Spacetourer - Erfahrungsberichte?

Citroën Spacetourer

Hallo,

ich interessiere mich für den Spacetourer, allerdings ausser Testberichte konnte ich noch wenig Konkretes finden.

Erste Modelle stehen erst beim Händler und kenne auch keinen, welche sich den Spacetourer oder einen seiner beiden Schwester geordet hätte.

 

Ist ihn schon jemand ausführlicher Probe gefahren?

 

Ich überlege mir nämlich ob ich einen Multivan zulege oder doch lieber etwas an Geld spare und dafür den Spacetourer nehme.

 

 

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit Anfang des Jahres (nach diversen S-Max) einen Spacetourer BlueHDI 180 L2 Feel EAT6. Der Kofferraum scheint mir allerdings durchaus vergleichbar zum T6 zu sein, auch wenn man die hintere Sitzreihe nutzt (ich habe nur eine Sitzbank, aber die meistens an hinterer Position). Ich denke nicht, dass der T6 da nennenswert mehr Platz hat - habe das aber nicht ausgemessen. Klarerweise klein, wenn man nicht die Höhe des Autos ausnutzt, reicht aber locker für mehr als drei Kisten alkoholfreie Getränke 😉

Ansonsten bin ich eigentlich nur positiv überrascht.

Am meisten über die Ruhe im Auto - so leise und entspannt bin ich selten Auto gefahren.
Glasdach: super.
HUD: nie wieder ohne. Eine Kleinigkeit, aber absolut begeisternd.
Keyless: Eine Selbstverständlichkeit
Abstandsradar/Tempomat: funktioniert perfekt, selbst in der Grossstadt. Wermutstropfen: erst ab 40km/h aktivierbar, d.h. mit Tempostat durch eine 30er-Zone geht nicht.
Verkehrsschilderkennung: funktioniert, brauch ich aber eigentlich nicht.
Radio/Navi: perfekte Airplay Anbindung - reicht mir für mein iPhone. Navi auch gut, braucht man aber im Zeitalter von Smartphones eigentlich nicht mehr 😉
Rückfahrkamera: mit 180° Anzeigefunktion - funktioniert, ist aber auch absolut notwendig, wenn man rückwärts auf eine Strasse fahren muss.

Negatives bis jetzt nicht viel:
Frontscheibenheizung/Standheizung war bei mir noch nicht verfügbar, soll leider erst später kommen.
Kein Platz fürs Warndreieck (wenigstens hab ich dafür noch nichts entdeckt).
Verkehrsschilderkennung: Hab's noch nicht geschafft, die mit dem Abstandsradar zu koppeln. Soll gehen, ich weiß aber noch nicht, wie

Wozu kann ich nichts sagen:
elektrisches Öffnen der Schiebetüren - habe ich nicht geordert

Ansonsten: frag einfach nach

[edit: ich sehe gerade, du hattest dich in der Zwischenzeit schon für den T6 entschieden. Viel Spass damit 😉 ]

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

@A62,4 schrieb am 18. Dezember 2018 um 00:26:02 Uhr:



Zitat:

@A62,4 schrieb am 18. Dezember 2018 um 00:24:27 Uhr:


Auch was schönes, hre Anfragedaten sind:

Hersteller/Marke:

CITROEN
Verkaufsbezeichnung:

SPACETOURER
Baujahr:

2018
Zu Ihrer Anfrage wurde eine Rückrufaktion gefunden.

Für nähere Informationen klicken Sie unten auf die KBA-Referenznummer:

KBA-Referenznummer Baujahr von Baujahr bis Veröffentlichungsdatum
2018 2018 02.11.2018
ACHTUNG: Folgender Hinweis ist unbedingt zu beachten:

Beschreibung:
Nicht der Spezifikation entsprechend angezogener Dichtstopfen im Kurbelgehäuse führt zu Ölaustritt in den Motorraum.

Hier aufgeführte Rückrufaktionen beziehen sich auf den von Ihnen ausgewählten Fahrzeugtyp. Da die angezeigten Mängel jedoch oftmals bestimmte Ausführungen (Motorisierung, Karosserieform oder sonstige Ausstattungsmerkmale) betreffen, sind in der Regel nicht alle Fahrzeuge des Typs auch tatsächlich von der Maßnahme betroffen.

Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen zu möglichen Rückrufaktionen zu Ihrem eigenen Fahrzeug erhalten Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer Ihres Hersteller oder in einer Vertragswerkstatt.

Jemand betroffen?

Zitat:

@onefinger schrieb am 17. Dezember 2018 um 18:21:03 Uhr:


Moin, hat der Jumpy oder Peugeot Expert auch die Schienen oder gibt es die nur bei den teureren Modellen? Ich wüsste nicht, wie ich ohne Schienen meine Fahrräder befestigen kann.
Danke

Nein, die Kombi Versionen haben angeschraubte Sitze,
nur die Van Varianten haben die Schienen

Zitat:

@Coestar schrieb am 27. September 2018 um 09:01:20 Uhr:


...
Da ich auch den Wagen als Zugwagen nutzen möchte, bekommt meiner vom Werk aus eine Auflastung. Die Zuladung beim XL ist sonst ein Witz.
2.700 kg Gesamtgewicht vs. Leergewicht laut Preisliste von 2.218 kg

Da laut meinem Händler sich nicht wie beim VW Bus das zul. Gesamtgewicht um die Stützlast (100kg) erhöht muss ich die Stützlast schon mal abziehen. Dann kommen noch Frau, 3 Kids, Hund, 3 Fahrräder und schwupps sind wir an der Grenze des Machbaren. Somit wird der Wagen nun auf 3,1 to. aufgelastet.
Im Übrigen erhöht sich auch nicht die Achslast (wie beim VW) um +115kg pro Achse im Anhängerbetrieb.

Auch die AHK soll eine Stützlast von 100kg haben.
...

Hallo Coestar,

darf ich fragen, bei welchem Modell Du die Auflastung durch den Händler hinbekommen hast? Wir würden gern den Spacetourer Business Lounge bestellen, aber kein Händler kann da bisher Hilfestellung geben mit einer Auflastung. Das ist das Einzige Modell, wo die "erhöhte Nutzlast" nicht bestellbar ist (Option CZ24) in Deutschland. In nahezu jedem anderen europäischen Land kann man dem BL per Preisliste eine Auflastung spendieren...

Danke für eine Rückmeldung.
Gruß
Robert

Als ich habe mit 2 Citroen Händler verhandelt - Düsseldorf und Wuppertal.
In Wuppertal (Aurego - Herr Henkel) habe ich die Rückmeldung bekommen, dass es geht.

Bestellt und gerade in der Auslieferung ist ein XL RipCurl Spacetourer mit 180PS und Automatik.

Ich soll den Wagen in KW 5 bekommen. Dann habe ich die Papiere und kann genaueres sagen, da die Daten der "Auflastung" nicht in den Leasingunterlagen stehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Coestar schrieb am 14. Januar 2019 um 10:51:29 Uhr:


Als ich habe mit 2 Citroen Händler verhandelt - Düsseldorf und Wuppertal.
In Wuppertal (Aurego - Herr Henkel) habe ich die Rückmeldung bekommen, dass es geht.

Bestellt und gerade in der Auslieferung ist ein XL RipCurl Spacetourer mit 180PS und Automatik.

Ich soll den Wagen in KW 5 bekommen. Dann habe ich die Papiere und kann genaueres sagen, da die Daten der "Auflastung" nicht in den Leasingunterlagen stehen.

… ja der RipCurl lässt sich ja sogar ganz offiziell mit Option CZ24 bestellen lt. aktueller Preisliste. Als Du bestellt hattest, noch nicht? Oder warum haben die da so rumgezickt? 🙂🙄

Habe jetzt den Kfz Schein und morgen auch den dazu gehörenden Wagen.
Wie schon beschrieben habe ich eine Auflastung ab Werk bestellt und die AHK wurde nachgerüstet.
180 PS - Automatik - XL Version.

Im Kfz Schein habe ich folgende Daten:

Stützlast (abnehmbare AHK): 100 kg
Achslast vorne 1.500 kg
Achslast hinten 1.800 kg
Anhängelast gebremst: 2.500 kg
Gesamtzuggewicht: 4.900 kg
Gesamtgewicht PKW: 3.100 kg

Hallo Coestar,
SUPER, freut mich für Dich !
Wenn Du den Wagen hast, prüfe doch mal, ob es da -bei Landstrassenfahrt- dieses unangenehme dunkle Brummen zwischen 1.500 und 2.000 u/min gibt, wie bei mir (genauer gesagt bei 1700).
Man hat dann das Gefühl, immer untertourig unterwegs zu sein. Ab 2.000 u/min ist dann alles wieder o.k.

Danke Dir !
Beste Grüße
Superpiet

P.S. meine AHK wurde auch nachgerüstet..mittlerweile kann man sie ab Werk (billiger) bestellen

Sooo, jetzt also...

Ich habe einen Händler gefunden, bei dem ich eine Nutzlasterhöhung UND das Gepäcktrennnetz ab Werk bestellen kann. Ist nur leider kein Citroen-Händler, sondern ein Peugeot-Händler... ;-)

Für den Business Lounge ist bei keinem Händler eine Nutzlasterhöhung bestellbar. Leider. Die von mir kontaktierten Händler verstehen es selbst nicht, warum das nicht gehen soll... (für die anderen Modelle "unterhalb" Business Lounge geht's ja...) Auch deren Nachfragen bei Citroen Deutschland konnten das nicht klären.

Für das Gepäcktrennnetz gilt (Auch nach Rücksprache mit Citroen Deutschland): Die Netz-Einzelteile können zwar einzeln bestellt werden für einen nachträglichen Einbau, aber es kann nicht garantiert werden, dass hinter der Dachverkleidung auch wirklich die Haltelpunkte für das Netz in der Karosserie vorhanden sind. Das könne man erst feststellen, wenn es eine FIN gibt, also wenn es im Zweifel zu spät ist...

Muss ich das verstehen??

Bei Peugeot hingegen steht das Gepäcktrennnetz immerhin in der Preisliste (Option NM01) und eine Auflastung (Wahlweise Option CZ24 oder GA04) gibt's auf Nachfrage. (Das entsprechende Modell heißt dort Business VIP)

Ergo: Nächste Woche wird unterschrieben. :-)

Schade, dass es nicht mein siebter Citroen wird (Mein erstes Auto als Student war eine rote 2CV). Na gut, dafür wird's mein erster Peugeot. Meine Eltern hatten schon ab den 70ern verschiedene Modelle... (204 Break, 304 Break, 504 GL, 504 Ti, 304, 205 GT... ;-) )

Immerhin: Ein Berlingo bleibt uns noch...

Also, viele Grüße aus dem Odenwald und allzeit gute Fahrt!
Der Klavierspieler

Zitat:

@superpiet schrieb am 24. Januar 2019 um 16:48:58 Uhr:


Hallo Coestar,
SUPER, freut mich für Dich !
Wenn Du den Wagen hast, prüfe doch mal, ob es da -bei Landstrassenfahrt- dieses unangenehme dunkle Brummen zwischen 1.500 und 2.000 u/min gibt, wie bei mir (genauer gesagt bei 1700).
Man hat dann das Gefühl, immer untertourig unterwegs zu sein. Ab 2.000 u/min ist dann alles wieder o.k.

Also ich habe nun stolze 30 km gefahren und konnte feststellen, dass er ggf. das Brummen zeigt, wenn ich 70 km/h rolle - in dem Fall ging die Strecke bergab...Wenn ich allerdings in den Tempomaten gehe, ist da kein Brummen...

Aber ich habe auch noch keine Zeit gehabt mich mit dem Auto zu beschäftigen. Die Übergabe war eigentlich nur "Unterschrift, Schlüssel, Auf Wiedersehen". Das hat nichts mit dem Händler zu tun, sondern war der Tatsache geschuldet, dass ich einen Kundentermin hatte und keine Zeit für Mehr war.
Ich habe es jetzt hinbekommen, dass mein Handy vollumfänglich koppelt und ich das NAVI halbwegs verstehe....Hat der Wagen eigentlich "Start/Stop"?

Ach ja: Habe die elektrischen Türen vergessen zu bestellen 🙂

Zitat:

@Coestar schrieb am 25. Januar 2019 um 13:08:52 Uhr:


Hat der Wagen eigentlich "Start/Stop"?

Grundsätzlich Ja. Leider meiner Meinung nach ziemlich schlecht umgesetzt.
Jetzt, bei den deutlichen Minusgraden ist sie (zumindest bei meinem Fahrzeug) zunächst ausgeschaltet, aber schon bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt produziert sie einen Kaltstart nach dem anderen. Also ist die erste Maßnahme nach dem Start des Wagens immer die Start/Stop Automatik manuell auszuschalten. Sehr nervig.

Hallo Coestar,
das Brummen tritt um die 1.700 u/min im 7. bzw. 8 Gang auf, d.h. bei 90-110 km Landstrasse und geht erst bei 2.000 u/min (ca. 130km/h Autobahn) weg.
Probier es bitte nochmal aus, Danke !!

Das Start/Stopp System ist mit 6dTemp eine Katastrophe ! Wie Eastwood575 schreibt, regiert sie sehr frühzeitig , d.h mit dem o.g. "Kaltstart" aber auch schon das Abstellen des Motors beim Heranrollen an Abzweigungen oder Ampeln. Das ist lt. Citroen den "Abgasbestimmungen 6dTemp" geschuldet. Ich stelle sie auch immer beim Starten des Motors ab = wirklich sehr lästig !

Ich probiere es aus und gebe Bescheid...allerdings habe ich diese Woche Bürowoche...

Wie schaltet Ihr den "start/stopp" aus? Ich habe keine Taste dafür - mein Händler sagt, dass ich das über das Touchpanel machen muss. Er will es mir zeigen, da ich das nicht gefunden habe.

Was ich auch nicht so recht begreife:
Was sind das für Profile die ich in den Einstellungen festlegen kann?

In den Ankündigungen zum weiteren Schwestermodell Opel Zafira Life wurde behauptet,
es werde ihn auch mit Benzin Motor geben.

Ist für den Spacetourer da etwas zu erwarten?

Zitat:

@Coestar schrieb am 28. Januar 2019 um 16:02:30 Uhr:


Ich probiere es aus und gebe Bescheid...allerdings habe ich diese Woche Bürowoche...

Wie schaltet Ihr den "start/stopp" aus? Ich habe keine Taste dafür - mein Händler sagt, dass ich das über das Touchpanel machen muss. Er will es mir zeigen, da ich das nicht gefunden habe.

Was ich auch nicht so recht begreife:
Was sind das für Profile die ich in den Einstellungen festlegen kann?

Hallo Coestar,
ich habe mal im Anhang ein Bild des Touchpanels gemacht. Normalerweise kommt der Schirm so wie im Bild hoch. Wenn nicht, dann die Taste mit mit Autosymbol oben links drücken.
Falls Du die die Funktion "Stop & Start" nicht siehst, mußt du mit der Pfeiltaste ">" rechts unten runterscrollen. Dann auf Off drücken (klappt manchmal erst im 2. Anlauf).
Dann ist die Funktion aber nur bis zum nächsten Motorstart ausgeschaltet.
Beste Grüße
Superpiet

Bildschirm-st
Deine Antwort
Ähnliche Themen