Klima aber auch fast immer an, allein schon um mich besser konzentrieren zu können bei niedirgen Temperaturen.

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Bei 40 Grad hilft ein offenes Fenster nicht viel, auf der BAB ist es irre laut und verbruacht mehr Sprit. Ich hab die Klima aber auch fast immer an, allein schon um mich besser konzentrieren zu können bei niedirgen Temperaturen.
außdem verhindert die klima das beschlagen der scheiben im winter oder starkem regen.
ein offenes fenster erhöht den spritverbrauch ebenso.
Deine Antwort
Ähnliche Themen