Spannrolle wechseln bei Keilrippenriemenwechsel ?
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ob es unbedingt erforderlich ist, dass die Spannrolle beim Wechsel des Keilrippenriemens mit gewechselt wird?
Beste Antwort im Thema
Schön, dann sind ja alle Klarheiten beseitigt !!! 😁😁😁
19 Antworten
Ok, danke für die Info..
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
@fr348ts & @farmer1Jungs, kann es sein, dass ihr aneinander vorbei redet (einer vom wechsel des riemens und einer vom wechsel der Spannrolle)???
Falls nein, bitte Kommentar als gegenstandslos betrachten !!! 😁
Ja, wir haben aneinander vorbei geredet, bin da irgendwie zwischen den Beiträgen ins trudeln geraten😕 um den Spanner zu tauschen muss der Kompressor tatsächlich raus.
Schön, dann sind ja alle Klarheiten beseitigt !!! 😁😁😁
Also bei meinem musste der Riemen raus, da die Rippen schon zahlreiche Risse aufwiesen.
Spannrolle, Umlenkrollen etc. alles noch im Lack bei Laufleistung von 92.000 Km.
Ähnliche Themen
hallo
ich habe noch den ersten drin seit 173tkm, der scheint noch relativ gut zu sein, hat nur auf der glatten fläche regelmäßige abdrücke, die wiederrum von den kunststoffumlenkrollen erzeugt wurden, da diese auch keine glatte oberfläche mehr haben. so, ich würde gerne die beiden schwarzen plastikrollen einzeln tauschen mit nem neuen riemen. das problem bei mir ist, dass vor dem motor ein dicker monsterschlauch hergeht, der mich daran hindert. ist das der ladeluftkühler schlauch? weiss jemand wie das hierbei geht mit dem wechsel? kann ich den einfach ab und drann schrauben?