Sparsame Motoren - ähnlich wie Efficient Edition
Hallo,
kommen in absehbarer Zukunft neue sparsamere Motoren im A4 ?
BMW scheint mit dem 320d Edition mit 163 PS absolut auf der Höhe der Zeit. Der Wagen sprintet in knapp über 8s auf 100 km/h, läuft fast 230 km/h Spitze und verbraucht im Schnitt 4,1 Liter Diesel 😰
Realistische Verbräuche um 5 Liter sind problemlos realisierbar. Wer sehr vorausschauend fährt wird mit einem Verbrauch von < 4 Liter Diesel belohnt.
Der Motor ist leise und läuft schön weich.
Wäre ich das Auto nicht schon gefahren, dann würde ich es nicht glauben 🙄
Jedenfalls fehlt mir etwas vergleichbares bei Audi, schade. Denn der 3er sitzt sich beschissen und ist unangenehm klein/ eng.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Einzig realistischer Wert ist Spritmonitor und dort wird man finden das die VW/Audi-2l-Diesel, egal welche Leistungsstufe, min. 1l mehr brauchen als die BMW-Motoren.
Dies deckt sich auch mit dem Vergleich den ich habe.
Ich hatte den A3 Sportback mit 170PS-PD-TDI und dieser brauchte über 1l Liter mehr als der BMW den ich jetzt fahre bei identischen Streckenprofil versteht sich.
Hart aber eben absolut wahr.
Mein CR ist auch kein bisschen sparsamer als der PD, den ich vorher hatte. Also kann auch dieser Vergleich so stehen bleiben. Es nutzt alles nichts, da kann man noch so sehr durch die rosarote Audibrille schauen. 😉
51 Antworten
Hallo,
bitte lasst mich meine Meinung nochmal so ausdrücken: Momentan liefern sich Audi und BMW einen Wettbewerb um die beste Verbrauchswertung in den Hausprospekten/technischen Angaben. Darum geht es den Herstellern momentan, nur mit der Ralität hat das rein gar nichts zu tun, und wenn mein Kollege nicht diesen angeblichen Spar -BMW hätte wüsste ich es gar nicht so genau.
Jeder Hersteller macht es auf seine Art! BMW mit den unsäglich seltsamen Getriebeübersetzungen, Audi mit seltsamen elektronischen Bevormundungs -Gimmicks.
Die Dieselmotoren beider Hersteller können sehr, sehr sparsam sein, bzw. gefahren werden.
Da muss die Frage nicht sein, die da lautet: Wann baut Audi sparsame Dieselmotoren - die sind es schon, genauso wie BMW - bei gleicher Fahrweise.
Wenn ich einen vergleichbaren BMW zu meinem momentan gefahrenen Audi auch gleich forciert fahre (was ich definitiv tue - meine Verbräuche bei verschiedenen Fahrzeugen liegen immer an der oberen Grenze) dann braucht der Münchner Wundermotor genauso die benötigte Menge Heizöl - zu 100%
Dazu noch folgendes: Vor zwei Wochen hatte ich am Wochenende den neuen 5er Touring zum Testfahren - Motor: 520d/184PS - mein Durchschnittsverbrauch ganz knapp 10 Liter, soviel dazu. (Der soll 5,1 Liter verbrauchen) aber trotzdem ein Super Aggregat!
Selbst Mercedes und Opel haben mittlerweile sparsame Motoren, ordentlich ist aber was anderes- diese Aggregate kommen aus Bayern!
mit nicht so sparsamen Grüßen
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Echt, wie im Kindergarten hier!Ich wollte lediglich wissen welche sparsamen Diesel - Motorisierungen bei Audi in Planung sind.
Dann darfst du auch nur nach dem fragen 😉 Sobald BMW fällt ist die Hölle los 😁 Warte noch auf morgen bis sich die BMW Fanboys einschalten....
Ergebnis: 100 Seiten unsinnige Beiträge 😮
es ist ja wohl unbestritten das eine diverse, nenne wir es mal käuferschicht, von bmw zu audi abgewandert ist. und das sind bestimmt nicht diejenigen, die unbedingt ein 4l auto haben wollen.
und ganz plump gesagt: audi hat es nicht nötig, solche motoren ins programm zu nehmen. zumindest nicht solange alles noch verkauft wird wie geschnitten brot. und bevor das so weit ist wirds erst mal ausstattungspakete für den a4 geben 😁
Zitat:
Original geschrieben von maxlenglart
laut mein 🙂 wird am 28.10 TDIe wieder konfigurierbar... mit weniger CO2 aber weniger Ausstattung auswahl (warscheinlich nur Attraction).Leider es wird kein 163PS Motor wie BMW...
Wie ich schon andeutete kommt das e-Modell etwas ausgebessert. Die Einschränkungen fallen wenig gravierend aus - beziehen sich zum größten Teil auf die größten Gewichtssünder.
Bzgl. 136PS vs 163PS... naja.. ein Motor mit Leistung fährt man auch oft so. Die kleineren Varianten reichten oft aus um normal zügig voran zu kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Na gengolf! *LOL*Zitat:
Original geschrieben von Counderman
4.1 Liter lol nicht im Lebenda kommste ja mit einem Tank 1500km weit
wer glaubt den sowas
Nicht wundern, bin mit meinem A4 TDIe/2010 Limo, 1380km mit einem Tank gefahren. Dabei war alles mögliche eingeschaltet(Klima, Radio, Tageslicht.),max geschwindigkeit 130km/h.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Hallo,kommen in absehbarer Zukunft neue sparsamere Motoren im A4 ?
BMW scheint mit dem 320d Edition mit 163 PS absolut auf der Höhe der Zeit. Der Wagen sprintet in knapp über 8s auf 100 km/h, läuft fast 230 km/h Spitze und verbraucht im Schnitt 4,1 Liter Diesel 😰
Realistische Verbräuche um 5 Liter sind problemlos realisierbar. Wer sehr vorausschauend fährt wird mit einem Verbrauch von < 4 Liter Diesel belohnt.
Der Motor ist leise und läuft schön weich.Wäre ich das Auto nicht schon gefahren, dann würde ich es nicht glauben 🙄
Jedenfalls fehlt mir etwas vergleichbares bei Audi, schade. Denn der 3er sitzt sich beschissen und ist unangenehm klein/ eng.
Gruß
moin,
war der verbrauch "nur" im FIS gestanden,oder hast du den errechnet😕 so z.b.:
http://www.antebis.com/spritrechner/formelnp.s. am besten wärte natürlich volltanken und leerfahren,und dann schauen wie weit man gekommen ist
nochmal p.s. man möge mir verzeihen wenn das schon gefragt wurde🙄
gruß
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
moin,
war der verbrauch "nur" im FIS gestanden,oder hast du den errechnet😕 so z.b.:
http://www.antebis.com/spritrechner/formeln
p.s. am besten wärte natürlich volltanken und leerfahren,und dann schauen wie weit man gekommen ist
nochmal p.s. man möge mir verzeihen wenn das schon gefragt wurde🙄
gruß
Ich hatte 4,8 Liter im Bordcomputer des BMW stehen. aber für einen nicht eingefahrenen Wagen mit 100km auf dem Tacho sicherlich top.
bei meinen Autos mache ich es mit der "Volltanken-Variante", siehe Spritmonitor.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Ich hatte 4,8 Liter im Bordcomputer des BMW stehen. aber für einen nicht eingefahrenen Wagen mit 100km auf dem Tacho sicherlich top.Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
moin,
war der verbrauch "nur" im FIS gestanden,oder hast du den errechnet😕 so z.b.:
www.antebis.com/spritrechner/formeln
p.s. am besten wärte natürlich volltanken und leerfahren,und dann schauen wie weit man gekommen ist
nochmal p.s. man möge mir verzeihen wenn das schon gefragt wurde🙄
grußbei meinen Autos mache ich es mit der "Volltanken-Variante", siehe Spritmonitor.
wenn ich mit meinem 3,0TDI so locker dahin dümpel,dann stehen da auch nur 6,0 im FIS😛
Naja, dass so ein Thread Staub aufwirbelt war klar 😁.
Meiner Ansicht nach sind die ganzen DIN-Verbräuche allesamt für die große Menge der Fahrer in der Praxis nicht erreichbar. Den Käse kann man also getrost in der Pfeife rauchen.
Meiner Ansicht nach ist BMW bei den kleinen Dieseln Audi knapp voraus, während bei den Vierzylinder-Benzinern BMW den Audi-Motoren deutlich hinterherhinkt.
Wobei das alles immer in Bewegung ist: Audi wird sicher neue Diesel rausbringen und BMWs kleine Benziner scheinen ja kurz vor der Marktreife zu stehen, angeblich werden ja bis hinauf zur 3er-Reihe dann Dreizylindermotoren angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Ich hatte 4,8 Liter im Bordcomputer des BMW stehen. aber für einen nicht eingefahrenen Wagen mit 100km auf dem Tacho sicherlich top.Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
moin,
war der verbrauch "nur" im FIS gestanden,oder hast du den errechnet😕 so z.b.:
http://www.antebis.com/spritrechner/formeln
p.s. am besten wärte natürlich volltanken und leerfahren,und dann schauen wie weit man gekommen ist
nochmal p.s. man möge mir verzeihen wenn das schon gefragt wurde🙄
grußbei meinen Autos mache ich es mit der "Volltanken-Variante", siehe Spritmonitor.
Mein 2.0 TDI CR mit 143PS schafft auch jedesmal reproduzierbar , wenn ich will, meine 146km lange Wochenendstrecke, bestehend aus 5% Stadt, 20% Autobahn, und der Rest Überland einen Wert von 4.5l/100km. Und der hat auch gerademal 8tkm auf dem Tacho. Also, alles relativ.
Über welchen Verbrauch diskutieren wir denn jetzt? Was wird hier miteinander verglichen?
- Normverbrauch gem. Herstellerangabe?
- Angabe gem. Bordcomputer?
- tatsächlicher Verbrauch?
Hier werden Äpfel mit Birnen und Maiskolben verglichen!
Realverbrauch:
3er
3er - 143PS - 5,8 Liter (klick mich😎)
A4
... besserer Verbrauch bei besseren Fahrleistungen.
Und wo kommen all diese Angaben her? Spritmonitor?
Zitat:
Original geschrieben von AlexM78
Und wo kommen all diese Angaben her? Spritmonitor?
einfach anklicken😁