Sparmaßnahmen neuer Touran
Hallo,
ich war heute beim Händler und habe mir den " neuen " Touran.
Im Zuge des Facelifts 2007 zum " Chromgesicht ", wurde jetzt wieder der Bleistift zum Sparen neu gespitzt.
1. Die Klappe für das Warndreieck ist jetzt nicht mehr so lang wie der gesamte Ausschnitt des Dreiecks.
2. Der Teppich im KR ist an den wichtigen Stellen nicht vorhanden - schaut mal auf die Rundung des Kunststoffes rechts neben dem Verbandskissen - dort kann man immer noch leicht Kratzer machen - schade, der Ansatz von VW war gut, jedoch nicht zuende gemacht.
3. Die Klappen im Dachhimmel sind wohl noch genauso lang, jedoch ist die zweite und dritte zu einer zusammen gefaßt. Wenn man jetzt die hintere öffnet, fährt diese sehr weit nach unten.
Außerdem ist die Schalterleiste beim ESP Schalter in einem anderen Design und incl. Münzschlitzen - alle anderen Änderungen sieht m.E. schon sehr gut auf der HP von VW.
Hier ein paar Bilder ( war nicht vorbereitet - deshalb nur Handyqualität ) :
Beste Antwort im Thema
nudldunga,
Autos werden nun mal heutzutage über Emotionen verkauft. Daher wirds auch immer gleich emotional wenn hier bashing betrieben wird. Und deine Aussage vom 22. August (aus
"Neuer Touran schon auf der Straße") ist ja auch nicht gerade von Neutralität und Sachlichkeit geprägt:
Zitat:
Der facegeliftete Schrott auf 4 Rädern rollt schon auf de Strasse.
Letztendlich kann es einem doch bei jeder Marke passieren, dass man ein Auto bekommt, welches sich am unteren Ende der "Serienstreuung" befindet. Das ist sicher wahnsinnig ärgerlich. Aber dafür gibt es Garantien, Garantieverlängerungen oder in ganz hoffnungslosen Fällen die Möglichkeit zur Wandlung.
Es wäre nunmal nicht bezahlbar, jedes einzelne Auto als Endkontrolle vor dem Verkauf erst einmal 20.000km unter verschiedensten Bedingungen zu fahren um die "Montagsautos" herauszufischen.
Und selbst die Premiummarken haben mit Preisdruck zu kämpfen und müssen immer wieder von neuem die Balance zwischen Kosten und Qualität finden - siehe z.B. das hiesige Daimler-Forum.
Aber wie heißt es in der Toyota-Werbung doch so schön: "Nichts ist unmöglich." Also einfach ruhig bleiben und bremsen, wenn mal das Gaspedal klemmen sollte 🙂
LG
David
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJ Fireburner
War das beim Alten nicht auch schon der Fall?Zitat:
Original geschrieben von hg4141
Moin,der Kunststoff in den hinteren Türen ist jetzt der harte, kratzempfindliche wie im Kofferraum.
Würd ich auch gern mal wissen
Hatte einen Touran 1.4 TSI 140 PS. EZ 02/09. Habe diese Dreckskarre vor 3 Monaten nach unzähligen Mängel verkauft z.b Kompressorquitschen und und und. Jetzt fahre ich ein Auto von gescheiter Qualität. Nie mehr eine Dreckskarre von VW.
Auch wenn jetzt die ganzen VW Fans auf mich schiessen. Ich bleibe dabei, VW produziert in meinen Augen seit ein paar Jahren nur noch miese Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Auch wenn jetzt die ganzen VW Fans auf mich schiessen. Ich bleibe dabei, ...
Schuss... und Treffer!
Mal ne Frage: Wieso steht in deiner Signatur noch der '09er Touran drin, wenn du den schon 3 Monate nicht mehr besitzt? Was für ne "Dreckskarre" fährst du denn jetzt? 😉
Zitat:
Original geschrieben von bossy3
Würd ich auch gern mal wissenZitat:
Original geschrieben von DJ Fireburner
War das beim Alten nicht auch schon der Fall?
Moin,
also bei meinen HL ist in den hinteren Türen der weichere Kunststoff verbaut. Also ich meine direkt unterhalb der Fenster.
Gruß
hg4141
Ähnliche Themen
Ich kann nudlnugga schon verstehen, mein Fahrzeug macht auch Mucken und der Service von VW ist fürn A... Der Touran Freestyle war ein Fehlkauf für mich.
Zitat:
Original geschrieben von olaf88
Schuss... und Treffer!Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Auch wenn jetzt die ganzen VW Fans auf mich schiessen. Ich bleibe dabei, ...
Mal ne Frage: Wieso steht in deiner Signatur noch der '09er Touran drin, wenn du den schon 3 Monate nicht mehr besitzt? Was für ne "Dreckskarre" fährst du denn jetzt? 😉
Bin eigentlich nur noch selten hier drin. Deswegen noch nicht geändert, aber hast Recht muß ich noch machen.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hatte einen Touran 1.4 TSI 140 PS. EZ 02/09. Habe diese Dreckskarre .................Vielleicht hätte hier die Waschstrasse geholfen...😛
Jetzt fahre ich ein Auto von gescheiter Qualität.
Na, endlich gibt es Autos mit gescheiter Qualität, will auch kein Auto mit dummer Qualität .....😁
Ach weisst du Droescheder, jeder sollte das Recht haben seine Meinung zu schreiben. Solche Kommentare wie deiner machen es wirklich viel besser. Kann ich nur sagen, dass ich dir wünsche, das du keine Probleme mit deinem edlen, gewaschenen Fahrzeug bekommst - wobei vielleicht doch, so dass du verstehen kannst, wie man behandelt wird seitens des Konzerns und was man eigentlich dagegen machen kann, nämlich wenig.
Mit der größte Schwachpunkt an dem Auto ist der Tsi Motor. Was die Herren in Wolfsburg versprechen kann dieser Rasenmäher motor nie und nimmer halten. Verbrauch jenseits von gut und böse, kraftvolle Beschleunigung- dass nen ich anders. Ein gequitsche dass echt nervt und nach 4 maliger Reparatur nicht weg war, Leistungsverlust auf der AB-Lebensgefahr und eben diverse Verarbeitungsmängel.
Selbst mein guter Bekannter VW Werkstattmeister sagte zu mir, es gibt einen Satz der wird ewig gelten
"HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN"
Das hst sich bestätigt.
Leider aber wahr.
Das ist der Grund, weshalb ich mir nach anfangs großer Skepsis den alten aber überraschend guten 1.6 genommen habe.
Der TSI hört sich auf dem Papier gut an, jedoch habe ich direkt Leute angesprochen, die von soetwas mehr Ahnung haben - Monteure, ADACler, usw...
Ich bin froh auf diese Menschen gehört zu haben und dann einen 1.6 intensiv ( 13 Tage ) zur Probe gefahren.
Absolut von seiner Untermotorisierung anfangs überzeugt, wandelte sich diese ins Gegenteil. Selbst der Verbrauch geht in Ordnung - gefahren wird hauptsächlich Stadt mit BAB zu ca. 30 % - Durchschnitt liegt auf das Jahr verteilt bei ca. 8,2 l/100km.
Der Prospekt sagte einen reinen Stadtverbrauch vonn 11,1 l /100km an - das habe ich zum Glück noch nie geschafft. Selbst im Winter bei nur Stadtverkehr lag er immer unter 10 l / 100km.
Zitat:
Original geschrieben von Hochinquisitor
Ach weisst du Droescheder, jeder sollte das Recht haben seine Meinung zu schreiben.......................
Eben drum...........
Und auf solch eine Ausdrucksweise wie: Dreckskarre, Schrott usw. kann man nur mit einem "Lächeln" antworten und den Text von Nudldunga wahrlich nicht ernst nehmen.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag und dass auch Du - wie andere hunderttausende Touranfahrer - mit DEINEM Auto zufrieden bist.
Ich bin es jedenfalls. Sogar mehr als zufrieden, nach nun etwas mehr als 21.000 km.
Vielleicht bleibt Mr. Saubermann mal bei minus 20 Grad ung tiefstem Schnee liegen. Dann muß izur richtigen zeit am richtigen Ort sein. Mmh ich freu mich drauf😎
Ich bin mit meinem Fahrzeug leider nicht zufrieden wie einige TSI'ler aus 2009.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Vielleicht bleibt Mr. Saubermann mal bei minus 20 Grad ung tiefstem Schnee liegen. Dann muß izur richtigen zeit am richtigen Ort sein. Mmh ich freu mich drauf😎
Und dann kommst Du mit Deiner tollen Heckschleuder und schleppst ihn ab... lach
Und nicht so schnell in die Tasten hauen, dann kann man den Beitrag auch ohne Rechtschreibfehler lesen!
Noch so ein Erbsenzähler. Da kann man echt nur lachen wie blind die hier vor Touran liebe sind. Echt das ist sowas von geil echt.