Space Star Facelift 2020
Der Space Star bekommt nächstes Jahr ein Facelift mit dem aktuellen "Dynamic Shield" Markengesicht, Artikel dazu mit offiziellem Teaserbild: https://de.motor1.com/news/381013/mitsubishi-space-star-2020/
Beste Antwort im Thema
Der Space Star bekommt nächstes Jahr ein Facelift mit dem aktuellen "Dynamic Shield" Markengesicht, Artikel dazu mit offiziellem Teaserbild: https://de.motor1.com/news/381013/mitsubishi-space-star-2020/
60 Antworten
Zitat:
@FirstFord schrieb am 13. Dezember 2019 um 10:48:36 Uhr:
Hier mal weitere interessante Infos zum Facelift:
Finde den Testbericht sehr gut, sehr realistisch. Die Preise werden sicher steigen, aber lukrativ bleiben. Entscheidend ist für ein solches Wägelchen immer das persönliche Fahrprofil und natürlich auch der finanzielle Spielraum, den man sich leisten kann oder ausgeben will.
Ich werde mir dieses Teil auf jeden Fall ansehen, wenn der beim Händler steht. Denn ein Kleinwagen würde inzwischen meinen Mobilitätsbedarf völlig abdecken.
Vom neuen Space Star hat Mitsubishi jetzt die Ausstattungsvarianten und Details online gestellt, hier der Link: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/.../...f-43dc-a834-170c800aaac5.pdf
Basis 10.490€
Intro Edition 11.790€
Plus 12.890€
Intro Edition+ 14.490€/15.590€
Top 16.890€/17.790€
Ich denke das ist ein schwieriger Preis bei der Top Version. Dafür bekommt man fast den neuen Hyundai i10 in der Topausstattung, der ja besser ausgestattet ist und innen hochwertiger aussieht. Leider fehlen bei den kleineren Ausstattungsvarianten ein paar Sachen wie Rückfahrkamera oder LED Tagfahrlicht/Bi-LED Scheinwerfer, die ich gerne hätte.
Ja die Preise sind schon heftig, damit nicht mehr so günstig wie früher und ich werd mich dann mal nach einem anderen Auto umsehen aber bei meiner Fahrleistung lohnt sich ein Neuwagen eh nicht, von daher stört es mich auch nicht 🙂
Zitat:
@mik1h schrieb am 30. Januar 2020 um 12:27:40 Uhr:
Vom neuen Space Star hat Mitsubishi jetzt die Ausstattungsvarianten und Details online gestellt, hier der Link: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/.../...f-43dc-a834-170c800aaac5.pdfBasis 10.490€
Intro Edition 11.790€
Plus 12.890€
Intro Edition+ 14.490€/15.590€
Top 16.890€/17.790€Ich denke das ist ein schwieriger Preis bei der Top Version. Dafür bekommt man fast den neuen Hyundai i10 in der Topausstattung, der ja besser ausgestattet ist und innen hochwertiger aussieht. Leider fehlen bei den kleineren Ausstattungsvarianten ein paar Sachen wie Rückfahrkamera oder LED Tagfahrlicht/Bi-LED Scheinwerfer, die ich gerne hätte.
Das sind Mondpreise für ein Faceliftmodell, dessen (Vor-FL)Preise gelernt sind.
Sehe die Basis bei max. 8.000 in mobile.de ...
Ähnliche Themen
Ja die Preise müssten 2000€ runter, dann wäre es ein annehmbarer Preis. Hätten sie noch was am Fahrwerk verbessert oder einen stärkeren Motor verbaut, sähe die Sache anders aus. Den i10 oder Picanto gibt es als Vierzylinder für den Preis.
Zitat:
@mik1h schrieb am 30. Januar 2020 um 13:33:38 Uhr:
Ja die Preise müssten 2000€ runter, dann wäre es ein annehmbarer Preis. Hätten sie noch was am Fahrwerk verbessert oder einen stärkeren Motor verbaut, sähe die Sache anders aus. Den i10 oder Picanto gibt es als Vierzylinder für den Preis.
Und was bringt der koreanische Vierzylinder, außer über 20 % Mehrverbrauch und schlechtere Fahrleistungen? Dass man im 5. Gang mit weniger als 1000 U/min durch die 30er Zone fahren kann? Da fahre ich doch lieber das modernere Auto (auch wenn es 3-Zylinder 4-Takt Motoren schon seit mehr als 40 Jahren gibt). Auf 100000 km macht das einen Unterschied von gut 1500 €, nur für Benzin.
Bald gibt es das Facelift mit den gewohnten Rabatten und weil der Markt für kleine Autos immer mehr ausgedünnt wird, wird der Space Star sich auch nach 8 Jahren noch gut verkaufen.
Zitat:
@25plus schrieb am 30. Januar 2020 um 17:51:37 Uhr:
Zitat:
@mik1h schrieb am 30. Januar 2020 um 13:33:38 Uhr:
Ja die Preise müssten 2000€ runter, dann wäre es ein annehmbarer Preis. Hätten sie noch was am Fahrwerk verbessert oder einen stärkeren Motor verbaut, sähe die Sache anders aus. Den i10 oder Picanto gibt es als Vierzylinder für den Preis.
Und was bringt der koreanische Vierzylinder, außer über 20 % Mehrverbrauch und schlechtere Fahrleistungen?
Du kannst auch den 3 Zylinder Turbo nehmen, der Picanto GT Line mit 100 PS Turbo liegt tatsächlich immer noch unter dem "Top" Preis vom Space Star. Wir müssen jetzt nicht anfangen hier die Preise schönzureden, die sind einfach zu hoch. Dass der Markt an kleinen Autos stark ausgedünnt ist, ist leider wirklich so. Die Auswahl ist wirklich klein geworden.
Zitat:
@mik1h schrieb am 30. Januar 2020 um 12:27:40 Uhr:
Vom neuen Space Star hat Mitsubishi jetzt die Ausstattungsvarianten und Details online gestellt, hier der Link: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/.../...f-43dc-a834-170c800aaac5.pdfBasis 10.490€
Intro Edition 11.790€
Plus 12.890€
Intro Edition+ 14.490€/15.590€
Top 16.890€/17.790€
........
Die Intro Edition wird mittlerweile hier bei unserem Fachhändler ab 9.790 EURO beworben und angeboten -also auch wie bisher beim älteren Modell 2.000 Euro unter einem offensichtlich UVP-
Gegenüber dem älteren Modell -Active- bei nahezu gleicher Ausstattung also eine Erhöhung um 500 EURO, allerdings ist eine Kofferraumabdeckumg schon mit dabei....
Das deckt sich mit den Intro (Einführungs-) Preisen aus dem Vorabprospekt. Die Preise gehen in Ordnung, allerdings sind die nur bis 30.6.2020 gültig laut Prospekt.
Test bei Ausfahrttv: https://www.youtube.com/watch?v=x-4Hbb6lsRM&t=194s
Ich überlege, mir einen neuen "Diamant" (also vor dem Facelift) oder einen "Intro" mit kleinem Motor in Weiß zu kaufen. Was meint Ihr? Wie teuer dürfen die bei Barzahlung sein, und welcher ist die bessere Wahl?
Das Vorfacelift ist technisch identisch und wird jetzt meist deutlich günstiger angeboten. Sieh dich mal auf mobile und dergleichen um, viele Diamant werden für € 8.500-9000 angeboten.
Danke für die schnelle Antwort.
Da habe ich natürlich schon geguckt. Fragt sich aber, was man da noch nachverhandeln könnte. Vermeintlich müssen die ja schnell vom Hof. (Oder stehen wohlmöglich sogar noch welche auf Abruf in Bremerhaven?) Eigentlich spekuliere ich eher auf 8000€. Aber ist das realistisch? Den neuen Intro könnte ich für relativ schlanke 8888€ bekommen.
Mitsubishi Motors gewährt 3.000 Euro Frühjahrsrabatt auf neuen Space Star
Die Basisversion hat Mitsubishi bis zum 31.7 auf 7490€ reduziert.
Den mit über 10.000€ (und damit über Intro Edition) auszupreisen, war wohl auch ein schlechter Scherz. ;-)