Spannung verringern (14V auf ca 10V)
Hallo zusammen,
ich würde gerne möglichst unkompliziert und kostengünstig die Spannung in einer Zuleitung für den Kühlerlüfter reduzieren.
Die Lösung sollte also eine gewisse Leistung packen und nicht direkt abrauchen.
Die typischen Spannungswandler (idealerweise mit Poti) die ich so finde, sind entweder aus dem Bereich der Microelektronik oder dann direkt 12V auf 230V für den Zigarettenanzünder
Vielen Dank schon mal!
Beste Antwort im Thema
Suche nach Spannungsregler.
z.B:https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_cc_4?...
75 Antworten
Zitat:
@Kung Fu schrieb am 2. September 2017 um 11:55:17 Uhr:
..die dann ihrerseits an Kabeln befestigt werden. Also mit etwas mehr Aufwand dasselbe erreicht.
Du merkst es nicht oder ??
Und wie lang muss dann die Leitung sein bei 12 V ,40 A und ner Absenkung von 50 %? bei ner 4 Quadrat Leitung?
B 19
Das kann dir einer der unzähligen Kabelrechner im Netz genau beantworten. Der fragt auch nicht nach dem Sinn deiner Zahlen.
Vermutlich würde ein Austausch der Zuleitung schon den Zweck erfüllen.
Hab jetzt einen ganz einfachen Drehzahlsteller, der auch für die entsprechende Stromstärke ausgelegt ist.
Ist ein Jeep ZJ 5.9 und ich hab keine Lust bei voller Lüfterleistung durch die Stadt zu tingeln. Serie hat er auch zweistufig, aber gibt keinen Ersatz mehr und die im Netz geläufigen Lösungen gefallen mir nicht.
Ähnliche Themen
Ist zwar etwas OT, bin mir jetzt bei Jeep nicht ganz sicher, ist das noch der alte wo die Lüfterstufe 1 über einen Vorwiderstand realisiert wird?
Oder ist das schon ein Mercedes im Amerikanischen Blechkleid?
Du hast den Lüfter erneuert? Fahrzeugseitig hast du drei Kabel und am Lüfter nur noch zwei?
Zitat:
@frestyle schrieb am 2. September 2017 um 13:43:37 Uhr:
Ist zwar etwas OT, bin mir jetzt bei Jeep nicht ganz sicher, ist das noch der alte wo die Lüfterstufe 1 über einen Vorwiderstand realisiert wird?
Oder ist das schon ein Mercedes im Amerikanischen Blechkleid?Du hast den Lüfter erneuert? Fahrzeugseitig hast du drei Kabel und am Lüfter nur noch zwei?
Ist ein Chrysler Jeep.
Realisiert wird das über 2 Temperaturfühler und 2 Relais.
Genau, 3 fahrzeugseitig und zum Lüfter jetzt nur noch 2.
Der Drehzahlsteller kommt in die Zuleitung zum Lüfter vom Relais der niedrigeren Temperatur, noch bevor die beiden Kabel nach der Steckverbindung zusammengeführt wurden. Das Relais für die hohe Temperatur hat dann ja eh noch nicht geschaltet.
Sobald dann die kritische Temperatur für das zweite Relais erreicht werden sollte, bekommt der Lüfter dann einfach seine volle Leistung.
Kung Fu
Das kann dir einer der unzähligen Kabelrechner im Netz genau beantworten. Der fragt auch nicht nach dem Sinn deiner Zahlen.
Der Sinn meiner Zahlen ist folgender :erstmal musste den gewünschten Widerstand errechnen und danach den Widerstand der Zuleitung,daher machen meine Zahlen schon einen Sinn.
Habe es mal kurz überschlagen,bei 4 Quadrat müsste das Kabel so 100 m Lang sein.
wenns ein ordinärer ohmscher Widerstand ist fällt an dem auch einiges an Leistung ab. Nicht umsonst befinden sich diese Teile im Luftstrom des lüfters.
auch möglich: PWM Steller, siehe http://www.ebay.de/.../292056398822
Einmal gedrosselt und einmal direkt an 12V und gut ists. Nur eben nicht vergossen, letztlich macht ein DC/DC Wandler nichts anderes...
Zitat:
@GaryK schrieb am 2. September 2017 um 17:53:17 Uhr:
auch möglich: PWM Steller, siehe http://www.ebay.de/.../292056398822Einmal gedrosselt und einmal direkt an 12V und gut ists. Nur eben nicht vergossen, letztlich macht ein DC/DC Wandler nichts anderes...
Genau so einen PWM Steller hab ich doch oben erwähnt und jetzt auch hier liegen. Weiß nur noch nicht wohin damit.
Der von dir verlinkte würde allerdings sofort abrauchen bei der geforderten Leistung 🙂
Wohin? gewünschte Spannung einstellen, Gehäuse weg, Elektronik vergiessen, Kühlrippchen frei lassen und das ganze in den Luftstrom des Lüfters platzieren.
Oder vom Elektroniladen Schrottplatz für paar Mark nen Bratwiderstand geholt und den in den Luftstrom gehängt.
Achja anschliessen sollte man auch nicht vergessen 😁
Zitat:
@Bopp19 schrieb am 2. September 2017 um 15:01:06 Uhr:
Kung Fu
Das kann dir einer der unzähligen Kabelrechner im Netz genau beantworten. Der fragt auch nicht nach dem Sinn deiner Zahlen.Der Sinn meiner Zahlen ist folgender :erstmal musste den gewünschten Widerstand errechnen und danach den Widerstand der Zuleitung,daher machen meine Zahlen schon einen Sinn.
Habe es mal kurz überschlagen,bei 4 Quadrat müsste das Kabel so 100 m Lang sein.
Klar und die legst am besten in den Kofferaum oder wie....?