Sparsame Motoren - ähnlich wie Efficient Edition
Hallo,
kommen in absehbarer Zukunft neue sparsamere Motoren im A4 ?
BMW scheint mit dem 320d Edition mit 163 PS absolut auf der Höhe der Zeit. Der Wagen sprintet in knapp über 8s auf 100 km/h, läuft fast 230 km/h Spitze und verbraucht im Schnitt 4,1 Liter Diesel 😰
Realistische Verbräuche um 5 Liter sind problemlos realisierbar. Wer sehr vorausschauend fährt wird mit einem Verbrauch von < 4 Liter Diesel belohnt.
Der Motor ist leise und läuft schön weich.
Wäre ich das Auto nicht schon gefahren, dann würde ich es nicht glauben 🙄
Jedenfalls fehlt mir etwas vergleichbares bei Audi, schade. Denn der 3er sitzt sich beschissen und ist unangenehm klein/ eng.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Einzig realistischer Wert ist Spritmonitor und dort wird man finden das die VW/Audi-2l-Diesel, egal welche Leistungsstufe, min. 1l mehr brauchen als die BMW-Motoren.
Dies deckt sich auch mit dem Vergleich den ich habe.
Ich hatte den A3 Sportback mit 170PS-PD-TDI und dieser brauchte über 1l Liter mehr als der BMW den ich jetzt fahre bei identischen Streckenprofil versteht sich.
Hart aber eben absolut wahr.
Mein CR ist auch kein bisschen sparsamer als der PD, den ich vorher hatte. Also kann auch dieser Vergleich so stehen bleiben. Es nutzt alles nichts, da kann man noch so sehr durch die rosarote Audibrille schauen. 😉
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Na gengolf! *LOL*Zitat:
Original geschrieben von Counderman
4.1 Liter lol nicht im Lebenda kommste ja mit einem Tank 1500km weit
wer glaubt den sowas
....was hat das mit dem zu tun was ich geschrieben habe?😕
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
...
Aber eben nur fast (!) alle Threads. *lol*
Stimmt.
...und eben dieser Thread hier Fanboy. 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
....was hat das mit dem zu tun was ich geschrieben habe?😕Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Na gengolf! *LOL*
Grüße
Tztztztztzt, warum plötzlich so bescheidener Patriotismus?
keine Ahnung wie eure Erfahrungen sind, aber ich saß in einem fabrikneuen 320d mit 100km auf der Uhr und der genehmigte sich im gemischten Betrieb 4,8 Liter 🙄 Stadtverkehr München, BAB und Überland.
Glaubt was ihr wollt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta125_2003
Na hey... es würden auch über 2500km gehen🙂http://www.motor-talk.de/.../...kilometer-ohne-tankstopp-t2923979.html
PS: PA = Produktaufwertung
wird ja immer besser
naja der wird auf die Autobahn gefahren sein bei 90 km/h den Tempomat rein und hat gewartet bis er stehen bleibt das könnte jeder andre Vollhonk. über 100 ist der nie im Leben gefahren
warscheinlich noch ne Strecke gewählt die zu 95% Bergab geht
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Stimmt.Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
...
Aber eben nur fast (!) alle Threads. *lol*
...und eben dieser Thread hier Fanboy. 😉Grüße
Sind eben meine Erfahrungen, die du mir nicht nehmen kannst, Fankid.
Und wenn du genau lesen würdest, kannst du erkennen daß ich den BMW-Motor für gut empfinde, nur die Geschmeidigkeit ist beim TDI besser. Ich verstehe nicht warum du damit ein Problem hast!?
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
warscheinlich noch ne Strecke gewählt die zu 95% Bergab geht
Gehört zwar nicht in diese Diskussion hier? Aber wie soll das gehen? Aus der dem Himalaya nach Europa...? 😁
ist realistischer wie die 4.1 Liter von BMW
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ist realistischer wie die 4.1 Liter von BMW
Die Herstellerangaben sind ALLE für den Popo.
Einzig realistischer Wert ist Spritmonitor und dort wird man finden das die VW/Audi-2l-Diesel, egal welche Leistungsstufe, min. 1l mehr brauchen als die BMW-Motoren.
Dies deckt sich auch mit dem Vergleich den ich habe.
Ich hatte den A3 Sportback mit 170PS-PD-TDI und dieser brauchte über 1l Liter mehr als der BMW den ich jetzt fahre bei identischen Streckenprofil versteht sich.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Ich hatte den A3 Sportback mit 170PS-PD-TDI und dieser brauchte über 1l Liter mehr als der BMW den ich jetzt fahre bei identischen Streckenprofil versteht sich.
Der PD gehört wohl schon zu den betagteren Modellen, oder? Ist wohl kaum zu vergleichen mit den CR oder den neuen *piep* *schuffel* *unverständlich* *darf nichts sagen* Motoren.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta125_2003
...
Der PD gehört wohl schon zu den betagteren Modellen, oder? Ist wohl kaum zu vergleichen mit den CR oder den neuen *piep* *schuffel* *unverständlich* *darf nichts sagen* Motoren.
Korrekt PD alt.
Bei den aktuellen CR-Motoren gilt aber das gleiche steht auch in dem Post von mir.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Einzig realistischer Wert ist Spritmonitor und dort wird man finden das die VW/Audi-2l-Diesel, egal welche Leistungsstufe, min. 1l mehr brauchen als die BMW-Motoren.
Dies deckt sich auch mit dem Vergleich den ich habe.
Ich hatte den A3 Sportback mit 170PS-PD-TDI und dieser brauchte über 1l Liter mehr als der BMW den ich jetzt fahre bei identischen Streckenprofil versteht sich.
Hart aber eben absolut wahr.
Mein CR ist auch kein bisschen sparsamer als der PD, den ich vorher hatte. Also kann auch dieser Vergleich so stehen bleiben. Es nutzt alles nichts, da kann man noch so sehr durch die rosarote Audibrille schauen. 😉
Hallo,
was hält den die Sparfanatiker mit den Wunsch nach dem 4 Liter Auto eigentlich ab, sich einen tollen Heizölspar-BMW zu kaufen?
Wir Audi Fahrer und alle Autofahrer wissen doch schon seit 52 Jahren alle, das BMW die besten, sparsamsten, langlebigsten, drehfreudigsten, und geschmeidigsten Motoren baut, die alles am Markt in den Schatten stellen - sind doch schliesslich die Bayerischen Motorenwerke - Wir wissen das alle! 😉
Es muss doch irgendeinen Grund geben diese Göttermotoren aus München nicht zu kaufen? Was ist es? Oder andersrum gefragt, wieso erst einen Audi anschaffen und dann an den Motoren rumnörgeln. Ich willl das jetzt wissen!
Jedes Auto ist ein Kompromiss, jedes, und jeder Motor auch, aber diese Diskussion führt doch wieder nur zu blinden "Markenfetischismus"
Vielleicht gibt es ja eine Tuningfirma die den BMW Motor in die Audis baut - dann sind auch die Vibrationen endlich weg?
mit etwas unverständlichen Grüßen
Dieter
Echt, wie im Kindergarten hier!
Ich wollte lediglich wissen welche sparsamen Diesel - Motorisierungen bei Audi in Planung sind.
Zitat:
Ich wollte lediglich wissen welche sparsamen Diesel - Motorisierungen bei Audi in Planung sind.
Hallo,
laut mein 🙂 wird am 28.10 TDIe wieder konfigurierbar... mit weniger CO2 aber weniger Ausstattung auswahl (warscheinlich nur Attraction).
Leider es wird kein 163PS Motor wie BMW...
let´s see...