Spacetourer - Erfahrungsberichte?

Citroën Spacetourer

Hallo,

ich interessiere mich für den Spacetourer, allerdings ausser Testberichte konnte ich noch wenig Konkretes finden.

Erste Modelle stehen erst beim Händler und kenne auch keinen, welche sich den Spacetourer oder einen seiner beiden Schwester geordet hätte.

 

Ist ihn schon jemand ausführlicher Probe gefahren?

 

Ich überlege mir nämlich ob ich einen Multivan zulege oder doch lieber etwas an Geld spare und dafür den Spacetourer nehme.

 

 

Vielen Dank

195 Antworten

Hallo ihcra,
solch ein Geräusch habe ich nicht..bei mir ist es das tiefe Brummen bei 1700 rpm, dass aber keiner der o.g. User zu haben scheint.
Wie auch immer: wenn Du das Geräusch reproduzieren kannst, fahr in die Werkstatt. Vielleicht ist es nur eine Auspuffblech o.ä.
Viel Erfolg.
Beste Grüße
Superpiet.

P.S. wohnt einer der o.g. User mit den neuen ST's vielleicht in meiner Nähe (77855 Achern) ?. Dann könnte ich ja mal für einen "Brummvergleich" vorbeikommen ?

Ich nochmal,
ich habe mich mittlerweile unter das Auto gelegt und das Problem nach 45 Minuten intensiver Suche gefunden: Es ist ein Hartplastik-Schlauch, der über dem AdBlue Tank geführt ist (mit "über" meine ich zwischen Fahrzeug-Bodenblech und dem AdBlue-Tank). Bei bestimmter Anregung (1000 rpm, 2000 rpm) fängt der an zu schwingen und rappelt dann gegen das Bodenblech. Das blöde daran: Man hört das Geräusch nur im Innern des Fzg, außen wird es vom Krach des laufenden Motors überdeckt. Das erschwert die Suche "etwas". :-(
Lösung: Ich habe den Schlauch vom Bodenblech weggebogen. Sollte das nervige Rappeln wiederkommen, werde ich an der Stelle am Bodenblech eine Bitumen-Matte zur Dämmung anbringen.

Gruss
UR

Zitat:

@ihcra schrieb am 21. August 2019 um 11:07:19 Uhr:


Hallo Zusammen und Hallo @superpiet
(...)...und habe neuerdings ständig bei ca 2000rpm ein rasselndes Brummen!! Es ist egal in welchem Gang, ich kann es auch im Stand reproduzieren, muss dafür bis ca 2000rpm Gas geben und Gas halten. Es klingt so wie ein Taschenmesser, dass in einer der Seitenablagen bei einer bestimmten Resonanzfrequenz gegen das Plastik rasselt (ich hoffe man kann sich vorstellen was ich meine). Das Geräusch kommt von unter dem Wagen - ich vermute es ist etwas an oder in der Abgasanlage.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 18. August 2019 um 18:10:53 Uhr:


----------------------------------------

Gewöhnungsbedürftig ist das Abstandsradar, da scheint auch was nicht zu stimmen, er fährt für meinen Geschmack zu nah auf, egal ob ich die Entfernung auf nah, mittel, oder weit stelle das interessiert ihn gar nicht. Zum 2. hat er schon mal einen Traktor mit Anhänger der mit ca 25 fuhr gar nicht bemerkt, bzw registriert, da war schon fast eine Notbremsung aus Tempo 100 nötig.
(...)
--------------------------------------

Zuletzt noch, ich wollte mich erkundigen was der scheinbar nur virtuell verfügbare Tisch für die Businessversion nachträglich kostet, ich habe nämlich vergessen den mitzuordern.

Bisher konnte mir Niemand sagen ob es den überhaupt gibt, er hat keine Teilenummer, nichts und schon gar nicht was der kosten würde. Auch Citroen Deutschland konnte mir da keinerlei Auskunft geben.

Diesen Tisch gibt es scheinbar nur in Prospekten, real gesehen hat den auch mein Händler noch nie und der hat schon einige ST`s in unterschiedlichsten Ausstattungen verkauft.

----------------------------------------------

Hallo Taxler,
Abstandsradar: Kann ich nicht nachvollziehen - bei mir funktioniert der wie im Manual beschrieben. Auch die verschiedenen Einstellungen zum Abstand (nah/mittel/fern) zeigen ihre Wirkung.
Mein Wagen reagiert sogar auf vorausfahrende Moppeds am rechten Strassenrand - einen Trecker hat es noch nie übersehen. Da scheint bei Dir etwas nicht zu stimmen!

Business Tisch: Meinst Du diesen Klapptisch-Kasten mit Rollo, der sich zwischen den Einzelsitzen befindet? Den habe ich bei mir im Auto (Business Version). Der Tisch läuft auf extra Schienen, die in Deinem Fzg vorhanden sein müssen. Nachbestellen ohne die Schienen macht mE keinen Sinn....
Wenn gewünscht kann ich ja mal nachschauen, ob dort irgendwo eine Teilenummer angebracht ist...
Gruss
UR

Zitat:

@ihcra schrieb am 22. August 2019 um 08:29:18 Uhr:



Business Tisch: Meinst Du diesen Klapptisch-Kasten mit Rollo, der sich zwischen den Einzelsitzen befindet? Den habe ich bei mir im Auto (Business Version). Der Tisch läuft auf extra Schienen, die in Deinem Fzg vorhanden sein müssen. Nachbestellen ohne die Schienen macht mE keinen Sinn....
Wenn gewünscht kann ich ja mal nachschauen, ob dort irgendwo eine Teilenummer angebracht ist...
Gruss
UR

Zum Abstandsmesser, ja ich denke auch da stimmt was nicht bei Meinem, habe in der werkstatt schon mal Bescheid gesagt, wird demnächst überprüft.

Bei dem Tisch zu dem konnte mir wie gesagt auch Citroen Deutschland nichts sagen, es gibt da definitiv keine Teile- oder Bestellnummer, warum auch immer. Aber auch da ist mein Händler dran, notfalls über Frankreich.

Die Schiene ist bei mir übrigens vorhanden ist ja auch ein Business Modell.

Aber vielleicht kannst du mir eine Empfehlung aussprechen, taugt der was, oder lass ich den eher doch weg, denn irgendein „Wackelding” brauch ich nicht.

Ähnliche Themen

@Taxler222: Sonst schau doch mal bei Toyota oder auch bei Peugeot rein. Den Tisch sollte es doch auch da geben. NEuerdings auch bei Opel...

Hab ich schon, aber weder die örtlichen Peugeot, noch Toyotahändler haben so einen Tisch real zu besichtigen und auch keine Teilenummer. Sind auch nicht sonderlich interessiert da ich ja einen Citroen habe.

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 22. August 2019 um 10:57:37 Uhr:


Aber vielleicht kannst du mir eine Empfehlung aussprechen, taugt der was, oder lass ich den eher doch weg, denn irgendein „Wackelding” brauch ich nicht.

Hi,
also ein Wackelding ist das Teil wirklich nicht. Man kann das Teil in 2 Richtungen einbauen-je nachdem wo Du die Tische haben willst, da diese nach vorne rausschwingen: Mehr in der Mitte bei Face2Face Bestuhlung oder als Tische für die beiden Einzelsitze, bei "alle Mann in Fahrtrichtung"-Bestuhlung.
Die Tische sind schön gross, robust und gut Verarbeitet und das Ablagefach (mit dem Rollo) auch. Im praktischen Gebrauch sehe ich allerdings 2 Nachteile:
1: Bei Nutzung als Tische für die 2 Einzelsitze (mit Einzelsitze in Fahrtrichtung) nehmen sie ausgeklappt schon einigen Platz ein und man muss aufpassen, dass diese Tische nicht die festen Klapptische der Sitzlehnen der Fahrer/Beifahrersitze oder -schlimmer- das Leder zerkratzen. Bedeutet: Man muss dieses "Ensemble" (Sitze und Konsole) etwas mehr nach hinten schieben. Ist derzeit bei mir kein Problem, da ich die 3 Reihe für unseren Urlaub ausgebaut habe.
2: Eigentlich darf man die Tische nicht während der Fahrt ausgeklappt nutzen. Wegen Sicherheit und so...somit fällt eine wichtige Nutzungs-Möglichkeit weg - wenn man sich denn daran hält ;-)

Ich hoffe das hilft ein wenig....
Gruss
UR

Jetzt will ich auch mal einen kurzen Bericht abgeben :-)

Ich fahre jetzt meine.Spacetourer Business Lounge mit 180 PS seit 1.500km (ca. 4 Wochen).
Ich bin lange Zeit einen T5, 200 PS mit DSG gefahren.
Ich bin absolut zufrieden und begeistert von der Motor/Getriebe Kombination. Im Betrieb ohne Wohnwagen fährt sich der Wagen absolut entspannt und ohne Anfahrtverzögerung wie es der T5 gemacht hat. Ich liebe das Drehmoment des Motors und die geringe Drehzahl.
Im Betrieb mit Wohnwagen (2to), agiert der Wagen absolut souverän. Nichts zu bemängeln.
Die gesamte Verarbeitung ist (dem Kaufpreis entsprechend) optisch und haptisch deutlich einfacher als beim T5.
Das Schienensystem funktioniert sehr gut und um Welten leichtgängiger als beim T5. Der Tisch zwischen den beiden Sitzen in der 2. Reihe ist massiv, von der Bedienung etwas grobschlächtig aber absolut i. O.
Insgesamt kann ich nach der kurzen Zeit sagen, dass ich den Kauf nicht bereue! Ich freue mich jedes Mal, wenn ich einsteige.

PS: Auf Bild.de war letztlich ein Vergleich zwischen dem neuen „Opel“ und dem Multivan. Die dort geschilderten Eindrücke kann ich zu 99% für mich bestätigen

PPS: Der Abstandstempomat ist ok aber aufgrund der fehlende automatischen Bremssteuerung ein deutlicher Wermutstropfen.

https://m.bild.de/.../...ectFrom=conversionToLogin.bildMobile.html?...

Hier der Link zum Bild Bericht

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 22. August 2019 um 14:05:39 Uhr:


Hab ich schon, aber weder die örtlichen Peugeot, noch Toyotahändler haben so einen Tisch real zu besichtigen und auch keine Teilenummer. Sind auch nicht sonderlich interessiert da ich ja einen Citroen habe.

Ich weiß jetzt nicht, aus welcher Ecke der Republik Du kommst...
Wir waren bei den Schwiegereltern zu Besuch und haben aus Interesse einen Stopp beim örtlichen Toyota-Händler gemacht, weil ich zwischenzeitlich mit dem ProAce Verso geliebäugelt hatte.

Langer Rede-kurzer Sinn: Probefahrt gemacht, alles chick. Später dann doch umentschieden.

Aber: Der Vorführer hatte den Tisch verbaut. Ruf einfach an und frag nach der Bestellbarkeit des Tisches.

Toyota Saxe in Leipzig an der B181, Sandberg 59, 04178 Leipzig Tel.: 0341 94500. (Ich hoffe, dass das nicht gegen die NUB verstößt, sonst bitte Info an mich, dann schicke ich Dir die Adresse per PN. Letztendlich ist das aber einer der ersten Einträge, wenn man Toyota Leipzig googelt.)

Hallo,
auch ich habe jetzt einmal gewechselt. Den T5.2 gegen einen Spacetourer.
Habe das Auto seit drei Wochen und bin erst 2000 km gefahren, aber bisher - passt alles. Schön agil mit 177PS, die Automatik schaltet weich.
Unter die Heckklappe passe ich gerade noch rein, der T5 ist eben ein Stück höher.
Überrascht bin ich vom Verbrauch, aktuell 7 Liter, wenn das bleibt - ok.
Größtes Manko bisher: Fehlender Schalter zum Ausschalten der Start/Stop Automatik.
Über den Touchscreen ist es halt immer etwas umständlicher, weil 2 Schritte.
Falls Interesse: http://blog.machdas.de/raum-auf-raedern/ - da stehen die Beweggründe für den Citroen.
Ganz andere Frage - welche Winterreifen könnt ihr empfehlen? Ich tendiere zu Michelin Alpin, aber bin mir noch nicht sicher.

Ich habe die Michelin Agilis Alpin für den Winter auf der Curve Felge- waren auf dem Wagen bei der Auslieferung.

Im Sommer fahre ich:
DIEWE WHEELS MATTO NERO (7.00x 17 ET 46) mit DUNLOP ECONODRIVE (215.00/60 R17 109 T) mit RDKS Sensoren...

Habe die 1800 kg Hinterachse, sodass ich Felgen/Reifen mit 900 KG Traglastindex gesucht (und gefunden) habe.

Die Kombi war gute 400 € unter den Citroen Felgen mit Sommerreifen.

Mein Verbrauch ist i.d.R. auch um die 7-8 Liter...
Einzig die Begrenzung auf V/MAX 172 km/h ist gewöhnungsbedürftig.

Blöde Frage: dachte der Spacetourer benötigt keine RDKS Sensoren?

Deine Felgen hab ich mir auch geholt, allerdings fürn Winter;-)

Zitat:

@Bensheee schrieb am 16. September 2019 um 16:36:21 Uhr:


Blöde Frage: dachte der Spacetourer benötigt keine RDKS Sensoren?

Keine Ahnung 😕 - darüber habe ich mir am wenigsten den Kopf gemacht...und bevor ich mich ärgere, dass ich unnötigerweise die RDKS nicht brauche, aber bestellt habe, lasse ich das mal mit der Recherche 😁

Hallo liebe Citroën-Fangemeinde,
hat zufällig schon jemand Erfahrung mit dem kleinen 120PS Schalter gemacht bzw. ist diesen Probe gefahren?
Mir geht es bei einer möglichen Neuanschaffung vor allem um einen geringen Verbrauch (ja ich weiß, relativ bei einem so großen Auto 😉 ). Von daher die Frage, verbraucht der ST mit dem kleinsten Motor in der Praxis wirklich weniger als etwa mit der 150PS Maschine?
Ist die Leistung des kleinen Motors ausreichend um noch einigermaßen zügig unterwegs zu sein?

Vielen Dank für eure Antworten bereits vorab!
Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen