Spannungserhaltung bei Batteriewechsel

https://www.panther-batterien.de/spannungserhaltung.html

Ist das rechte Gerät mit 9 Volt Batterie zu empfehlen oder ist die 9 Volt Spannung zu gering. Aus Altteilen könnte man sowas ganz leicht nachbauen.

Als weitere Stromquelle könnte ich mir noch einen kleinen (evtl. Motorradakku 12 Volt, 3 Ah oder größer) vorstellen.

34 Antworten

Das ist das kleine 1x1, kann nicht jeder 😉

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 5. Oktober 2022 um 17:55:46 Uhr:


Ich habe Rückwärts über die 12V Steckdose im Kofferraum eingespeist.
DauerPlus.
7Ah Batterie.
Beim Batterie muss man dann sehr Vorsichtig sein Polklemmen isolieren,
Kurzschluss Gefahr!

Schalte einfach eine 60W Halogen Leuchtmittel in Reihe, dann ist der Strom auf ca. 5 Ampere begrenzt.

Das habe ich so in meiner Garage gemacht. Da liegt keine 230 Volt-Stomleitung. Also Solarmodul aufs Dach und eine 100 Ah Batterie als Speicher. Dann kann die Autobatterie über diese ganz gut geladen wefden.

Was übrigens etwa einem "1 Ohm Widerstand" zwecks Strombegrenzung entspricht. Lampen haben kalt einen weit geringeren Widerstand als heiss. Kostet immerhin 2,50€ incl. Versand, siehe https://www.ebay.de/itm/294004875559

Das wären dann bei dem 1 Ohm Widerstand beim Kurzschluss ca. 12 Ampere und 150 Watt. Bin mal neugierig wie lange der das aushält.
Der Halogenlampe machen die 12 Volt gar nichts aus und du siehst sogar dass da ein Kurzschluss ist da die Lampe dann leuchtet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:11:56 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 6. Oktober 2022 um 16:16:36 Uhr:



Wenn ich die Zündung meines Yeti ausschalte, wird die Batterie mit ca. 8A entladen und das auch nur, wenn alle manuell einschaltbaren Verbraucher (inkl. der Klimaanlage) ausgeschaltet sind.
Eine Tür darf dann z.B. nicht geöffnet werden...

@navec

Das muss du mir jetzt mal erklären, 8 Ampere.
Dann ist deine Batterie in ca. 12 Stunden leer bei einer 60 Ampere Starterbatterie.

Abgesehen von der falschen Rechnung:

Ich hatte einen Schreibfehler. Ersetze "ausschalte" durch "einschalte".

Deine Antwort
Ähnliche Themen