Spaltmaße Astra ST Baujahr 2015
Hallo,
ich hab mir im Januar 2016, ein Neuen Astra ST, 1,6 in Weiß gekauft.
Nun fällt mir auf das die Spaltmaßen, vorallen Motorhaupe, Scheinwerfer, Stoßstange nicht wirklich passen.
Ist der FHO jetzt dafür zuständig dieses zu beheben, oder wie würde das jetzt aussehen ?
Beste Antwort im Thema
Ja du bist sauer, weil bei deinem Astra nach 7 Jahren irgend eine Dichtung defekt ist, aber jetzt hör doch auf das Forum mit deinem Gemotze zuzumüllen.
Wenn du dich abreagieren willst, hol einen Hammer und hau die Mistkarre kaputt.
77 Antworten
Wenn Dein FOH das Auto so übergeben hat, ist das ne Frechheit 🙂
Die Rückleuchte sind reingedrückt aus 😉
Zitat:
@Mlleropel schrieb am 26. März 2016 um 17:23:53 Uhr:
Bei unserem ST sind die Spaltmaße gerade an der Heckklappe auch recht groß...
Anbei mal ein Bild ;-)
So mal ein paar Bilder...
Für mich sind das nicht Richtig zusammen gebaute, oder richtig Eingestelle Teile ...
Mal passt auf einer Seite die Spatmasse, auf der anderen Seite wiederum verläuft die Spaltmaße schief.
Das ganz doch nicht sein oder ???
Hat der FOH den jetzt die Verantwortung das in Ordnung zu bringen, oder wie müsste man vorgehen ?
Bild 3 und 5 sollte man nachbessern, die anderen sieht man zwar auch was aber wird wahrscheinlich in der Toleranz liegen, meine Spaltmaße sind auch nicht 100%
Würde den FOH um eine Stellungnahme bitten, am Anfang ist man immer freundlich 😉
Wenn das nicht hilft den Chef dazu bitten, hilft normalerweise.
Wenn das alles nicht hilft einen freundlichen Brief an Opel schreiben und sie fragen ob sie das unter Qualität verstehen 🙂
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch, weil mir heute, voll Schrecken aufgefallen ist, dass meine Beifahrertür deutlich " aus der Flucht" steht. Der Spalt ist dermaßen groß, dass ich tatsächlich denke, da könnte beim Waschen Wasser eindringen. Ich habe mal Bilder angehängt die den Unterschied zwischen Fahrerseite und Beifahrerseite deutlich machen. Die ersten beiden Bilder sind von der Beifahrerseite, das dritte und vierte von der Fahrerseite. Haltet Ihr das für normal? Was sollte man ggflls. machen? Beim FOH rügen und auf nachbessern bestehen. Geht das überhaupt.
Habe das Auto, wie gesagt, vor 3 Wochen mit 8 km auf der Uhr, als Vorfürwagen gekauft.
Ähnliche Themen
Wenn noch Garantie drauf ist, ab zum FOH. Die bekommen das schon gerichtet, denn normal ist das so jedenfalls nicht.
Wir hatten früher oben ein Holzbrett dazwischen gehalten und die Tür zugeworfen. Dann war der Spalt oben statt unten, irgendwann hat es aber gepasst. War allerdings ein Nutzfahrzeug... 😁
Ist bei meinem ebenfalls so in etwa. Ich wünschte es wäre auf der Fahrerseite genauso. Durch Steinschlag ist bei der hinteren Türe die untere Kante zur Fahrertüre leicht angeschossen worden.
Beste Grüße
Powercruiser
Die Legende sagt ja, dass 5-Türer und Sports Tourer, die in Ellesmere-Port gefertigt wurden und das Lenkrad auf der rechten Seite haben, weitaus weniger Beanstandungen bei Spaltmaßen und Verarbeitung haben, als solche, wo das Lenkrad links ist. So haben auch Opel für Irland weniger Beanstandungen als Opel für den Rest Europas. Da kann man auch erst am Ende der Produktion erkennen, ob ein Vauxhall oder Opel Symbol drauf kommt.
Ein Schelm der Böses dabei denkt 😉
Hallo zusammen,
fahre einen Astra ST bj. 2011. Ich muss sagen das ich sehr froh bin das das Auto schwarz ist. Meiner Meinung nach sind alle 4 Türen an dem Auto schlecht eingestellt. Bedingt durch die Farbe fällt es zum Glück nicht jedem auf
Komisch, gerade bei dunklen Tönen wie schwarz siehst Du jeden nicht harmonischen Verlauf von Kanten aller Art am besten.
Kann man beim normalen 5 Türer auch was einstellen? Beim mir ist eine Seite beim Rücklicht nur ein Mini Spalt und die andere Seite doch sehr groß.
Innen die beiden Flügelmuttern etwas lockern und das RL ausrichten. In der BA steht das unter Wechsel der Leuchtmittel.