Omega B - Y25DT - Hochdruckpumpe wechseln, wer weiß wie ?

Opel Omega B

Hallo, Habe den Verdacht das meine Hochdruckpumpe kaputt ist !
Auto springt im kalten Zustand nur mit Startpilot an .
Wenn ich die Zündung einschalte hört es sich so an als würde die Pumpe
Luft ziehen.
Fehlercode P1189 kein Raildruck beim Start .
Hat jemand schonmal die HD-Pumpe gewechselt und kann mir sagen wie!
Welches Werkzeug brauche ich für das Pumpenrad?
Gruß Sascha!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hatte das gleiche Problem. Schau Dir den unten genannten Fred mal an.
http://www.motor-talk.de/.../...dt-springt-nicht-mehr-an-t5437829.html
Schöne Grüße
Hotte5562

20 weitere Antworten
20 Antworten

teste erstmal die rücklaufmenge der injektoren, das ist zu 99,9999999% der fehler.

das was du da hörst ist normal, die pumpe kann aber keine luft ziehen denn du hast 2 vorförderpumpen, die hd pumpe ist also nciht selbst ansaugend

Ja, wenn der Omega nicht gerade schon 250tkm+ runter hat (dann stirbt auch gern mal eine der beiden Vorförderpumpen) wird es höchstwahrscheinlich ein defekter Injektor sein.

So schaut das dann meistens aus:

https://www.youtube.com/watch?v=gx4puJG69to

https://www.youtube.com/watch?v=c2vSwjcLbLI

Habe da was vergessen, und zwar habe ich die Dieselleitung vom Filter zur pumpe abgemacht .
Zündung angemacht beide Pumpen laufen ,da müsste doch Diesel blasen frei rauslaufen?
Da kommt nur Stoßweise Diesel !

Diese zweite Vorförderpumpe wird direkt vom Motorsteuergerät je nach Last angetaktet. Da sollte mit 4-5 Bar Diesel rauskommen wenn der Motor läuft, das macht die zweite Vorförderpumpe nämlich an üblichem Druck. Bei Zündung an ist es aber weniger Druck, wie viel, weiß ich nicht.

Der Druck geht erst voll hoch wenn der Motor läuft. Hört man sogar wenn man genau hinhört wie sie 2-3 Sek. nach Motorstart hochsurrt von der Drehzahl her.

Ähnliche Themen

So habe jetzt erstmal ein Rücklaufmengen Tester bestellt!
Gruß Sascha!

messen geht auch mit schläcuhen 4mm und ein paar schräubchen 😉

Hallo,

wenn der Bedarf bestehen sollte kann ich Dir eine Anleitung zum Austausch der Hochdruckpumpe aus meinem Werkstatthandbuch per PN schicken. Falls es doch kein anderer Fehler ist.

Gruß Jörg

Hallo,
hatte das gleiche Problem. Schau Dir den unten genannten Fred mal an.
http://www.motor-talk.de/.../...dt-springt-nicht-mehr-an-t5437829.html
Schöne Grüße
Hotte5562

So habe endlich die Rücklaufmengen geprüft.
Von der Menge her alle 6 relativ gleich,aber da kommt jede Menge Luft mit raus .Das ist doch auch nicht richtig? Oder doch ?
Gruß Sascha!

Zitat:

@opelsascha schrieb am 26. Februar 2016 um 15:26:53 Uhr:


So habe endlich die Rücklaufmengen geprüft.
Von der Menge her alle 6 relativ gleich,aber da kommt jede Menge Luft mit raus .Das ist doch auch nicht richtig? Oder doch ?
Gruß Sascha!

Luft sollte nicht kommen. Wie lange hast du ihn vorher laufen lassen?

So knappe 3 Minuten lief er mit Rücklaufmessung !
Gruß Sascha!

Das meinte ich nicht, sondern nachdem du die Pumpe getauscht hast.
Hast du auch den Filter getauscht?

Ich habe die Pumpe nicht getauscht!
Gruß Sascha!

kommt denn am KS-Filter schon luft an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen