Spannungsabfall (wer bringt den eigentlich in die Mülltonne???)
Moin Leute,
nachdem wir unseren Dicken nun ein Paar Tage nicht benutzt haben(Sch..ss hohe Spritpreise), war nun mal wieder die Batterie leer. Ist schonmal passiert, nach dem Autokorso nach dem gewonnenen, Deutschlandspiel.(hohe Temperaturen, und ständig laufende Kühlerlüfter und Licht und Klima voll aufgedreht...)
Ich habe nun nur 12,9 Volt an der Batterie gemessen. Ist ja alles noch nicht so schlimm, an der Lichtmaschine liegen 13,8 Volt an, sehr passabler Wert, ergo, Kabel defekt.
Nun meine Frage Nummer eins: Geht das Kabel von der Lima direkt zur Batterie, oder nimmt es nen Umweg über den Anlasser?
Frage Nummer zwei: Welcher Idiot baut die Lima so nah an den Krümmer, dass man sich beim Messen die Finger verbrennt????
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen, ich wollt jetzt das Kabel neu machen, damit meine Batterie mal wieder voll wird, und keiner den Spannungsabfall raus bringen muss.
Grüsse
Christian
15 Antworten
Zwei Anmerkungen:
Die Helligkeit einer Glühlampe nimmt mit steigender Spannung überproportional zu. Daher ist es deutlich zu sehen, wenn die Spannung im Bordnetz und damit an der Lampe steigt. Leider geht gleichzeitig die Lebensdauer auch überproportional zurück. Die größere Helligkeit wird also mit einem erhöhten Lampenverschleiß erkauft. Der Sicherheitsgewinn sollte es wert sein.
Zur Schonung der warmen Batterie regeln Lichtmaschinenregler oft die Lichtmaschinenspannung und damit indirekt die Ladespannung der Batterie mit steigender Temperatur herunter.