Spalte überm Handschuhfach

BMW 3er E36

Mahlzeit =)

eigentlich hat sich mein Auge schon dran gewöhnt, aber trotzdem fiel es mir gerade mal wieder auf und es stört definitiv! Wovon ich rede? Von einer ca 0,4-0,8cm breiten Spalte überm Handschuhfach...

Natürlich weiß ich, dass ich kein brandneues Auto fahre, wo alles perfekt sitzt, wollte allerdings doch mal fragen ob es nicht einen Trick gibt diese sch**ss Handschuhfachklappe so anzuschrauben, dass der Spalt seeeeeehr klein und gleichmäßig wird oder sogar ganz (also in soweit man das so bezeichnen kann) verschwindet!

Seit das Handschuhfach einmal raus war, passte das nie so richtig...

Bei meinem alten 316i hatte ich das auch mal, und irgendwie hab ichs da geschafft das ding wieder perfekt gerade reinzukriegen, bei meiner jetzigen Limo leider net =(

Vielleicht habt ihr ja Tipps =D Danke, Greetz Björn

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Es liegt nicht an den Befestigungspunkte vom Handschuhfach Marc, das weiss doch langsam jeder hier... 🙄
Es liegt an dem Schließbügel, also diesem Metallbügelchen auf der Klappe selber! Der der dann in das Schloss fasst... Kauf einen Neuen und du erlebst den Effekt! 😉 Oder biege ihn einfach was nach innen! 😉

SRY 😁

Em den Bügel verbiegen! Okay! Stell Dir vor du siehst den Bügel von der seite, soll er dann so (siehe Anhang rotelinie) verbogen werden!?

ja so ist richtig😉

Ok, Bügel verbiegen... UND WIE????
Ich leider nicht gerade an Schwächlichkeit, aber das geht doch nicht, da bricht er doch eher ab?

Bei mir war früher auch ein Spalt, nachdem ich das Handschuhfach ausgebaut hatte.

Nachdem ich erneut das Fach aus- und eingebaut hatte, ist dieser Spalt weg.

Meine Schlußfolgerung: Einfach schlampig zusammengebaut - das ist alles!

Ähnliche Themen

ja bei mir wars zuerst auch das schlampige zusammenbauen, aber beim zweiten mal gings dann gar nicht mehr richtig zusammen. es lag an dem lüftungsgittereinsatz. da sind hinten vier plastikschnapper dran, die in die dafür vorgesehenen löcher sollen. ich habs aber nicht geschaft, dass die da drin bleiben. bei dem versuch hab ich 2 von den vieren abgebrochen, und siehe da, es passte besser. dann hab ich einfach die anderen 2 auch noch entfernt, und jetzt passts wieder wie angegossen. ist zwar sicher nicht die beste lösung, aber funzt.

mfg

thomas

Also bezüglich des "Bügels anbiegen" kann ich nur raten: Vorsichtig sein!

Hab das gleiche Problem u. wollte ihn auch anbiegen, nur is er mir leider gebrochen... hab ihn einfach wieder gradgebogen u. nehm den Spalt jetzt einfach hin.

LG

Patrick

Warum sollte es auch am Bügel liegen!? Verbiegt der sich mit der Zeit etwa!?
Wenn nein wie sollte dann ein neuer Bügel abhilfe schaffen!?

Zitat:

Original geschrieben von BEMWE


Warum sollte es auch am Bügel liegen!? Verbiegt der sich mit der Zeit etwa!?
Wenn nein wie sollte dann ein neuer Bügel abhilfe schaffen!?

Scheint sich wohl zu verbiegen... oder das Material wetzt ab... was auch immer! Jemand hat hier jedenfalls geschrieben das er nachm Biegen zufrieden war und einer hat es mitm neuen Bügel gelöst... wie auch immer! Ich persönlich kanns nicht nachvollziehen da bei mir das Problem nicht besteht! Aber um die Klappe einfach weiter nach oben zu bekommen musste halt den Bügel was reindrücken... dann passt das schon! 😉

Wenn es wirklich gar nicht anders geht, dann würde ich dir empfehlen mit dem ausgebauten Handschuhfach zum freundlichen zu fahren. Dort sagst du dann, das du das Fach nicht mehr richtig reinbekommst, und ich denke sie werden dir helfen !!

Wenn bei deinem freundlichen Service kein Fremdwort ist, dann wird es dir der Mechaniker mit zwei drei handgriffen wieder einsetzen ! Und wenn sie für sowas Geld verlangen, dann wäre das mies !

Ich würde auf jeden Fall nicht mit so einer Spalte rumfahren - die paar Euros für 5 min BMW-Mechanikeraufmerksamkeit wäre es mir im Notfall wert ;o)

Grüße Bort

Heute ist es mir gelungen, die Spalte nach dem Austausch des Mikrofilters (das ist ja eine Strafarbeit, igitt!!) wieder wegzumachen, und zwar folgendermaßen:

(Beschreibung bezieht sich auf einen E36 touring Bj 98, in den Reparaturbücher ist die Situation anders beschrieben, evtl. ist das Handschuhfach beim Facelift 96 geändert worden?!)

1. Nach dem lockeren Einsetzen des Handschuhfaches und der Schloßträgereinheit (das Ding darüber mit den zwei Lüftungsdüsen) zuerst die große Mutter (oben im geöffneten Handschuhfach, zugänglich nach Entfernen der gelben Leuchte) festschrauben, dabei das Handschuhfach kräftig in Fahrtrichtung drücken.

2. Dann die unteren beiden Schrauben der Schloßträgereinheit festschrauben (die bei geschlossenen Handschuhfachdeckel verdeckt sind, oder im Spalt sichtbar sind).

3. Dann das Handschuhfach schließen (der Spalt sollte weg bzw. klein sein) und bei geschlossenem Deckel die oberen beiden Schrauben der Schloßträgereinheit festschrauben.

4. Dann erst die restlichen Schrauben (im Handschuhfach unten und im Fußraum oben) festschrauben.

Schöne Grüße
Wolfgang

also wnens wgeen dem spalt und wegen dem knarzen echt nur am bügel liegt ne,was hat dann das ausbauen des handschuhfaches dmait zu tun???? weil bei allen ist das problem ja nach dme ausbauen aufgetretten

Hi, ich hatte das gleiche Problem mit dem Spalt bis sie irgendwann gar nicht mehr geschlossen hat. Bei BMW hat mir dann der Mechaniker einen guten tipp gegeben:

Mann muss einfach so stark wie möglich gegen die geschlossene handschuhfach-klappe drücken. Einmal in der mitte ca. unterhalb des knopfs zum öffnen. Und dann nochmal außen an der klappe.

Danach passt wieder alles und kein spaltmaß mehr 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen