spalt vorne an der windschutzscheibe und ZV zickt!

Mercedes CL C215

moin experten!
eigentlich wollte ich nur still mitlesen nach meinem ersten posting
"werkstatt für w126 im bremer raum gesucht und eine frage zum getriebe!"
aber wenn man sich auf das abenteuer alte s-klasse einläßt is wohl häufiger was :-)
nachwievor mein traumauto! form, style und motor + fahrgefühl veranlassen mich immer wieder
dazu mich kurz zu zwicken weil das alles so cool is!
ein paar dinge habe ich aber noch!

als erstes ärgert mich die ZV etwas..mir kommt es so vor als wenn der kompressor
in den letzten atemzügen liegt und bald sterben möchte denn wenn ich den schlüssel rumdrehe geht es ..21 ...22 ..plopp
dann ist die fahrer tür auf allerdings gehen die türen hinten nicht immer auf..oder nicht zu ...mal so mal so das muss ich dann manuell machen!
und es ist so wenn ich ihn zuschließe und dann 20 sec später wieder aufschließen will ( weil ich im auto was vergessen habe ) geht es nicht ..ich muss dann mindestens 3- 5 min warten.. beim schlüssel rumdrehen is das wie als wenn man gegen den widerstand arbeiten muss..schwer zu beschreiben :-(

als ich vorhin beim händler war hab ich mal bei den anderen w126 spioniert... denn meiner hat vorne bei der scheibe dort wo sie in den motor geht nen spaltmaß! ich dachte erst das sei normal hab dann aber gesehen das das bei den anderen nicht so ist bzw es dort bündig abschließt buw dort das mit einem gummi abgedichtet ist! hab davon mal ein paar bilder gemacht da es schwer zu erklären ist was ich meine.

also wenn jemand ideen hat immer her damit! für eure tipps schon mal nen riesen danke schön!
entspannten feierabend an die sterneschiffkapitäne aus HB wünscht
Tim

Beste Antwort im Thema

Moin,

bei deinem Wagen fehlt die mit Draht (?) verstärkte Gummi-Abdichtleiste zwischen Windschutzscheibe und der Abdeckung des Wasserkastens mit der Teilenummer A126 831 23 98 (Bezeichnung im EPC ist "Abdichtung"😉.

Wäre preislich nicht mal dramatisch (hat in 2008 12,60€ netto gekostet) - Problem ist nur, daß sie meines Wissens inzwischen "NML-Status" hat... 🙁

Auf dem Foto in dem Link kannst du die Abdichtleiste auf der Wasserkastenabdeckung erkennen:

Klick mich !

15 weitere Antworten
15 Antworten

Moin,

bei deinem Wagen fehlt die mit Draht (?) verstärkte Gummi-Abdichtleiste zwischen Windschutzscheibe und der Abdeckung des Wasserkastens mit der Teilenummer A126 831 23 98 (Bezeichnung im EPC ist "Abdichtung"😉.

Wäre preislich nicht mal dramatisch (hat in 2008 12,60€ netto gekostet) - Problem ist nur, daß sie meines Wissens inzwischen "NML-Status" hat... 🙁

Auf dem Foto in dem Link kannst du die Abdichtleiste auf der Wasserkastenabdeckung erkennen:

Klick mich !

moin moin Tim 😉

Ferndiagnose ZV (einfach zu Umfangreich) bringt in der Regel nichts,
da sind (bei der Limo) 6 Elemente die Probleme machen können,
plus die Pumpe.
Einfachste Möglichkeit der Überprüfung,
gerade wenn bereits erwogen wird das diese schwächelt (in den letzten Zügen liegt)
kurzfristig andere Pumpe anstöpseln,
gerade uns Privatschraubern fehlt zur genauen Druckprüfung einfach die Hardware,
und oft (zumindest mir) das Geld für einen großzügigen Werkstattbesuch.

Erschwerend kommt hinzu, das die Butjes in den Werkstätten,
zwar hin und wieder noch das Equipment haben (wirklich schon selten)
aber selbst wenn, dann oft keine Ahnung haben, wie es benutzt wird.

Ergo, entweder lange Fehlersuche (Ausgang ungewiss)
oder sofortige Teiletauscherei (nächstes Weihnachten evtl. ohne Baum)

Ich persönlich würde einfach mal zur Probe ne andere Pumpe anhängen,
dann sieht man schon weiter 😉

Zu Problem 2 hätte ein Bild gereicht...
...dort fehlt die komplette Dichtung.

edit.
sehe gerade, bezüglich Dichtung habe ich es wegen langem Text noch kurz vor dem Ziel versemmelt 😁
dennoch der Tipp, bevor Du dort wieder alles dicht machst,
Wischerarme ab, Abdeckungen runter,
Wasserkasten, gerade im Bereich der A-Säulen genau untersuchen
(dort lauert der Rost auf seine Chance...und er wird sie gnadenlos nutzen)

Moin,
ich muß GG2801 - leider - bestätigen : Die genannte Leiste ist immer noch nicht lieferbar. Vor 2 Wochen mal wieder nachgefragt. Man sollte immer wieder mal nachfragen denn wenn sehr oft Anfragen per Computer einlaufen, könnte man auf die Idee einer Nachfertigung kommen. Habe auch schon bei "Gummihändlern" wie Döpper geschaut, aber da gibt es nichts annähernd passendes.
Gruß
Zorc ( mit diversen Rissen in eben diesem Gummi )

Und was macht ihr nun? - Geht nicht ein Gebrauchtteil aus einem Zerlegten?

Sternengruß

Ähnliche Themen

Hi,

in Verbindung mit einer Windschutzscheibe - also als Kit - ist die Leiste noch Lieferbar bei MB.

Mal sehen wie lange es dauert. Ich habe die beim Wechsel der Scheibe Gott sei dank noch drinnen gelassen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karthago500SEC


Und was macht ihr nun? - Geht nicht ein Gebrauchtteil aus einem Zerlegten?

Ich mach gar nix, weil ich die Leiste vor zwei Jahren noch neu bekommen habe... 😁

Klar geht da ein Gebrauchtteil - Problem ist nur, daß sich die Teile mit zunehmendem Alter "auflösen" und rissig werden; eine "alte" gebrauchte Leiste dürfte aber sicherlich erstmal besser sein als ganz ohne diese Leiste rumzufahren, das stimmt. 🙂

So,

nachdem ich nix wegwerfe, bin ich zum Stöbern mal kurz in die Garage gegangen:

Habe meine "alte" Abdichtleiste gefunden; die ist meines Erachtens auch noch absolut brauchbar.

Wenn du magst, kannst du sie gerne gegen Übernahme der Portokosten (mußt ansagen ob als Päckchen, Paket etc.) haben...🙂

Schickste halt ne PN, wenn interessant für dich.

nabend allerseits!
erstmal danke für eure antworten! wieder viel input das ich meinem schrauber mit auf den weg geben kann.
dank GG2801 scheint ja alles nen gutes ende zu nehmen-) ich hatte schon überlegt
aus dem baumarkt schwarzes sillikon zu kaufen und das damit abzudichten aber nen originalteil
rockt natürlich mehr!
jetzt muss ich mich nur noch um die leuchtweitenregulierung und die zv kümmern!
läuft das eigentlich über die selbe pumpe? dann könnte ja das zicken zusammen hängen!
und wenn ich dann noch das loch im tank finde wird alles gut :-)
grüße aus HB
Tim

Tach auch,
die lwr geht vom unterdruck des motors ab, funzt also nur mit laufenden motor.
Als kleine fehlersuch-hilfe zur zv : meist geht der knopf als letztes auf/zu der ein leck hat.
Beliebt sind die unterdruckdosen in den türen.
Aufschliesen geht deshalb nicht, weil der zv-motor so lange läuft bis er thermisch oder mit entsprechenden unter/überdruck abschaltet und du mit dem schlüssel "dagegen" angehst.
Ums raus zu finden mal die hinteren türen auf und mit dem ohr auf "rauschsuche" gehen. Sonst die türpappen ab und die unterdruckdosen abstöpseln und mit einer schraube die schläuche verschliesen.
wenn der entsprechende erwischt ist sollte es wieder laufen.
Tankdeckeldose und heckklappe nicht vergessen.
Gruß und viel erfolg
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von timtaylor1976


nachwievor mein traumauto! form, style und motor + fahrgefühl veranlassen mich immer wieder
dazu mich kurz zu zwicken weil das alles so cool is!

Dieses Lied/Musikvideo ist übrigens Pflicht für jeden 126er-Fahrer:

Fünf Sterne Deluxe - Dein Herz schlägt schneller 😎

Und, schon die fehler gefunden ?
Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht


Und, schon die fehler gefunden ?
Gruß Stefan

moin stefan !

nee bin noch nicht weiter:-( is irgendwie strange... also mal gehen die türen hinten auf und mal nich...

is jetzt ja nich soo das mich das extrem nervt...solange ich vorne auf den capitansplatz komme paßt das alles ..

aber man möchte ja schon das alles funzt wenn man sich sein traumauto kauft :-(

nen kumpel der sich so lala auskennt mit dem thema meinte ich solle die mechanik hinten mal ölen da sie dann wohl schwergäng sei!
hinten links is das zum beispiel so das wenn ich die fahrertür mit schlüssel schließe und hinten nix passiert es dann reicht wenn ich die tür hinten öffne ..dann ploppt der nippel von selber runter...als wenn die "erschütterung" des öffnens reicht damit das schließen ausgelöst wird!
ich denke ich werde einfach mal schauen wie sich das verhält wenn hinten ne neue ZV pumpe angeschlossen wird.

alles seltsam! ansonsten is weiterhin alles toll...nur hab ich mein baby erst seit dem 30.04 und schon 2,5 mal vollgetankt ( wie wenig ich gefahren bin schreibe ich jetzt mal nicht *g*) ...ich vermute ich komm nicht unter 18L da kann ich machen was ich will...:-( naja liegt sicher auch dran das ich nen arbeitsweg von 7km ( alles stadt ) habe da is der motor gerade warm wenn ich da aufm hof fahre.

ok bis die tage
mfg
tim

Moin,

hat jemand zufällig noch eine Abdichtleiste in gutem Zustand runliegen?

No Clue

Hey Tim,

erstmal Glückwunsch zu Deinem feisten 126'er. Bei kultmobile.de luke ich auch immer mal wieder rein - schon interessant, was dort angeboten wird. Die Preise sprechen zwar für sich; aber gut, wenn die Leistung stimmt...? Die Bilder machen auf jeden Fall immer wieder eine guten Eindruck😁

Sag mal, fährst Du den 500'er im Alltag oder ist das Dein Zweit/Hobbyfahrzeug?

Stell' doch beizeiten mal ein paar Bilder in Deinem Profil ein...😉

LG
Der Doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen